Städtischen Museen
M2K
… so heißt unser neues städtisches Institut, das sich aus den , dem Kulturwerk und den Kreativwerkstätten zusammensetzt.
Unser Internetauftritt wird zurzeit aktualisiert und überarbeitet.
In dieser Bearbeitungsphase bitten wir um Verständnis, wenn einige Internetseiten nicht korrekt dargestellt werden.

Phaenomenale
Bewährtes findet sich neben innovativen Kulturkonzepten und Veranstaltungen mit Blick auf neue Kulturformen.
Das Spektrum der Angebote ist groß: zum Beispiel die Großveranstaltungen Internationale Sommerbühne, sowie Kunstausstellungen, Workshops und Ferienangebote der Kreativwerkstätten als Kinder- und Jugendkunstschule.
Auf den folgenden Seiten des Kulturwerks erhalten Sie Informationen über unsere Aufgabenbereiche, unsere Ansprechpartner/innen und erfahren Aktuelles.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ob Workshops in den Kreativwerkstätten
im Kulturwerk, Projekte wie "Werk-Stadt-Schloss"
oder Highlights wie die Internationale Sommerbühne
oder Advent im Schloss - hier werden Sie fündig!
Hier wird Kunst lebendig!
Die Kreativwerkstätten im Kulturwerk sind eine Kunstschule für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren.
Hier finden Sie Orte, wo Sie Kultur tanken können
Auf unserer "Kultur-Tankstelle" hat das Kulturwerk für Sie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen gebündelt. Kompakt und informativ können Sie sich hier Veranstaltungstipps für Ihre Freizeitgestaltung abzapfen.
Im Jahr 2013 wurde das symbolische Amt des Stadtschreibers für Wolfsburg zum ersten Mal besetzt. Damit folgte die Stadt den Zielen des Kulturentwicklungsplans, der das Stadtschreiber-Stipendium bereits 2011 als eines seiner Schlüsselprojekte für die städtische Kulturarbeit der nächsten zehn Jahre formuliert hat.
Stadt Wolfsburg/Günter Poley