• de
    • en
    • de
Filter Tags
Filter Tags
  • Alle Ergebnisse
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
search

Verkehr: Ausbau der B 188

Lageplan zum vierstreifigen Ausbau zwischen der A 39 und der K 5 (ehem. L 322)
Lageplan zum vierstreifigen Ausbau zwischen der A 39 und der K 5 (ehem. L 322)

Die B 188 verbindet in diesem Abschnitt Wolfsburg mit Gifhorn und im weiteren Verlauf in westliche Richtung die Stadt Celle. Weiterhin bindet die B 188 den Industriestandort Wolfsburg über den Anschluss an die A 39 an das Autobahnnetz an.

Im Planungsbereich weist die B 188 momentan weitestgehend einen dreistreifigen Querschnitt auf. In Fahrtrichtung Gifhorn-Wolfsburg gibt es entsprechend der verkehrlichen Verhältnisse durchgängig zwei Fahrstreifen und in der Gegenrichtung einen Fahrstreifen. Durch den Ausbau auf vier durchgehende Fahrstreifen soll der Verkehr gebündelt und das nachgeordnete Netz entlastet werden. 

Mit dem Ziel, so wenig Flächen wie möglich zu beanspruchen, wird eine bestandsnahe Erweiterung geplant. Als Grundlage für die Bewertung der Eingriffe in Natur und Landschaft fanden bereits Kartierungen statt. Der Untersuchungsraum und -umfang wurde mit der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Wolfsburg im Vorfeld abgestimmt. Coronabedingt erfolgte das Scopingverfahren gemäß Par.15 UVPG auf schriftlichem Weg.

Schon 2021 wurden Verkehrszählungen an verschiedenen Stellen der Bundesstraße durchgeführt, um die gegenwärtige Verkehrssituation und ihre Entwicklung bis zum Jahr 2035 (mit Erweiterung der Bundesstraße) zu beurteilen.

Derzeit werden im Rahmen der Vorplanung verschiedene Varianten untersucht. Nach Abwägung der Vor- und Nachteile in Bezug auf die zu untersuchenden Kriterien, wie z. B. verkehrliche Auswirkung, Verkehrssicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit, wird eine Vorzugsvariante herausgearbeitet. 

Unmittelbar neben der Bundesstraße wird das neue Werk von Volkswagen entstehen. Die Stadt Wolfsburg plant die Anpassung des regionalen Straßennetzes für die Erschließung des Werks. Zwischen der Stadt Wolfsburg, der Volkswagen AG und der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr finden dazu regelmäßige Abstimmungen statt.

Informationen zum weiteren, allgemeinen Verfahrensverlauf von Bundesstraßen vom Abschluss der Vorplanung bis zum Baubeginn finden Sie unter dem folgenden Link.

Weitere Informationen und öffentliche Informationsveranstaltungen erfolgen mit dem Fortschreiten der Planung.

  • Kontakt

    Stadt Wolfsburg
    BürgermitWirkung/Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung


    Telefon: 05361 28-5561
    E-Mail: beteiligung.trinity@stadt.wolfsburg.de

  • Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung