Wie die leo. – Level-One (öffnet sich in einem neuen Fenster) Studie aus dem Jahr 2011 zeigte, ist Analphabetismus ein Phänomen, das weite Teile unserer Bevölkerung betrifft. Insgesamt verfügten 7,5 Millionen Erwachsene nicht über die minimal erforderlichen schriftsprachlichen Kompetenzen, die in unserer Gesellschaft verlangt werden. Dies entspricht einem Anteil von 14,5 % an der Gesamtbevölkerung.
Der Großteil der Betroffenen ist berufstätig, viele haben einen Schul- oder Berufsabschluss absolviert. Damit die Defizite im Lesen und Schreiben von der Umgebung nicht bemerkt werden, entwickeln Betroffene Strategien, um bestimmte Situationen zu umgehen und zu vermeiden, was einer der Gründe dafür ist, weshalb Analphabetismus in Deutschland als gesellschaftliches Phänomen kaum wahrgenommen wird.
Die Volkshochschule bietet Betroffenen einen Raum, um die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben zu überwinden und positive Lernerfahrungen zu machen. In kleinen Gruppen lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der deutschen Grammatik und Rechtschreibung und verbessern so Schritt für Schritt ihre Rechtschreib-, Lese- und Ausdrucksfähigkeiten. Wir informieren und beraten kostenfrei und diskret!
Ansprechpartnerin/Beratung
Frau Dr. Kirchner
Kettelerstr. 2
05361- 89067-94
E-Mail: verena.kirchner@vhs-wolfsburg.de
Weitere Informationen bekommen Sie auf der Internetseite der VHS Wolfsburg
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de