Der Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus Wolfsburg und dem Landkreis Gifhorn geht in die nächste Runde.
Bis zum 31. Januar 2021 können wieder selbstgedrehte Kurzfilme eingereicht werden.
Die eingereichten Filme dürfen bis zu diesem Zeitpunkt nicht älter als ein Jahr sein, müssen also jeweils nach dem 1. Februar des Vorjahres produziert worden sein. Es spielt keine Rolle, ob ein Film in privater Initiative oder im Rahmen eines schulisch unterstützten Projektes als Klassen-, Gruppen- oder Einzelarbeit entstanden ist.
Thema und Genre des Filmbeitrags können frei gewählt werden. Egal ob Kurzspielfilm, Dokumentation, Reportage, Trickfilm, Musikvideo, Social Spot, Experimentalfilm … wichtig ist vor allem, dass der Einsatz filmischer Gestaltungs-mittel erkennbar ist.
Da es sich um einen Kurzfilmwettbewerb handelt, darf die Länge eines Films 12 Minuten (ohne Abspann) nicht überschreiten. Darüber hinaus ist auf die Einhaltung der Urheberrechtsbestimmungen zu achten!
Eine Jury bestehend aus filmerfahrenen Lehrkräften, professionellen Film-schaffenden und Schülervertreter/innen wird insgesamt bis zu fünf Erst- und Zeitplatzierte Gewinnerfilme aus den folgenden drei Alterskategorien ermitteln:
- KiTa und Klassen 1 – 6
- Jahrgänge 7 – 10
- Jahrgänge 11 – 13 und BBS
Die regionale Preisverleihung findet voraussichtlich im März 2021 als Online-Veranstaltung statt. Die ersten Preisträger treten dann einige Monate später auf Landesebene bei der „Niedersachsen Filmklappe“ gegeneinander an, deren Preisverleihung ab 2020 immer kurz vor den Sommerferien stattfinden wird.
Wer Beratung oder Unterstützung für die Filmproduktion benötigt, kann sich gern an das Medienzentrum Gifhorn oder Wolfsburg wenden. Dort stehen nach Absprache auch Filmausrüstungen, Kameras mit Zubehör und PC-Schnittplätze zur Verfügung. Bitte beachten: dieses Angebot gilt nur für Schulen, Kitas und andere öffentliche Einrichtungen sowie gemeinnützige Vereine. Privatpersonen können unseren Verleih nicht in Anspruch nehmen.
Kontakt für Rückfragen:
Frauke Wegner, E-Mail: frauke.wegner@stadt.wolfsburg.de
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.
Weitere Infos finden sich auch im Flyer und unter filmklappe.com (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Wichtige Infos zum Wettbewerb:
Die eingereichten Filme dürfen kein urheberrechtlich geschütztes Material wie Musik, Geräusche/Sounds, Bilder, Filmausschnitte etc. enthalten bzw. es muss ggf. das schriftliche Einverständnis des Rechteinhabers vorgelegt werden. Dies betrifft auch Coverversionen! Es darf also nur lizenzfreies bzw. nachweislich lizensiertes Material verwendet werden. Wir behalten uns vor, Filme vom Wettbewerb auszuschließen, wenn diese urheberrechtlich geschütztes Material enthalten und das Einverständnis des Rechteinhabers nicht belegt werden kann!
Tipps und Infos dazu unter https://filmklappe.com/tipps-rund-ums-filmen/ (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Es ist wichtig, dass alle verwendete Musik, Geräusche etc. im Abspann benannt UND auf dem Anmeldeformular mit Urheber und vollständiger(!) Quelle/Lizenz angegeben werden!
Am Wettbewerb dürfen nur Filme teilnehmen, die von Kindern und Jugendlichen produziert wurden. Das heißt, dass der überwiegende Anteil am Film, von der Idee über das Drehbuch, die Kameraführung bis hin zum Schnitt von Kindern und Jugendlichen übernommen worden sein muss.
Erwachsene können unterstützend und beratend dabei sein (vor allem in den Kategorien Förderschule sowie Kita/Grundschule versteht sich dies von selbst), jedoch sind Filme, die von professionellen Firmen/Institutionen produziert wurden, nicht zulässig!
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de