Berufsorientierung ist Teil der schulischen Allgemeinbildung und ein wesentliches Bindeglied zwischen dem Bildungs- und Beschäftigungssystem.
Ziel der Berufsorientierung ist es, die Ausbildungsfähigkeit durch frühzeitige praxisbezogene und systematische Maßnahmen zu sichern und die Berufswahlkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken.
Berufsorientierung ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die von verschiedenen Partnern aus der Wirtschaft, der Agentur für Arbeit, der Schulen und der Jugendlichen/Eltern wahrgenommen wird. Der erfolgreiche Übergang von der Schule in eine Ausbildung ist eine komplexe Entwicklungsaufgabe im Jugendalter, die nur gemeinsam erfolgreich gestaltet werden kann.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bildungsbüro der Stadt Wolfsburg:
Tel.: 05361 28-2081
E-Mail: bildungsbuero@stadt.wolfsburg.de
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de