• de
search
Gesundheit & Soziales

Sozialpsychiatrischer Dienst

Notfallhilfe, Beratung und Vermittlung zu verschiedenen Behandlungs- und Hilfsangeboten.

Der Sozialpsychiatrische Dienst als multiprofessionelles Team bietet seinen Bürger*innen eine Offene Sprechstunde im persönlichen Kontakt an; nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für Angehörige, Freunde und Bekannte.

Psychische Erkrankungen können sich ganz unterschiedlich bemerkbar machen. Das können z. B. Symptome wie Angst, Panik oder Depressionen sein.

Wir unterliegen der Schweigepflicht. Eine Beratung ist kostenfrei und kann auch anonym erfolgen.

Kommen Sie ohne Termin zu uns in die Offene Sprechstunde:
Donnerstag: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Sozialpsychiatrischer Dienst
Rosenweg 1A
38446 Wolfsburg

Darüber hinaus ist es auch möglich, persönliche Termine und telefonische Beratungstermine nach vorheriger Absprache zu vereinbaren. Rufen Sie uns dazu einfach an: 05361 28-2040 oder schreiben Sie uns eine
E-Mail: SozialpsychiatrischerDienst@stadt.wolfsburg.de

In Notfällen erreichen Sie den Krisendienst unter der Telefonnummer 05361 28-2040 zu den unten angegebenen Öffnungszeiten:

Montag 08:30 - 16:30 Uhr
Dienstag 08:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch 08:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 17:30 Uhr

Freitag        08:30 - 16:30 Uhr
Samstag     10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag      10:00 - 18:00 Uhr
Feiertag      10:00 - 18:00 Uhr

Weitere Informationen

  • AGE Psychatrische Hilfen für ältere Bürger*innen

    Angehörigenberatung Gedächtsnissprechstunde Einzelfallhilfe
    Die Beratungsstelle AGE ("Angehörigenberatung Gedächtnissprechstunde Einzelfallhilfe") ist eine Kooperation zwischen der Stadt Wolfsburg und dem AWO Psychiatriezentrum Königslutter.

    AGE in Wolfsburg ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige. Die Mitglieder des multiprofessionellen Teams bieten eine kompetente Beratung und psychosoziale Begleitung an

    Logo AWO und Stadt Wolfsburg

    Weitere Informationen

  • Kinder- und Jugendpsychiatrie im Sozialpsychiatrischen Dienst

    Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre aus Wolfsburg.

    Wir bieten an:

    • Beratung und Begleitung in Krisen und bei seelischen Problemen in Schule, Freizeit und Familie
    • Informationsveranstaltungen zur seelischen Gesundheit, zum Beispiel Schulprojekt "Verrückt? Na und!"
    • Kinder- /Jugendpsychiatrische und/oder Sozialpsychiatrische Beratung von Institutionen

    • Mitwirkung bei Helferkonferenzen und interdisziplinären Fallkonferenzen
    • Unterstützung von Kindern und deren psychisch erkrankten Eltern, zum Beispiel Familiensprechstunde, Patenschaften und Psychoeduktion

    Offene Sprechstunde
    Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

    Termine nach Vereinbarung
    Telefon: 05361 28-2040

  • Sozialpsychiatrischer Verbund
    Logo des Sozialpsychiatrischen Verbundes

    Sozialpsychiatrische Verbund

    Der Sozialpsychiatrische Verbund der Stadt Wolfsburg wurde gemäß des gesetzlichen Auftrages in der Novellierung des Niedersächsischen Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG) von 1997 gegründet.

    Der Sozialpsychiatrische Verbund übernimmt unter Geschäftsführung des Sozialpsychiatrischen Dienstes die Aufgabe, die Zusammenarbeit der Anbieter, Nutzer und Kostenträger in der psychiatrischen Versorgung der Stadt Wolfsburg zu koordinieren, mit dem Ziel diese Versorgung zu optimieren.

    Der Sozialpsychiatrische Dienst erstellt im Benehmen mit dem Verbund den Sozialpsychiatrischen Plan. Dort werden im Ist-Plan die vorhandenen Angebote beschrieben, im Soll-Plan wird die aktuelle psychiatrische Planung dargestellt.

    Die Organe des Sozialpsychiatrischen Verbundes sind:

    • Die Geschäftsführung, der Sozialpsychiatrische Dienst
    • Die Gesamtversammlung, besteht aus allen beigetretenen Mitgliedern des Sozialpsychiatrischen Verbundes
    • Der Fachbeirat besteht aus in der Gesamtversammlung gewählten Personen und Vertretern von Institutionen und Einrichtungen sowie den gewählten Sprechern der Arbeitskreise des Verbundes.
    • Die Arbeitskreise des Verbundes, in denen Mitglieder des Verbundes und interessierte Nichtmitglieder mitarbeiten. Zur Zeit gibt es folgende Arbeitskreise: Kinder- und
    • Jugendpsychiatrie, Allgemeinpsychiatrie (Arbeit und Wohnen), Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie
    • Zur Zeit gibt es folgende Arbeitskreise: Kinder- und Jugendpsychiatrie, Integration (Arbeit und Wohnen), Sucht und Gerontopsychiatrie

    Kontakt

    Geschäftsbereich Gesundheit
    Sozialpsychiatrischer Dienst
    Rosenweg 1a
    38446 Wolfsburg

    Telefon: 05361 28-2040
    Fax: 05361 28-1774

    E-Mail an den Sozialpsychiatrischer Verbund

     

    Weitere Informationen

  • Kontakt

    Stadt Wolfsburg
    Sozialpsychiatrischer Dienst
    Dr. Jennifer Siemann
    Rosenweg 1a
    38446 Wolfsburg

    Telefon: 05361 28 2040

    E-Mal an den Sozialpsychiatrischen Dienst