Aufgrund der Corona-Pandemie können aktuell keine Führungen durchgeführt werden.
Wolfsburg ist eine der ganz wenigen Stadtneugründungen des 20. Jahrhunderts. Am 1. Juli 1938 wurde die Stadt für das neue Volkswagenwerk unter dem Namen „Stadt des KdF-Wagens“ geplant. Ihr Gesicht entwickelte sie zwischen 1950 und 1970. Die Architektur der so genannten Nachkriegsmoderne ist hier wie in kaum einer anderen Stadt erlebbar.
Herausragende Einzelarchitekturen – Kulturbauten, Kirchen und Freizeitstädten – wurden seit den 1950er Jahren zu Kristallisationspunkten der neuen Stadt. Die wichtigsten Architekten der jungen Bundesrepublik und internationale Top-Stars lieferten Entwürfe. In Wolfsburg entstand der erste Rathausneubau nach dem Krieg. Mit drei realisierten Aalto-Bauten ist die Stadt ein hervorragender Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit dem finnischen Architekten.
- Besichtigen Sie die wichtigsten Einzelarchitekturen Wolfsburgs in ausführlichen Gebäudeführungen mit detaillierten Informationen vom Grundkonzept im Wettbewerb bis zum Ausführungsdetail!
- Folgen Sie den Spuren der Weltarchitekten Zaha Hadid und Alvar Aalto!
- Oder begeben sich auf eine städtebauliche Rundfahrt und erleben eine spannende Reise durch die Stadtbau-Geschichte des 20. Jahrhunderts!
Auf Wunsch vermitteln wir auch speziellere Themen. Sprechen Sie uns gern an!
Buchungshotline:
Tourismus-Information Wolfsburg |
Tel. 05361 / 899 930 |
Fax 05361 / 899 9394 |
Architekturführungen per E-Mail buchen |
Die Angebote werden durch Architektinnen und Architekten, Diplomingenieure oder Studierende der entsprechenden Fachrichtungen betreut. Sie sind nicht nur für Fachgruppen geeignet.
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de