Der Hörspaziergang öffnet Augen und Ohren für die städtebaulichen und architektonischen Qualitäten von Detmerode. Im Audiowalk vermischen sich historische Aufnahmen von 1963 mit den Ansichten heutiger Bewohner. Zwei Stimmen begleiten Sie auf Ihrem Weg durch den Stadtteil und lassen Sie an ihrem Gespräch teilhaben. Es geht um große Ideen und kleine Details in der Architektur, um funktionale Planung und um die Frage, ob ein neuer Stadtteil Heimat werden kann….
Start- und Endpunkt ist auf dem Detmeroder Markt. Die Rundtour gliedert sich in fünf Abschnitte. Die gesamte Führung braucht etwa eine Stunde.
Das Projekt „Baukultur im Ohr. Ein Hörspaziergang durch den Wolfsburger Stadtteil Detmerode“ wurde entwickelt von Tonspur Stadtlandschaft, Leibniz Universität Hannover in Kooperation mit dem Forum Architektur der Stadt Wolfsburg.
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de