English version below

Der Finne Alvar Aalto gehört neben Größen wie Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe oder Walter Gropius fest zum Kanon der Architektur des 20. Jahrhunderts. Um aufmerksam zu machen auf das bauliche und geistige Erbe Aaltos, begeht die Alvar Aalto Stiftung (Helsinki) in Kooperation mit dem Netzwerk der Alvar Aalto Städte jährlich eine Veranstaltungswoche rund um Alvar Aalto, Architektur, Design, Kunst und Kultur. 2022 wird die Alvar Aalto Week erstmals außerhalb Finnlands stattfinden und ist zum 60. Geburtstag des Alvar-Aalto-Kulturhauses in Wolfsburg zu Gast.
Alvar Aalto Week kommt nach Wolfsburg
Am 31.08.2022 jährt sich zum 60. Mal die Eröffnung des Alvar-Aalto-Kulturhauses in Wolfsburg, dem ersten von drei Bauten des finnischen Architekten in der Stadt. Mit der Heilig-Geist Kirche und dem Stephanus Gemeindezentrum folgten noch zwei weitere – so viele Aalto-Bauten gibt es sonst in keiner Stadt außerhalb Finnland.
Dies alles ist mehr als Anlass genug für die Stadt Wolfsburg und die Alvar Aalto Stiftung aus Helsinki im Herbst 2022 in Wolfsburg die erste Alvar Aalto Week in Deutschland auszurichten.
Mit dieser Veranstaltungswoche möchten wir gemeinsam mit den Menschen aus der Stadt und der Region Aaltos Architektur mit neuen Augen entdecken, uns von seinen Ideen inspirieren lassen und 60 Jahre Aalto in Wolfsburg feiern. Gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen ist ein umfangreiches Kultur- und Architekturprogramm in Planung.
Ein besonderer Ort der Alvar Aalto Week wird direkt am Marktplatz entstehen: Ein PopUp-Café am Eingang des Alvar-Aalto-Kulturhauses soll das Gebäude während der Veranstaltungswoche zum Platz öffnen und zentraler Anlaufpunkt für alle Interessierten sein.
In einem Entwurfsprojekt des Studiengangs Innenarchitektur an der Hochschule Hannover haben Studierende Ideen für das temporäre Café entwickelt. Ausgewählt wurde der Entwurf von Olga Plinzner und Chiara Petz, die sich auch in die Planung für die Umsetzung weiter einbringen werden. Auch ein Betreiber für das PopUp-Café ist bereits gefunden: Sebastian Fork und sein Team vom Amsel Kaffee werden die Besucher*innen während der Alvar Aalto Week mit Kaffee und anderen Getränken versorgen.
Das gestalterische Konzept der beiden Studentinnen setzt auf helle, natürliche Farben und Materialien. Das Motiv der Architekturzeichnungen Alvar Aaltos dient als Blickfang. „Mit ihrem Entwurf haben die beiden ein gutes Gespür für die Qualitäten des Raumes gezeigt“, erläutert Stadtbaurat Kai- Uwe Hirschheide die Wahl. Nicole Froberg, Leiterin des Fachbereichs Baukultur und Denkmalpflege ergänzt: „Wir werden das sehr schöne Konzept nicht komplett umsetzen können, uns aber eng daran orientieren.“
Von innen wird das temporäre Café einen guten Ausblick auf das Treiben auf dem Marktplatz bieten, während locker verteilte Ausstellungstafeln im Außenraum Passanten auf das Angebot aufmerksam machen.
Kontakt
Stadt Wolfsburg
Forum Architektur
Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung
Frau Orant
Porschestraße 51
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 28-2814
E-Mail an Forum Architektur
60 years of Aalto in Wolfsburg - Alvar Aalto Week is coming to Wolfsburg
August 31, 2022 marks the 60th anniversary of the opening of the Alvar-Aalto-Cultural-Center in Wolfsburg, the first of three buildings by the Finnish architect in the city. Two more followed, the churches “Holy Spirit” and “Stephanus” – in no other city outside of Finland you can find that many Aalto buildings.
All of this is more than reason enough for the city of Wolfsburg and the Alvar Aalto Foundation to host the first Alvar Aalto Week in Germany in autumn 2022 in Wolfsburg.
With this event week we would like to discover Aalto's architecture with new eyes together with the people from the city and the region, be inspired by his ideas and celebrate 60 years of Aalto in Wolfsburg. An extensive cultural and architectural program is being planned together with numerous partners.
Temporary café opens at Alvar-Aalto-Cultural-Center
A main attraction of the Alvar Aalto Week will be created directly at the market square: A pop-up café at the entrance to the Alvar-Aalto-Cultural-Center will open up the building to the square during the event week and be a central meeting point for all visitors.
As part of a design project for the interior design course at the Hanover University of Applied Sciences students developed design ideas for the temporary café. Selected was a design by Olga Plinzner and Chiara Petz, who will also continue to contribute to the further planning. Also an operator for the pop-up café has already been found: Sebastian Fork and his team from “Amsel Kaffee” will provide visitors with coffee and other drinks during Alvar Aalto Week.
The design concept of the two students relies on light, natural colors and materials. The motif of the architectural drawing serves as an eye-catcher. "With their design, the two of them have shown a good understanding for the qualities of the space," says Kai-Uwe Hirschheide, city planning officer, about the choice. Nicole Froberg, Head of the Department of Building Culture and Monument Preservation, adds: "We will not be able to fully implement the very beautiful concept, but we will work very closely with it."
From the inside, the temporary café will offer a good view of the hustle and bustle on the market square, while loosely distributed exhibition boards outside draw the attention of passers-by.