
Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Familie, um Ihre persönliche Situation zu besprechen und gemeinsam einen Weg zu finden, der Ihnen hilft.
Wir wissen, dass Menschen im Alter vielseitige Interessen und Bedürfnisse, aber auch Probleme haben. Dafür haben wir ein offenes Ohr
Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Familie, um Ihre persönliche Situation zu besprechen und gemeinsam einen Weg zu finden, der Ihnen hilft.
Der Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt Wolfsburg wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und den Verbänden der Krankenkassen in Niedersachsen
Sie erreichen uns zu folgenden Öffnungszeiten in Rathaus B, Senioren- und Pflegestützpunkt, B 159
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 bis 16:30 Uhr |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 bis 17:30 Uhr |
Freitag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
Telefonisch erreichen Sie uns unter: 05361 28-2848
Fax: 05361 28-2908
Die Demenz gehört zu den häufigsten Krankheitssyndromen im Alter und umschreibt einen Abbau des Gedächtnisses sowie anderer kognitiver (= auf das Denken bezogener), emotionaler und sozialer Fähigkeiten und Fertigkeiten. Der Demenz zugrunde liegt eine zumeist diagnostizierbare Erkrankung des Gehirns, in deren Verlauf sich die Nervenzellen und Nervenzell-Verbindungen im Gehirn verändern oder zerstört werden.
Foto: Eine junge Frau hält eine alte Frau im Arm; absolut / Fotolia.comPflegebedürftigkeit kann jeden treffen; nicht nur im hohen Alter. Beispielsweise kann man durch einen Unfall oder eine Krankheit schon in jungen Jahren auf Hilfe angewiesen sein. Wenn Sie sich mit dem Thema Pflege beschäftigen, bieten wir Ihnen unsere kompetente, neutrale und unabhängige Hilfe an.
Lesen Sie hier nähere Informationen zum Thema Pflege
Wohnungswünsche und - bedürfnisse ändern sich häufig mit Veränderungen von Lebenssituationen. Von großer Wohnung oder einem Haus hin zu einer geringeren Quadratmeterzahl, zu barrierearmen, zu gemeinschaftlichen oder unterstütztem Wohnen. Die Wolfsburger Wohnungsgesellschaften, Verbände und die Verwaltung reagieren auf den demografischen Wandel, den daraus sich entwickelnden individuellen Wünschen und Erfordernissen.
"Wolfsburg - Im besten Alter" ist ein Nachschlagewerk, eine Informationsbroschüre über die Angebote für ältere Menschen und deren Angehörige in Wolfsburg. Der vorliegende Ratgeber orientiert sich an den differenzierten Altersbildern, an den individuellen Fragestellungen und an den vielfältigen Lebensentwürfen.
Broschüre zum Herunterladen (PDF - öffnet sich in einem neuen Fenster - nicht barrierefrei)