Wolfsburg soll eine Stadt sein, in der Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen selbst bestimmt leben können. Blinde und sinnesgeschädigte Menschen sind hiervon ebenso umfasst wie körperbehinderte, geistig oder seelisch behinderte Menschen jeglichen Alters.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen Hilfestellungen und Informationen zum Thema geben und Ihnen Ansprechpartner/innen nennen.
Hilfen für Menschen mit Behinderungen
Fachveranwortliche / Grundsatzangelegenheiten
Zimmer B 143
Zentrale Telefonnummer: 05361 28-5200
E-Mail an die Eingliederungshilfe Erwachsene
Zimmer B 440
Zentrale Telefonnummer: 05361 28-5100
Betreutes Wohnen, Hilfe in Wohnheimen, Tagesstätten
B 146 A – He Frau Borbe Tel.: 28-2786
B 146 Hf – Re Frau Neumann Tel.: 28-2554
B 145 Rf – Z Herr Göhmann Tel.: 28-2574
Hilfen zur angemessenen Schulbildung, persönliches Budget, Hilfsmittel
B 144 A – L Frau Meyer Tel.: 28-2794
B 144 M – Z Frau de la Chaux Tel.: 28-2173
Frühe Hilfen, Hilfen in Kindertagesstätten, Sprachheilkindergärten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung
B 143 A – Le Frau Koch Tel.: 28-2621
B 143 Li – Z Frau Wloch Tel.: 28-2716
B 145 Hilfeplanung Frau Gros Tel.: 28-1963
Landesblindengeld und Blindenhilfe
Ina-Maria Getz
Tel: 28-1181, Zimmer B 149
4 Kommentare
Hallo Herr Fuhrmann,
vielen Dank für Ihr Interesse. Unsere Behindertenbeauftragte Frau Deimel würde sich sehr freuen, wenn Sie mir ihr Kontakt aufnehmen würden, damit sie Sie genauer hinsichtlich Ihres Engagements beraten kann.
E-Mail: behindertenbeauftragte@stadt.wolfsburg.de
Tel: 05361 28-2895
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Schreiben möchte ich Ihnen darauf hinweisen das mehrere Internet Seiten im Schwerbehinderten Bereich nicht öffnen lassen. Ich habe einen Schwerbehinderten Grad von 100 % und benötige eine Behindertengerechte Wohnung. Leider lässt sich die Seite nicht öffnen.
Mit freundlichen Gruß
Uwe Stute
Hallo Herr Stute,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden untersuchen weshalb die verlinkten Seiten nicht mehr verfügbar sind und uns ggf. um ein Alternativangebot bemühen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation