
Danke für den neuen Caddy des Geschäftsbereichs Sport
Durch die Hilfe von 21 Firmen war es dem Geschäftsbereich Sport möglich, einen neuen Dienstcaddy kostenfrei zu erhalten.Die Firmen unterstützen somit die Weiterentwicklung und die Instandhaltung der Sportanlagen im Wolfsburger Stadtgebiet. Durch die Mobilität, die die Firmen dem Geschäftsbereich Sport ermöglichen, können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit und schnell zu den Sportanlagen der Stadt Wolfsburg gelangen. Sie erreichen so jede der über 100 Sportanlagen. Dies ist für den betrieblichen Ablauf eine große Erleichterung.
Die Firmen helfen somit bei Projekten und der allgemeinen Erhaltung und Entwicklung der Sportstätten. Dadurch dienen sie den Sporttreibenden in unserer Stadt. Jede Altersgruppe von Nutzern profitiert von dem neuen Caddy, weil die Sportanlagen durch die Mobilität besser unterhalten und betreut werden können.
Die gesparten Anschaffungskosten für den Caddy kann der Geschäftsbereich Sport nun für sportunterstützende Dinge nutzen.
Nicht nur auf dem Caddy werden die Firmen präsentiert, sondern auch innerhalb der Verwaltung. Auf dem Flur des Geschäftsbereichs Sport steht ein Plakat mit allen Unterstützern, damit diese von Besuchern des Geschäftsbereichs Sport gesehen werden können.
Der Geschäftsbereich Sport bedankt sich bei allen Unterstützern dieser Maßnahme.

- Glas-Fix
- Schmidt und Wolter GbR
- Keller Tersch GmbH
- Thieme GmbH & Co. KG
- Fa. A. Taube
- Mohr-Rosenfeld Baugesellschaft m.b.H. u. Co
- Hoch-u Tiefbau, Baustoffg. KG
- Zum Landhaus Dannenbüttel
- Otto Wolf GmbH
- Autoteile Schlaberg
- Draht-Hintzen GmbH
- DM-Elektronik
- Brille 25
- Gaststätte Wellekamp
- Schmidt und Pfeifer GmbH & Co. KG
- Tatjana Ortelt, Rechtsanwältin
- Top-Fit Sport Center
- Altes Brauhaus Fallersleben
- Maren Riemann, Malermeisterbetrieb
- Mihai Holz- und Bautenschutz
- Le soleil Sonnenstudio
- Lehmann, Mörtel-Sand-Kieswerke-GmbH
Sport ist für viele Menschen ein wichtiger Teil ihres Alltages. Sport fördert allgemein Fitness und Gesundheit und insbesondere die motorische und kognitive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sport begeistert Menschen als Gast oder Fan bei sportlichen Veranstaltungen. Sport bringt Menschen zusammen und verbindet unterschiedliche soziale Gruppen und Kulturen.
Der Geschäftsbereich Sport trägt dazu bei, dass sowohl der Freizeit- und Breitensport als auch der Leistungs- und Spitzensport in Wolfsburg flächendeckend gute Rahmenbedingungen vorfindet.
Der Aufgabenbereich ist entsprechend umfangreich und umfasst u. a. die Verwaltung der städtischen Sportanlagen, die Beratung und finanzielle Förderung des Vereinssports, die Durchführung von sportlichen Angeboten und Veranstaltungen und die Planung der kommunalen Sportentwicklung.
Nachfolgend erhalten sie Informationen zur Sportstadt Wolfsburg und zu den einzelnen Aufgaben des Geschäftsbereich Sport:
- Willkommen in der Sportstadt Wolfsburg
- Betrieb und Unterhaltung von Sportanlagen
- Sport- und Mehrzweckhallen
- Außensportanlagen
- Belegung
- Modernisierung
- Bäder, EisArena, Veranstaltungen
- Sportförderung und Sportentwicklung
1 Kommentare
Hallo,
wo finde ich hier im Internet der Stadt Wolfsburg Informationen über die Skigymnastik der Sportverwaltung der Stadt Wolfsburg? Für unsere Homepage des TSV Neindorf interessieren mich die Kosten.
Danke für eine Info
Sehr geehrter Herr Schriever,
zunächst herzlichen Dank für den dezenten Wink. Wie in jedem Jahr bietet der Geschäftsbereich Sport unter dem Motto "Fit durch den Winter - Ski-Konditionsgymnastik" bald wieder einen entsprechenden Kurs an. Wir haben alle Informationen dazu auf der Seite www.wolfsburg.de/skigymnastik zusammengefasst. Werfen Sie bitte einfach einen Blick auf die Seite.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation