A bis Z Hier finden Sie Informationen zu folgenden Stichworten: Abfall Abfallberatung Agenda 21 Altautos/Autowracks Altöl Bauschutt Boden Feinstaub Gewässer K Mehr erfahren
Abfall Die Untere Abfallbehörde ist für die Abfallüberwachung und die Bearbeitung von Verstößen gegen das Abfallgesetz, zum Beispiel illegale Abfallablagerungen ("Wilder Müll") zuständig. Mehr erfahren
Baumspendenportal Mit einer Spende für Neu- und Nachpflanzungen können Bürger*innen einen Beitrag für das Stadtklima und zur Sicherung des Baumbestandes leisten. Mehr erfahren
Kleingartenanlagen 26 Vereine mit 2195 Gärten umfasst der Bezirksverband der Kleingärtner in Wolfsburg und Umgebung e. V. Mehr erfahren
Lärmaktionsplanung Bereits seit den 90er-Jahren ist die Stadt Wolfsburg im Lärmschutz tätig. Hintergrund ist der politische Wille, den Bürger*innen verstärkten Lärmschutz zu bieten. Mehr erfahren
Langer Tag der Stadtnatur Am 14. + 15. September locken verteilt über das ganze Stadtgebiet 48 kostenfreie Aktionen zu vielfältigen Naturerlebnissen. Mehr erfahren
Naturschutz Ziel ist es, Natur und Landschaft für die künftigen Generationen zu schützen Mehr erfahren
Osterfeuer in Wolfsburg An Ostersamstag und -sonntag finden insgesamt über 20 Osterfeuer in Wolfsburger Stadt- und Ortsteilen statt. Mehr erfahren
Solarkataster Das Solarkastaster zeigt an, welches Dach zur Nutzung von Solarenergie geeignet ist. Mehr erfahren
Storchencam Von Februar bis in der Herbst kann man das teilweise muntere Treiben im Nest zu verfolgen. Mehr erfahren
Umweltamt Untere Abfallbehörde, Untere Naturschutzbehörde, Untere Wasserbehörde und Untere Bodenbehörde Mehr erfahren
Wasser "Wasser ist keine übliche Handelsware, sondern ein ererbtes Gut, das geschützt, verteidigt und entsprechend behandelt werden muss." Mehr erfahren
Wolfsburger Agenda 21 Wolfsburger Bürgerinnen und Bürger engagieren sich seit Jahren für die Wolfsburger Agenda 21 Mehr erfahren