(Digitale) Medien sind fester Bestandteil des Alltags von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geworden und durchdringen zunehmen auch den Bereich von schulischer und außerschulischer Bildung. Zu einer zeitgemäßen Bildung und modernen Lernkultur gehören Medien heute fast selbstverständlich dazu. Medienbildung meint dabei, einerseits Medien als Werkzeug (Lernen mit Medien) und andererseits als Lerngegenstand (Lernen über Medien) zu begreifen.
Das Medienzentrum hat sich zur Aufgabe gemacht, kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der Medienbildung zu sein. Wir verstehen uns als Anlaufstelle für Lehrer*innen und andere pädagogische Fachkräfte sowie Kirchen, Vereine und andere öffentliche Einrichtungen in Wolfsburg in allen Fragen des Einsatzes von Medien in Lehr- und Lernprozessen.
Neben der Beschaffung und dem Verleih von (Bildungs-) Medien und technischen Geräten sowie Reparaturleistungen halten wir ein großes medienpädagogisches Angebot bereit. Wir möchten zu einem kreativen und zukunftsorientierten Umgang mit Medien anregen und bieten hierfür medienpädagogische Unterstützung und Beratung bei Projekten, sowie Workshops, Vorträge und Fortbildungen an. In unserem vielfältig und modern ausgestatteten Multimedia- und Schnittraum können Schulklassen und (Jugend-) Gruppen nach Absprache selbständig an ihren eigenen Medienproduktionen arbeiten. In den Ferien veranstalten wir zudem medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche.