Sie ist seit 1974 im neu erbauten Freizeitheim Nord angesiedelt, das durch seine moderne Architektur und idyllische Lage am See besticht. Mit ihrem Bestand von über 10.000 Medien bedient sie die Einwohner der nördlichen Stadtteile. Hier werden neben Kinderbüchern, Romanen für Erwachsene und Ratgeber-Literatur auch gern Kinder-Hörspiele und DVDs ausgeliehen.
Zusammen mit den nahe gelegenen Grundschulen und Kindergärten spielt die pädagogische Programmarbeit, ob als Klassenführung oder bei der Auswahl spezieller Lektüre für den Unterricht eine bedeutende Rolle.
Schulen und Kindertagesstätten im Einzugsgebiet profitieren von der Bereitstellung von Medienkisten für Unterricht und Projektarbeit.
Wie in allen Stadtteilbibliotheken steht auch hier ein OPAC zum Online-Recherchieren bereit.
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de
1 Kommentare