Die Stadt Wolfsburg fördert unter bestimmten Voraussetzungen Schüler von
weiterführenden allgemein bildenden Schulen und Berufsfachschulen einschließlich der Klassen der beruflichen Grundbildung ab Klasse 10, Fach- und Fachoberschulen, Berufsfachschulen, Abendhauptschulen, Berufsaufbauschulen, Abendrealschulen und Abendgymnasien, Kollegs.
Es ist ein Antrag erforderlich, der grundsätzlich beim BAföG-Amt am Wohnsitz der Eltern, beim Besuch von Abendgymnasien und Kollegs beim BAföG-Amt am Schulort zu stellen ist.
Studenten werden von den Studentenwerken am Studienort gefördert und stellen dort den Antrag.
Handwerker und andere Fachkräfte, die sich auf einen Fortbildungsabschluss vorbereiten, erhalten das sog. „Meister-BAföG“ von der N-Bank, Günther-Wagner-Allee 12-14, 30177 Hannover (Tel. 0511-300310).
Aufgrund des 25. BAföGÄndG ist es nunmehr möglich BAföG auch elektronisch zu beantragen.
Link zur elektronischen BAföG-Antragstellung (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Weitere Informationen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie Anträge finden Sie hier:
4 Kommentare
Hallo Denise,
um BAFöG zu beantragen nutzen Sie bitte den Link zur elektronischen BAföG-Antragstellung oben auf dieser Seite. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, so stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen der Ausbildungsförderung gerne für Auskünfte zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie ebenfalls oben auf dieser Seite unter "So erreichen Sie uns".
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo,
bezüglich des Aufstiegsbafög, kann ich den Antrag auch hier in Wolfsburg stellen oder muss das direkt über die N-Bank laufen?
Hallo Anne,
das Aufstiegsbefög ist über die N-Bank zu beantragen. Ggf. kommen noch andere Bafög Möglichkeiten seitens der Stadt Wolfsburg in Betracht. Hierfür müsstest du dich aber direkt mit den Kollegen in Verbindung setzten.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo,
ich suche die Formulare für "Elternunabhängiges BAföG im Zweiten Bildungsweg".
Die Suchmaschine gibt mir tausende Formulare, welche bräuchte ich genau? und wo darf ich die bei Ihnen abgeben?
Hallo Mona,
für "Elternunabhängiges BAföG im Zweiten Bildungsweg" werden das Formblatt 1, Anlage 1 sowie Formblatt 2 benötigt. Diese können dann im Geschäftsbereich Soziales und Gesundheit im Zimmer B 118 abgegeben werden.
Sollten weitere Fragen aufkommen, können Sie sich gerne direkt hier melden.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
BAföG beantragen.
Guten Tag Ich bin Silvano Liebers und mache gerade meine Ausbildung zum Einzelhandelkaufmann die ich voraussichtlich im Juli 2016 beenden werde.
Da ich nach meiner Ausbildung meine Fachhochschule reife im Schwerpunkt Wirtschaft mache in der 12.Klasse der Carl-Hahn-Schule,will ich für diese Schulische Bildung BAföG beantragen.
Ich hoffe sie wo ich in Wolfsburg BAFöG beantragen kann.
Mit freundlichen grüßen
Silvano Liebers
Sehr geehrter Herr Liebers,
die Anträge für die Beantragung von BAföG können bei Herrn Brummer (Geschäftsbereich Soziales und Gesundheit) im Zimmer B 118 abgeholt werden.
Nachdem der Antrag ausgefüllt ist, muss er in der Carl-Hahn-Schule eingereicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation