
Fleisch, das in seinem Genusswert gemindert ist (zum Beispiel wässriges Fleisch) soll ebenfalls nicht in den Verkehr gelangen.
Eventuell auftretende Tierseuchen sollen frühzeitig erkannt werden. Damit werden weitere landwirtschaftliche Nutztiere vor der Ansteckung geschützt, und unsere Ernährungsgrundlage wird gesichert.
Im Bereich des Stadtgebietes Wolfsburg führt das Veterinäramt der Stadt Wolfsburg die gesetzlich vorgeschriebenen Schlachttier- und Fleischuntersuchungen durch.
Die Schlachtungen sind zwei Tage im Voraus beim Veterinäramt der Stadt Wolfsburg anzumelden.
4 Kommentare
Sehr geehrte/r J.L.,
wir haben das Formular überprüft und mit verschiedenen Browsern und auf verschiedenen Endgeräten getestet. Bei uns ist kein Fehler erkennbar. Es ist also nicht auszuschließen, dass die Ursache des Problems nicht bei uns, sondern bei Ihrem Rechner zu suchen ist.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation
Sehr geehrte Damen und Herren,
warum ist der Wildursprungsschein des Veterinäramtes nicht im Formularwesen aufgeführt?
Wenn man eine Tichinenprobe im Veterinäramt abgibt, muß man dieses Formular von Hand ausfüllen. Könnte man es herunterladen, so könnte man es bereits ausgefüllt mitbringen und würde für alle Zeit sparen.
MfG.
Wolfgang Veit
Sehr geehrter Herr Veit,
auf Ihren Vorschlag hin werden wir das Formular jetzt in den Formularserver integrieren, so dass es direkt am PC ausfüllbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Der Wildursprungsschein ist über die Suchfunktion leider nicht zu finden.
Dies sollte im Interesse der Benutzerfreundlichkeit optimiert werden.
MfG
Sehr geehrter Herr Sievers,
vielen Dank für den Hinweis. Der Wildursprungsschein ist nunmehr über die Suchfunktion zu finden.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Guten Tag,
die Internetseite ist grundsätzlich sehr hilfreich, um Informationen zu bestimmten Themen zu finden. Schwach ist allerdings, dass keine aktuellen News veröffentlicht werden.
Hier sind zwar schön die allgemeinen Öffnungszeiten des Veterinäramtes für die Entgegennahme von Trichinenproben veröffentlich, dass derzeit aufgrund der Urlaubszeit allerdings keine Proben angenommen werden, ist nur durch Aushang vor Ort (???) bekannt gemacht. Ein Verweis an die zuständige Stelle in Gifhorn ist dann nur bedingt hilfreich, wenn man schon einmal umsonst vor Ort ist...
Entweder sollte zukünftig über diese Seite über solche wesentlichen Dinge informiert werden, oder grundsätzlich eine vorherige telefonische Absprache empfohlen werden.
MfG
Ihre Kritik ist berechtigt. Wir werden künftig besser informieren.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation