Der Arbeitsalltag eines Oberbürgermeister ist sehr vielfältig, von der Leitung von Sitzungen und Besprechungen, über die Teilnahme an Veranstaltungen wie z.B. Spatenstichen oder Einweihungsevents, bis hin zu offiziellen Empfängen von hochrangigen politischen Vertretern. Oberbürgermeister Klaus Mohrs lädt Sie ein mehr von seinem Alltag als Oberbürgermeister unserer Stadt zu erfahren.
Eine Übersicht der aktuellen Termine, Blogeinträge zu besonderen Ereignissen und eine Gästebuch ermöglichen einen direkten Kontakt zu Herrn Mohrs.
5 Kommentare
Westhagener
An Stadt Wolfsburg
Oberbürgermeister
Sehr geehrter Herr Mohrs,
es geht um Almosen für Sanierung des Zentrums von Westhagen.
Als ich zum ersten Mal davon gehört habe, ging die Rede um Verkleinerung des 16-stockigen Symbolhauses von Westhagen bis zum 6 Stock. Damals, etwa 10 Jahre zurück hatte es einigen Sinn – Immobilienpreise waren im Keller und das Haus stand halb leer. Noch ging die Rede von Ästhetik – angeblich verschandelte das Haus durch seine Höhe das Gesamtbild. 40 Jahre lang ein Symbol des Stadtteils und plötzlich ein Schandfleck! Da es damals kein Wort von zusätzlichen Gebühren gefallen ist, haben die Westhagener diesem Vorhaben auch kein Wort widersprochen.
Seit dem hat sich vieles verändert. Seit mehreren Jahren herrscht in Wolfsburg wie im ganzen Land Mangel an bezahlbaren Wohnungen – genau diesen Wohnungen, die unser lieber Oberbürgermeister abreisen will. Auf jede Anzeige Wohnung zu vermieten bekommt man 20 bis 30 Anfragen von Wohnungssuchenden, überall werden Heime für Flüchtlinge gebaut, wodurch die schönste Grundstücke (zB Detmorode) wirklich verschandelt sind, aber ein Mal beschlossene Entscheidung des Stadtrates kann doch nicht bezweifelt und schon gar nicht zurück genommen werden – solch eine Blasphemie!
Und da hört man in Nachrichten, dass wegen Schlamassel durch Manipulationen bei VW der Stadt eine Kluft im Budget von über 130 Millionen entstanden ist. Ist das VW, bei dem in den letzten 20 Jahren Steueranteil um 35% gesunken ist? Ist das VW, bei dem sogar die Geschäftsflugzeuge auf karibischen Inseln Registriert sind? Oder VW, bei dem die Ergebnisse trotz Bußgeld an USA glänzend sind? Unabhängig von dem allen müssen jetzt die Eigentümer der Wohnungen den Steuerausfall ausgleichen. Wieso müssen überwiegend die Rentner für Starrköpfigkeit der Obrigkeit büßen?
In 90gen wurde die Bevölkerung aufgerufen, auf die gesetzliche Rentenversicherung sich nicht zu verlassen, sonder sich ein zweites Standbein zu beschaffen. Viele gesetzestreue Bürger haben dem Aufruf befolgt und, statt sich das süße Leben gönnen, fleißig gespart und die Wohnungen gekauft. Diejenige, die alles verbraucht habet, die jeden Sommer in Spanien die Strände bevölkern haben sind viel klüger – von diesen wird jetzt kein Cent verlangt und die Dümmste, die seine Wohnung an solche vermieten, dürfen auch kein Cent auf diese Klügste umlegen. Ich persönlich fühle mich auf Strich und Faden verarscht und diskriminiert – und das tut wesentlich mehr weh, als Verlust des Geldes.
Und jetzt zurück zum Haus, das abgerissen werden soll. Wie schon erwähnt ist, man könnte es renovieren, Wärmedämmung anbringen und vermieten, man kann die Wohnungen genau wie in vielen anderen Häuser an Privatpersonen verkaufen – durch vernünftige Preise kann man bei heutigem Preisniveau gutes Geld annehmen, statt um welches betteln und in Blödsinn reinstecken. Und zum Letzt – fast ein Halbes Jahrhundert hat jemand die Miete kassiert, warum sollen Andere für das Haus grade Stehen? Wertsteigerung?- diese können Sie sich... Die Meisten brauchen diese Wertsteigerung überhaupt nicht. Die Wohnungen, genau wie Grundstücke sind in letzten 10 Jahren fast um 100% teurer geworden, unabhängig von dem, steht dieses Haus da oder nicht. Genauso unabhängig vom Fehlen des Hauses können die Preise auch runter gehen – dafür sind ganz andere Gründe zuständig – z.B Ereignisse in Karl-Marls-Stadt. Wollen Sie, Herr Mohrs, diese nach Wolfsburg hohlen? Ich persönlich möchte so was vermeiden, deswegen in der Hoffnung auf Ihre Vernunft warte ich mit der Verbreitung dieser Gedanken.
Ich hoffe, Sie verstehen es, dass ich im Schatten bleiben möchte – Europeer haben Gewohnheit, die Häretiker zu verbrennen.
Mit freundlichen Grüßen ...
Sehr geehrte Lena,
die Neuland Wohnungsgesellschaft mbH bricht an dieser Stelle eine Hochhauskette aus den 1970er Jahren ab – hier herrschte bereits seit vielen Jahren enormer Leerstand. Die Neuland hat die Gebäude 2015 übernommen und bereits damals war klar, dass eine Sanierung aufgrund der Schadstoffproblematik nicht infrage kommt. Auch eine Vermietung ist ohne Sanierung gesetzlich nicht erlaubt. Die Neuland sorgt aber hier und auch an anderen Orten in Wolfsburg für modernen und bezahlbaren Wohnraum, wie Sie auf der Website der Neuland nachlesen können.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation
Dear Mr. Gardner,
Thank you for your comment. However, I must inform you that the name “Wolfsburg” has no connection to “Wolfsschanze”. Historically the name Wolfsburg was chosen because of our castle, which dates back to the 14th century. The castle still stands in our city today and has become a popular tourist attraction.
Yes, we are aware of the history of our city. Since the early 1980s, we are actively examining Wolfsburg´s and Volkswagen´s involvement in the 2nd World War. We are aware of our history and we ensure that we will never forget the foundation on which our city was built upon. Luckily Wolfsburg has gone through a tremendous positive development and our diverse community can speak for itself. Now our city is a family-friendly and international place with more than 145 nationalities living peacefully among one another. Moreover, Wolfsburg is a place of continuous economic growth, offering jobs for not only locals but for the entire region.
Kind regards
Your Online-Communication Team