Wenn beide Partner die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, kostet die Prüfung der Ehefähigkeit 40,00 Euro.
- Besitzt einer der beiden oder beide Partner eine ausländische Staatsangehörigkeit, beträgt die Gebühr für die Prüfung der Ehefähigkeit 80,00 Euro.
- Die Ausstellung einer Eheurkunde kostet 10,00 Euro, jede weitere Urkunde kostet bei gleichzeitiger Beantragung und Ausstellung 5,00 Euro.
- Wenn Sie möchten, können Sie sich in dem Standesamt Wolfsburg ein Stammbuch aussuchen. Die Kosten dafür betragen je nach Ausführung derzeit 15,00 bis 35,00 Euro.
- Für die Nutzung eines Schlosses wird eine Nutzungspauschale von 120,00 Euro erhoben. In diesem Entgelt sind Kosten für Hausmeisterdienste, Aufsichtspersonal, Reinigung, Energiekosten, Blumendekoration und der zusätzliche Aufwand des Standesamtes enthalten.
- Für Trauung an einem Samstag (Schloss Fallersleben oder Rathaus Wolfsburg) wird ein Zusatzentgelt von 80,00 Euro erhoben.
- Trauungen am Freitagnachmittag oder an einem Samstag in dem Wolfsburger Rathaus kosten zusätzlich 40,00 Euro.
- Trauungen im Planetarium Wolfsburg kosten 350,00 Euro und für Trauungen in der VfL-Skylounge ist eine Nutzungspauschale von 450,00 Euro zu entrichten.
Die Gebühren und Kosten Ihrer Eheschließung hängen von vielen Einzelfragen ab. Dies können zum Beispiel sein: wo möchten Sie sich trauen lassen, wie viele Urkunden benötigen Sie, oder wünschen Sie ein Familienstammbuch.
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de
4 Kommentare
hallo,
besteht auch die möglichkeit im schloss wolfsburg bei gutem wetter im schlossgarten die trauung zu vollziehen? und wäre es auch möglich, die trauung abends im dunkeln abzuhalten? vielen dank im voraus, mfg
Hallo Katja,
um alle Möglichkeiten einer Trauung im Schloss Wolfsburg zu erfahren, wenden Sie sich bitte direkt an die Kolleginnen des Standesamtes. Ansprechpartnerinnen sind dort:
Frau Börstler, Zimmer A 3, Tel. 05361 28-2074
Frau Bäte, Zimmer A 2, Tel. 05361 28-2265
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo,
wann kann man sich denn ein Termin für das Schloss Wolfsburg für Juli 2019 (verbindlich) reservieren?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Viele Grüße
Hallo Jenny,
die Termine für 2019 stehen noch nicht fest. Insofern ist auch eine Reservierung zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Bitte vereinbaren Sie zunächst einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung im Standesamt. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Was würde denn eine Trauung im Schloss Wolfsburg kosten?
Gruß
Jan
Hallo Jan,
wie oben bereits aufgeführt fallen für die Nutzung eines der Schlösser (als auch des Schloss Wolfsburg) eine über die weiteren Gebühren hinausgehende Nutzungspauschale in Höhe von 120,00 Euro an. Wenn Sie sich über die Gesamtkosten informieren möchten, dann stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen vom Standesamt per E-Mail standesamt.wolfsburg@stadt.wolfsburg.de oder telefonisch unter 05361 28-2265 oder 05361 28-2074 gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo Frau Flisowski,
oben aufgeführt sind die einzelnen Gebühren beschrieben. Falls Sie eine individuelle Kostenaufstellung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an die Kolleginnen und Kollegen vom Standesamt (z.B. standesamt.wolfsburg@stadt.wolfsburg.de oder Tel: 05361 28-2265 oder 05361 28-2074).
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation