Von deutschen Bibliotheken und Berufsverbänden empfohlene Internetangebote zum Erlernen der deutschen Sprache für Flüchtlinge
Hinweis: Die nachfolgenden Links öffnen sich jeweils in einem neuen Fenster
© Thorwald Hoffmann/aboutpixel.de
- http://www.dw.com/de/deutsch-lernen/deutschkurse/s-2068
- https://www.goethe.de/de/spr/ueb.html
- https://www.memrise.com/
- Online-Übersetzer Arabisch-Deutsch
- https://www.hueber.de/media/36/Erste_Hilfe_Deutsch_Lektion02.pdf (kostenfreies Angebot des Hueber-Verlags)
- https://www.duolingo.com/
- http://www.goethe.de/lrn/prj/rod/deindex.htm (Deutschkurs A1 und A2, Goethe-Institut)
- http://www.willkommensabc.de/ (Bildwörterbuch auch für Kinder)
- http://www.goethe-verlag.com/DE/ (30 Anfangsmodule kostenfrei)
- http://www.amira-pisakids.de (für Kinder, ca. 7 J.)
- https://www.busuu.com/de/ (mit Anmeldung, viele Ausgangssprachen)
- https://www.lingolia.com/de/ (Sprachkurs mit Fokus auf Grammatik)
- http://www.ard.de/home/ard/guide-for-refugees-wegweiser-fuer-fluechtlinge/Guide_for_refugees/2214428/index.html (Wegweiser für Flüchtlinge der ARD)
- www.bpb.de/212966 (Grundgesetz der Bundesrepublik auf Arabisch)
- http://courseware.nus.edu.sg/e-daf/dmg/alphabet/ (Das deutsche Alphabet)
- http://www.languageguide.org/deutsch/vokabeln/ (Deutsche Vokabeln)
- http://www.deutschseite.de/inhalt.html (Deutsche Grammatik)
- http://de.langenscheidt.com/deutsch-arabisch/ (Wörterbuch Deutsch – Arabisch)
- http://www.goethe.de/lrn/prj/wnd/idl/owb/deindex.htm (Wörterbuch viele Sprachen)
- http://de.bab.la/phrasen/ (Phrasensammlung zu verschiedenen Themen)
- http://learningapps.org/index.php?category=89&s (Deutsch lernen und Informationen über Deutschland)
- http://sprache-ist-integration.de/ (Deutsch lernen für Flüchtlinge und unterstützende Ehrenamtliche)
- http://www.refugeephrasebook.de/refugee_phrasebook/# (Phrasebook for refugees, Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- https://www.proasyl.de/hintergrund/uebersicht-informationsangebote-fuer-fluechtlinge-im-internet/ (Informationen für Flüchtlinge und Deutsch lernen)
- http://www.oncampus.de/integration-oncampus.html (Informationen und Kurse für Flüchtlinge mehrerer Hochschulen)
- http://lernox.de/ (Deutsch lernen für Flüchtlinge und für unterstützende Ehrenamtliche)
- http://www.hit-tuner.net/de/podcast/deutsch_lernen.html (Podcast zum deutsch lernen (Mp3))
- http://www.ehrenamtssuche.de/deutsch_lernen.html (Viele Ebooks (PDF) zum deutsch lernen)
- https://www.learnwitholiver.com/german/
- http://longua.org/ (Sprachreisen und Grammatik weltweit)
Die Angebote wurden mit größtmöglicher Sorgfalt auf mögliche Kosten, technische Anforderungen und inhaltliche Richtigkeit geprüft und ausgewählt. Eine Gewähr für Richtigkeit, Funktion, eventuelle Installationsbedingungen, Inhalte, Lizenzbestimmungen und/oder Ähnliches wird nicht übernommen.
Stand: Juli 2019
4 Kommentare
Hallo,
Mein Name ist Janio.
Ich habe einen Planung vom 27 August bis 21 September in Deutschland bleiben.
In diese Datum, möchte ich die Deutschsprachkurs machen.
Ich möchte von dir bekommen, wie viel es kostet und wie viele Stunden.
Mfg
Janio Braz
janio.braz@volkswagen.com.br
Hallo Janio Braz,
Deutschkurse werden von verschiedenen Institutionen angeboten. Oben auf dieser Seite finden Sie kostenfreie Angebote.
Darüber hinaus bietet die Volkshochschule Wolfsburg Deutschkurse an. Informationen finden Sie unter:
https://www.vhs-wolfsburg.de/programm/deutsch-als-fremdsprache/
Zu den Kosten und der Dauer von Deutschkursen können wir Ihnen leider keine Auskünfte geben. Fragen Sie dazu bitte direkt die Volkshochschule.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation
Hallo Oliver,
vielen Dank für den Tipp. Wir werden die Link mit in die Sammlung aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
können Sie noch zwei Links ergänzen?
Podcast zum deutsch lernen (Mp3)
http://www.hit-tuner.net/de/podcast/deutsch_lernen.html
Viele Ebooks (PDF) zum deutsch lernen
http://www.ehrenamtssuche.de/deutsch_lernen.html
Gruß Max
Hallo Max,
danke für die beiden Links. Wir werden diese in die Liste aufnehmen.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation
Die Internetseite für die Video sparkurse ist umgezogen.
Sie befinden sich nun unter:
http://fluechtlingshilfe-kreis-viersen.de/bildung-jobs-fluechtlingshilfe/video-sprachkurse-deutsch-fuer-fluechtlinge/
Hallo Herr Lehnert,
vielen Dank für den Hinweis. Wir haben die Links entsprechend angepasst. Auf Ihrer Übersichtsseite der Sprachkurse passen allerdings die Verlinkungen nicht. Arabisch wird auf Albanisch verlinkt, und bei Urdu wird die Seite nicht gefunden. Das sollten Sie noch mal überprüfen.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation