Stadt ehrt Meisterinnen und Meister des Sports

Oberbürgermeister Klaus Mohrs: „Es ist mir eine besondere Ehre ihnen heute diese hohe Auszeichnung der Stadt Wolfsburg für ihre sportlichen Erfolge überreichen zu dürfen. Als Botschafterinnen und Botschafter des Sports repräsentieren sie Wolfsburg regional und überregional auf eine der schönsten Weisen, nämlich im friedlichen Kräftemessen und sportlichem Miteinander. Sie haben den guten Namen Wolfsburgs über die Region hinaus getragen und das Ansehen unserer Stadt gesteigert. Sie alle leben konstruktiv und erfolgreich vor, welches Potential im organisierten Sport steckt und wie es entfaltet werden kann. Das Potential des Sports Menschlichkeit aussenden: Dieses riesige Potential wird seit einiger Zeit in einer völlig neuen Dimension gefordert. Millionen von Menschen flüchten vor Unmenschlichkeit und finden sich nach einer strapaziösen, lebensgefährlichen Flucht in einer völlig fremden Umgebung wieder.

Wolfsburg ist eine moderne und weltoffene Stadt, die den Wandlungen und Veränderungen der Gesellschaft aufgeschlossen gegenüber steht und dies konstruktiv mitgestaltet. Mehr als 41.500 Wolfsburgerinnen und Wolfsburger sind in einem Sport- und Schützenverein organisiert. Fast ein Drittel der Bevölkerung! Eine starke Gemeinschaft, die in dieser Stadt ihr Menschen-Recht auf Sport ausübt und dafür einsteht.
Die Sportstadt Wolfsburg fördert den Sport und diese große Gemeinschaft ganz konkret in vielfältiger sowie umfangreicher Weise. Rund 250 Sportanlagen (Hallen, Plätze und Schwimmbäder) stehen stadtweit zur Verfügung. Das Investitionsvolumen betrug 2015 rund 5,8 Millionen Euro (Sportförderung + Sport + Bäder). Für den Erwerb der EisArena wurden rund 8,7 Millionen Euro aufgebracht. Hinzu kamen noch einmal rund 1,5 Millionen Euro Sportfördermittel; einschließlich 266.000 Euro investiver Sportfördermaßnahmen (zuzüglich 94.000 Euro bewilligter Fördermittel), die in 2016 ausgezahlt werden.
Die Erfolge der Meister des Sports 2015
Giovanna Scoccimarro (MTV 1862 e.V. Vorsfelde): Deutsche Meisterin im Judo U 21 bis 70 Kg, Bronzemedaillengewinnerin mit der Mannschaft bei der WM in Abu Dhabi, Einzel 5. PlatzSven Knipphals (VfL Wolfsburg e. V): Bronzemedaillengewinner bei der Weltmeisterschaft in Nassau 4 x 200 m Staffel, Teilnehmer an der WM in Peking, Silbermedaillengewinner im Mannschaftwettbewerb bei der Europameisterschaft in der Leichtathletik.
Profifußballer der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH: DFB Pokalsieger 2015
Die Aufstellung der einzelnen Erfolge der Sportlerinnen und Sportler (*PDF - öffnet sich in einem neuen Fenster)

Fotoimpressionen
Schauen Sie sich hier alle Fotos der Ehrung der Meisterinnen und Meister des Sports 2015 in der Übersicht an. Sie haben Interesse an einem der Fotos? Dann wenden Sie sich gerne an Christine Malewicz (Tel.: 05361 28-1745, E-Mail an christine.malewicz@stadt.wolfsburg.de
Zum Anschauen der Fotoübersicht klicken Sie bitte hier (*PDF - öffnet sich in einem neuen Fenster - Fotos: Lars Landmann)
Zum Anschauen der Fotoübersicht klicken Sie bitte hier (*PDF - öffnet sich in einem neuen Fenster - Fotos: Lars Landmann)
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de