Investorenauswahl für sechs Baublöcke des ersten Bauabschnitts abgeschlossen
Auf zwei ehemaligen Kleingartenarealen mit einer Fläche von rund elf Hektar wird in den kommenden Jahren ein neues modellhaftes Stadtquartier am Hellwinkel entstehen. Basierend auf dem städtebaulichen Gesamtkonzept des Büros SMAQ – architecture | urbanism | research, Berlin und detaillierten Gestaltungsvorgaben sind für das gesamte Stadtquartier 750 Wohneinheiten geplant. Es ist das erste große Projekt, das im Rahmen der Wolfsburger Wohnbauoffensive „Wohnen & Bauen Masterplan 2020“ realisiert wird. Die Baublöcke sollen durch unterschiedliche Bauherren entwickelt werden: Investoren/Bauträger, dieWohnungsgesellschaft und Baugemeinschaften.
Die Investorenauswahl für den ersten Bauabschnitt des Stadtquartiers Hellwinkel wurde ab Oktober 2015 als offenes, 2-stufiges Verfahren durchgeführt. Investoren und ihre Architekten waren aufgefordert, unter Berücksichtigung der Festsetzungen des Bebauungsplanentwurfs und der örtlichen Vorschrift über Gestaltung Entwürfe vorzulegen, welche die Vorgaben aus den Gestaltungsbüchern zum Stadtquartier Hellwinkel berücksichtigen. Die 27 Baublöcke, die sich auf vier Terrassen parallel zur Reislinger Straße und zur Waldkante durch das Gebiet ziehen, umfassen jeweils 20 bis 50 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe. Es soll ein vielfältiges Gemisch von unterschiedlichen Gebäudetypen, Wohnangebote und Bewohner/innen entstehen. Ziel ist ein Mix an Eigentums- und Mietangeboten. Aspekte der Nachhaltigkeit und des sozialen Miteinanders spielen eine große Rolle.
Für sechs Baublöcke mit unterschiedlichen Wohntypologien wurden jetzt Investoren und Architekten in einem zweistufigen Verfahren ausgewählt. Insgesamt lagen 29 Entwurfskonzepte zur Beurteilung vor. Maximal drei Bewerber pro Block wurden zur weiteren Bearbeitung der zweiten Phase zugelassen.

Dem Auswahlverfahren vorgeschaltet war die Vergabe von mehreren Baublöcken an die städtische Wohnungsgesellschaft Neuland, um einen Anteil Mietwohnungsbau, teilweise im geförderten Segment, zu sichern. In einem wettbewerbsähnlichen Verfahren wurden hier drei Architekturbüros der Region eingeladen, für diese Baublöcke Entwürfe zu erarbeiten. Auch hier entschied ein Preisgericht über die Auswahl der überzeugendsten Konzepte.en.
Darüber hinaus wurde ein Baublock ausgewählt für die Realisierung durch eine Baugruppe. Zwei Baublöcke befinden sich noch im Vergabeverfahren und ein Baublock bleibt zunächst frei für die Baustelleneinrichtung.
Die Realisierung erfolgt in zwei Bauabschnitten ab 2016 und ab 2019. Die Räumung der Kleingärten im ersten Bauabschnitt und die Erschließung des neuen Quartiers hat Anfang 2016 begonnen. Für 2017 ist der Baustart für die ersten Wohngebäude sowie für die Freiflächen vorgesehen. Den ausgewählten Investoren wurden die Baufelder inzwischen zur Realisierung anhand gegeben.
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de