STADTRADELN startet im August
Klima-Bündnis-Kampagne: Wolfsburg sattelt wieder auf!
Bereits zum achten Mal nimmt Wolfsburg an der bundesweiten Klimaschutz-Aktion Stadtradeln teil. Für eine lebendige Radkultur, für die Gesundheit und für die Umwelt wird auch in 2019 wieder gemeinsam in die Pedale getreten und bewiesen, dass das Fahrrad einen festen Platz in der Stadt besitzt.
Vom 26. August bis zum 15. September können alle, die in Wolfsburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen einen wichtigen Beitrag zur persönlichen Gesundheit, zur Verkehrssituation und zum Klimaschutz leisten.
Anmeldungen und Registrierungen sind ab sofort möglich auf stadtradeln.de/wolfsburg oder über die Stadtradeln-App. Bei Teilnehmenden aus den beiden Vorjahren sind die bisherigen Nutzerangaben noch gültig, das heißt eine erneute Registrierung ist nicht notwendig. Hier muss sich lediglich beim ersten Einloggen einer Kommune und einem Team zugeordnet beziehungsweise ein eigenes Team neu gegründet werden.
Die geradelten Kilometer lassen sich noch bis zum 22. September bequem im Online-Radelkalender eintragen.
Bei der Abschlussveranstaltung am Mittwoch, 25. September, um 17 Uhr im Biergarten des Hallenbads werden am Ende des Stadtradeln zudem auch wieder verschiedene Preise unter den Teilnehmern verlost. Gesponsert werden diese unter anderem von der Audi BKK.
2 Kommentare
hallo Zusammen,
leider ist Wolfsburg noch nicht registriert für das Stadt Radeln 2019
Wird Wolfsburg noch angemeldet?
Hallo Frau Knölke,
im Zeitraum 1. Mai bis 30. September sollen wie in den vergangenen Jahren an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden. Wann die drei STADTRADELN-Wochen stattfinden, ist jeder Kommune frei überlassen.
Das Wolfsburger Stadtradeln-Komitee tagt heute. Dort wird ein genauer Termin festgelegt. Angepeilt ist unter anderem aufgrund der guten Ergebnisse des Vorjahres wieder die zweite Augusthälfte.
Wir werden rechtzeitig vorab eine Ankündigung machen, damit sich die Wolfsburgerinnen und Wolfsburger darauf einstellen können.
Diese Seite wird in Kürze aktualisiert, sobald alle wesentlichen Fakten zum Stadtradeln 2019 vorliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Nur in Wolfsburg sind es so wenig wie nie zuvor. Schade für so eine tolle Sache.
Aber von Werbung war leider fast nichts zu sehen.