
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Seite bzw. Datei
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt.
Einwilligung in weitergehende Nutzung
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Analyse der Benutzung von www.wolfsburg.de
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite ist die Anonymisierung Ihrer IP-Adresse aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Hier gelangen Sie zum so genannten Browser-Add-On zum Abschalten von Google Analytics
Wolfsburg in den sozialen Medien
Wir verweisen auf unseren Seiten auch auf unsere städtische Fanpage bei Facebook und unsere Seite bei Twitter. Hierbei handelt es sich jeweils um eine einfache Verlinkung. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz eines so genannten Social Plugins (Like Button), um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten bei einem Besuch auf www.wolfsburg.de automatisch und ohne Ihr Wissen an Facebook oder Twitter übermittelt werden.
Sie sollten sich darüber bewusst sein, dass Facebook und Twitter bei der Nutzung ihrer Dienste personenbezogene Daten von Ihnen speichert und auf Server in den USA überträgt. Das können Ihre IP-Adresse, Ihr genutzter Browser, Ihr Surfverhalten, Ihre Vorlieben und weitere persönliche Informationen sein. Lesen Sie daher aufmerksam die folgenden Datenverwendungs- beziehungsweise Datenschutzrichtlinien der beiden Anbieter (öffnen sich jeweils in einem neuen Fenster).
Die Stadt Wolfsburg als Betreiber der Facebook-Fanpage und Twitter-Seite hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook und Twitter. Wechseln Sie daher nur zu Facebook oder Twitter, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind.
Sicherheit
Cookies
Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen festlegen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen des Angebotes führen.
E-Mails
Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die Stadt Wolfsburg behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Datenschutz und IT-Sicherheit
Stadt Wolfsburg
Datenschutz
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg
Postanschrift:
Stadt Wolfsburg
Datenschutz und IT-Sicherheit
Postfach 10 09 44
38409 Wolfsburg
Datenschutzbeauftragte: Andrea Ostendorf
IT-Sicherheitsbeauftragter: Thomas Schollmeyer
Telefon: 05361 28-2088 oder 28-1609
Fax: 05361 28-2149
- Der Schutz personenbezogener Daten (=Datenschutz) dient Ihnen, Ihr Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung wahrzunehmen
- Wir verstehen uns als Ihre Ansprechpartner für Datenschutz und IT-Sicherheit