Anfang April 2020 hat der Umbau des südlichen Dresdener Rings begonnen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Dezember andauern. Die Sanierungsmaßnahme wird eine erhebliche Verbesserung der Verkehrssicherheit am Dresdener Ring bewirken.
Foto: Dresdener Ring Süd, Tunnel + Querung - Entwurfslageplan (Entwurf: Büro BPR)
Kernbestandteile der Sanierungsmaßnahme sind
- die Errichtung eines Zebrastreifen auf der Ring-Oberfläche mit neuen weiterführenden Wegeverbindungen in Nord-Süd-Richtung
- die Umverlegung der Fahrgassen „nach innen“
- eine deutliche Verbreiterung der Nebenanlagen zugunsten von Fußgängern und Radfahrern
- eine grundlegende Neugestaltung der umgebenden Freiflächen sowie
- die Sanierung des Fußgängertunnels einschließlich neuer Wegeoberflächen (im Tunnel und im nördlichen und südlichen Umfeld).
Die Bushaltestelle „Halberstädter Straße“ wird wegen des Zebrastreifens verschoben (im Norden/ Fahrtrichtung stadtauswärts um wenige Meter nach Westen, im Süden/ Fahrtrichtung Innenstadt auf die Ostseite des Tunnels).
Alle Neuigkeiten rund um die Baustelle erfahren Sie zu gegebener Zeit hier und aus der Tagespresse.
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de