Die Interkommunale Zusammenarbeit mit anderen Kommunen gewinnt angesichts des demografischen Wandels immer mehr an Bedeutung. Die Stadt Wolfsburg beschäftigt sich vorausschauend schon seit Jahren mit dem Thema, in einzelnen dezentralen Bereichen gibt es bereits erfolgreich praktizierte Kooperationen.
Zur gesamtstädtischen Koordination und strategischen Ausrichtung der Interkommunalen Zusammenarbeit bei der Stadt Wolfsburg wurde im Mai 2012 eine Stabsstelle mit dem Organisationskürzel „OB/IKZ“ eingerichtet und direkt dem Oberbürgermeister unterstellt.
Unter Federführung der Stabsstelle werden die Themen aus dem Bereich der Interkommunalen Zusammenarbeit koordiniert und die Zusammenarbeit mit den benachbarten Gebietskörperschaften intensiviert.
Verhandlungen über eine Fusion mit dem Landkreis Helmstedt
Sowohl der Kreistag des Landkreises Helmstedt als auch der Rat der Stadt Wolfsburg haben rechtzeitig vor Ablauf der Frist zur Erlangung einer Entschuldungshilfe Beschlüsse über die Aufnahme von Fusionsverhandlungen gefasst. Der Rat der Stadt Wolfsburg hat einen weiteren Beschluss über die Aufnahme von Fusionsverhandlungen mit der Stadt Königslutter am Elm gefasst.
Hier können Sie die Beschlussvorlagen einsehen, die der Rat in seiner Sitzung am 13.03.2013 einstimmig beschlossen hat:
- Beschlussvorlage V 0660/2013/1: Aufnahme von Verhandlungen über einen Zusammenschluss mit dem Landkreis Helmstedt
- Beschlussvorlage V 0661/2013/1: Aufnahme von Verhandlungen über einen Zusammenschluss mit dem Landkreis Helmstedt
Die neusten Entwicklungen hierzu:
Das letzte Spitzengespräch beim Nds. Minister für Inneres und Sport am 02.07.2014 brachte keine Einigung. Der Innenminister erklärte die Gespräche zwischen dem Landkreis Helmstedt und der Stadt Wolfsburg über eine Fusion für beendet.
In diesem Gespräch wurde noch einmal bekräftigt, dass das Modell 2, also die Bildung einer gemeinsamen Region, zurzeit nicht umsetzbar ist. Beide Seiten betonten aber ihre Bereitschaft zu weiteren Gesprächen und dass das Ziel einer vertieften Zusammenarbeit auch künftig verfolgt werden soll.
Aktuelles aus der Ratssitzung am 23.07.2014; Sicherung von Entwicklungsperspektiven für die Stadt Wolfsburg
Der Rat der Stadt Wolfsburg hat sich in seiner letzten Sitzung intensiv mit der Vorlage "Sicherung von Entwicklungsperspektiven für die Stadt Wolfsburg" befasst. Es wurde auch ohne formellen Beschluss Einvernehmen darüber erzielt, dass die Stadt Wolfsburg weiterhin zu Gesprächen und Verhandlungen, insbesondere mit benachbarten Gemeinden und Landkreisen bereit ist. Zielsetzung ist es, die interkommunale Zusammenarbeit zu vertiefen und Fusionen oder Teilfusionen zu realisieren.
Informationen für Interessierte im Internet:
- Rechtsgutachten zur Fusion Wolfsburg-Helmstedt vom 06. Februar 2013
- Der mögliche Fusionspartner - Zur Internetseite des Landkreises Helmstedt
Beitrag kommentieren
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Erforderliche Felder sind markiert *
Zu den Nutzungsbedingungen von wolfsburg.de