SIEBEN-BERGE-FAHRRAD-TOUR © WMG Wolfsburg
„Es war einmal..." So fangen viele Märchen an. Radeln Sie auf dieser Tour über die sieben Berge Wolfsburgs. Lauschen Sie den Geschichten über Mythen und Sagen Wolfsburgs, erkunden Sie gemeinsam unsere Stadt im Grünen und berichten anschließend Ihren Verwandten und Bekannten über Wolfsburgs Berge. Übrigens, können Sie die Sieben aufzählen? Dann schnell zu unserer Radtour anmelden.
Start | Ende | nach Vereinbarung |
Strecke | nach Vereinbarung |
Termine | auf Anfrage |
Teilnehmer | max. 25 Personen |
2,5 Stunden | 82,00 € (je Gästeführer) |
Hinweis: Bitte denken Sie daran, Ihr eigenes Rad mitzubringen.
KUNST ZUM ANFASSEN

Mit dem Kunstmuseum, der städtischen Galerie oder auch dem Kunstverein Wolfsburg finden Kunstliebhaber in Wolfsburg zahlreiche Möglichkeiten, Kunst in all ihren Facetten kennenzulernen. Aber auch im Stadtgebiet selbst befinden sich zahlreiche Kunstobjekte, die es zu entdecken gilt. Kommen Sie mit auf eine künstlerische Fahrradtour durch Wolfsburg und erleben Kunst zum Anfassen: Die Giraffen-Skulptur vor dem Planetarium Wolfsburg, zahlreiche Kunstobjekte im Schlosspark oder das Brezelfenster vor der Ostfalia Wolfsburg sind nur einige Werke, die Sie auf der 2,5-stündigen Tour erkunden.
Start | Ende | nach Vereinbarung |
Strecke | nach Vereinbarung |
Termine | auf Anfrage |
Teilnehmer | max. 25 Personen |
2,5 Stunden | 82,00 € (je Gästeführer) |
Hinweis: Bitte denken Sie daran, Ihr eigenes Rad mitzubringen.
ALLERHOHEIT - AUF HERZOGIN CLARAS SPUREN

Wer meint, Herzogin Clara hat nur das Bierbrauen in Fallersleben in Auftrag gegeben, der irrt gewaltig. Der neue Themenradweg „AllerHoheit" rückt auf seinen circa 62 km langen Verlauf zwischen Wolfsburg und Gifhorn eine facettenreiche und spannende Frau in den Mittelpunkt. Jede der 16 Stationen auf der Route lässt über ganz persönliche Episoden aus dem Leben Claras die Herzogin und ihre Zeit lebendig werden. Am Ende der Tour kommen wir auf die Braukunst zurück: Im „Altes Brauhaus zu Fallersleben" erwartet Sie Claras Kräuterbier.
Start | Ende | nach Vereinbarung |
Strecke | nach Vereinbarung | komplette Distanz ca. 62 km |
Termine | auf Anfrage |
Teilnehmer | max. 25 Personen |
6 Stunden | 192,00 € (je Gästeführer, zzgl. Getränke) |
Hinweis: Bitte denken Sie daran, Ihr eigenes Rad mitzubringen. Unterwegs wird eine kurze Rast eingelegt (eigenständige Verpflegung). Auf Wunsch planen wir jedoch auch gern ein Picknick oder eine Kaffeepause ein.
EINE STADT IM GRÜNEN - BEGLEITETE RADTOUREN

Dank seiner angenehmen Größe kann man Wolfsburg auch hervorragend mit dem Rad erkunden. Touren Sie ganz nach Ihren persönlichen Wünschen durch Wolfsburg. Tempo, Dauer und Streckenlänge bestimmen Sie alleine, Ihr erfahrener Tourguide gibt unterhaltsam den Ton an und weist Ihnen den Weg.
Unsere Tourenvorschläge für Sie:
- Aller-Radweg (Handbuch Aller-Radweg)
- Fallersleben und Schleuse Sülfeld
- Vorsfelde und Naturschutzgebiet Drömling
- Brunnen- und Quellenwanderung (auch als Wanderung möglich)
- AllerHoheit
- Geschichte(n) zum Anfassen im Niedersachsenhaus
Start | Ende | nach Vereinbarung |
Strecke | nach Vereinbarung |
Termine | auf Anfrage |
Teilnehmer | max. 25 Personen |
1 Stunde | 47,00 € (je Gästeführer) |
1,5 Stunden | 62,00 € (je Gästeführer) |
2,5 Stunden | 82,00 € (je Gästeführer) |
Jede weitere Stunde | 30,00 € (je Gästeführer) |
Hinweis: Bitte denken Sie daran, Ihr eigenes Rad mitzubringen. Auf Wunsch planen wir gerne ein Picknick oder eine Kaffeepause für Sie ein.
INFORMATION UND RESERVIERUNG
Alle Touren sind buchbar über die Tourist-Information Wolfsburg (im Wolfsburg Store), zentral gegenüber des Wolfsburger Hauptbahnhofes gelegen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter + 49 5361 89993-0 oder per E-Mail an tourist@wolfsburg.de
Die Tourist-Information ist von Montag bis Samstag 09:00 bis 18:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 15:00 Uhr für Sie erreichbar (Ausnahme: geschlossen am 25.12./26.12./01.01., 24.12./31.12.: 09:00 bis 13:00 Uhr).