Soziale Berufe in der Praxis erleben und sich für andere Menschen engagieren – das bietet das Freiwillige Soziale Jahr, für das ab 1. September wieder Plätze bei der Stadt Wolfsburg zur Verfügung stehen. Die Bewerbungsfrist endet am 25. April des Jahres. Die Bewerber dürfen nicht älter als 27 Jahre sein und müssen ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.
Das Freiwillige Soziale Jahr wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Plätze
Das FSJ kann in Kindertagesstätten, Ganztagsschulbetreuungen und Einrichtungen der Jugendförderung des Geschäftsbereiches Jugend geleistet werden:
Das FSJ kann außerdem noch in dem Geschäftsbereich Schule geleistet werden:
Verdienstmöglichkeiten
Im Freiwilligen Sozialen Jahr erfolgt der Dienst in der praktischen Arbeit in Vollzeit. Als Vergütung werden monatlich 402,- Euro ausgezahlt, selbstverständlich ist der Dienst sozialversichert.
Bewerbung
Wer Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr hat, schickt seine schriftliche Bewerbung mit Angabe des gewünschten Einsatzortes sowie Lebenslauf und Schulzeugnis bitte bis zum 25. April an den jeweils zuständigen Geschäftsbereich: Geschäftsbereiche Jugend, Pestalozziallee 1 a, 38440 Wolfsburg beziehungsweise Geschäftsbereich Schule, Porschestraße 74, 38440 Wolfsburg.
Ansprechpartner
Frau Sehm
Pestalozziallee 1a
38440 Wolfsburg
Tel.: 05361 28-2543
E-Mail an Frau Sehm
Frau Peters
Pestalozziallee 1a
38440 Wolfsburg
Tel.: 05361 28-1924
E-Mail an Frau Peters
Bei Fragen zum Verlauf des FSJ wenden Sie sich bitte an
Frau Wallner
Porschestraße 74
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 28-1684
E-Mail an Frau Wallner
Bei Fragen zum Taschengeld sowie zum Vertrag wenden Sie sich bitte an:
Frau Sülflow
Porschestraße 74
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 28-2003
E-Mail an Frau Sülflow
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Wer hat Lust, im ökologischen Bereich zu arbeiten? Die Naturerkundungsstation NEST bietet die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu absolvieren. Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren, die Schule oder Ausbildung hinter sich haben.
Mehr Informationen findest Du unter www.nna.niedersachsen.de und www.foej.net
Plätze
FÖJ zur Unterstützung des Umweltbildungsprogramms im NEST (01.09.- 31.08.)
- Tägliche Betreuung von Gruppen aus Kindergärten und Schulklassen
- (Jg. 1-12) zu vielen verschiedenen Themen wie Wald, Teamtraining, Energie, Trinkwasser, Bachuntersuchung, u.v.m.
- Vor- und Nachbereitung der Klassenbesuche mit dem Assistenten
- Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte während des Unterrichts
- Entwicklung von Naturerlebnisspielen
- Betreuung einer Naturkunde-AG und anderer Gruppen
- Entwicklung eigener Ideen
FÖJ im Einsatz an Wolfsburger Ganztags(grund)schulen (01.08. - 31.07)
- Du leitest an zwei bis drei Nachmittagen in der Woche eine AG an verschiedenen Grundschulen
- Für die Planung und Vorbereitung erhältst du Unterstützung und Material im NEST
- Du unterstützt den Vormittagsbetrieb
Verdienstmöglichkeiten
Im Freiwilligen Ökologischen Jahr erfolgt der Dienst in der praktischen Arbeit in Vollzeit (39 Wochenstunden, 26 Arbeitstage Urlaub). Als Vergütung werden monatlich 300 Euro ausgezahlt, Sozial- und Unfallversicherungsschutz besteht.
Ansprechpartner
NaturErkungsSTatioN (NEST)
Frau Dybowski
Im Holze 40, 38444 Wolfsburg
Telefon: 05361/848806
Fax: 05361/435703
info@nest-wob.de
www.wolfsburg.de/nest
Bundesfreiwilligendienst
Die Möglichkeit zur Ableistung des Bundesfreiwilligendienstes bietet das Klinikum Wolfsburg. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit Herrn Wrase, Tel. 05361 80-1896, auf.