
"Für die Zukunft unserer Region brauchen wir gemeinsame Konzepte und Maßnahmen, um den zentralen Herausforderungen wie Klimaschutz und Strukturwandel zu begegnen", sagt Oberbürgermeister Dennis Weilmann. "Durch den Schulterschluss mit unseren Nachbarn sowie starken Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden haben wir beste Voraussetzungen Zukunftsregion zu werden."
Drei Leitprojekte haben die Partnerkommunen für die Zukunftsregion identifiziert:
- Gemeinsame regionale Energiestrategie
- Regionales Konzept Flächen- und Wassermanagement
- Regionales Innovations- und Transformationsmanagement
In diesen Bereichen sollen zukünftig gemeinsam mit Wirtschafts- und Sozialpartner und Bürgerinnen und Bürgern Projekte entwickelt und umgesetzt werden.
Um mit einem neuen regionalpolitischen Instrument langfristig attraktive Lebensverhältnisse in allen Teilen Niedersachsens sicherzustellen, hat das niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung (MB) bis 2027 ein neues Instrument zur Förderung und Unterstützung regionaler Entwicklungsprozesse aufgelegt: die Zukunftsregionen. Die darin zusammengeschlossenen Kommunen erhalten eine finanzielle Unterstützung von bis zu 210.000 Euro jährlich für ein Regionalmanagement aus Mitteln der Europäischen Union. Gleichzeitig werden Projekte mit einer Förderquote von 40 Prozent bezuschusst.
Auswahl und Anerkennung der Zukunftsregionen erfolgen in einem zweistufigen Verfahren. In der ersten Stufe sollten interessierte Regionen ihr Interesse bekunden. Dies ist bereits erfolgt. Nunmehr erstellen die Projektpartner ein Zukunftskonzept für die Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen.
Sie sind gefragt - beteiligen Sie sich
Gemeinsam in einem iterativen Prozess unter Einbindung von Verwaltungsmitarbeitern und -mitarbeiterinnen aller Partnerkommunen sowie von Wirtschafts- und Sozialpartnern wurden in unterschiedlichen Workshops Entwicklungspotenziale der Region zu den drei beschriebenen Leitprojekten erarbeitet. Themenbezogen wurden Ziele, Aufgaben und erste Projektideen festgehalten.
Haben Sie weitere Projektideen zu den drei Leitprojekten? Haben Sie Anregungen, die Sie uns mit auf den Weg geben möchten? Haben Sie Ideen, wie wir die Zukunftsregion gemeinsam gestalten können?
Wenn ja, schauen Sie sich unsere Ergebnisse an. Geben Sie uns Ihr Feedback.