Festwochenende vom 30. Juni bis 2. Juli

Jung, dynamisch, gutaussehend – Wolfsburg wird knackige 85 und feiert ein Festwochenende für alle Wolfsburger*innen sowie Gäste von Nah und Fern. Mit Live-Konzerten, Aftershow-Partys, einer Info-Meine, einer Ehrenamtsbörse, dem AkkuRacer, der Volkswagen Classic Tour und einem Bürgerfrühstück ist sicher für jeden etwas dabei!
„Wir feiern Geburtstag. Nach langer Zeit der Entbehrungen durch die Corona-Pandemie hat sich Wolfsburg ein gemeinsames Fest einfach verdient. Mit einem Festwochenende am Nordkopf stärken wir zudem die Innenstadt mit einem tollen Event. Wolfsburg und die Region können sich auf einen tollen Geburtstag freuen“, hebt Oberbürgermeister Dennis Weilmann hervor.
Für die Feierlichkeiten hat sich die Stadt Wolfsburg mit der Volksbank BraWo einen starken Partner an die Seite geholt. Organisiert wird die Veranstaltung derweil von der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG)
Programmübersicht: 85. Stadtgeburtstag
Freitag, 30. Juni 2023:
Ort: BRAWO CITY BÜHNE am Nordkopf
• 17:30 Uhr Philharmonic Volkswagen Orchestra
• 20:30 Uhr One Night With Abba
• bis 21:00 Uhr Late-Night-Shopping
Ort: Städtische Galerie
• 18:00-20:00 Uhr Kunstausstellung & Performance „We don’t care“ (Festival der Zukünfte 2023)
Ort: Scharoun Theater
• 18:00 Uhr Empfang für geladene Gäste
Samstag, 01.Juli 2023:
Programmhighlights:
• 10:00-16:00 Uhr AkkuRacer (Ort: Vorplatz phaeno)
• 11:00-17:00 Uhr Ehrenamtsbörse (Ort: mittlere Porschestraße)
• 11:00-18:00 Uhr Info-Meile (Ort: mittlere Porschestraße)
• Volkswagen Classic Tour 2023
• 17:00 Uhr Gottesdienst von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK)
• ab 20:30 Uhr Sportfreunde Stiller (Ort: BRAWO CITY BÜHNE)
• 21:00-05:00 Uhr Aftershow-Partys (Orte: Hallenbad und CongressPark)
Ort: Hugo-Bork-Platz
• 11:00 Uhr Eröffnung durch Oberbürgermeister Dennis Weilmann
• 11:00-14:00 Uhr Jazz & more mit Saratoga Seven
• 15:30-15:45 Uhr Poledance und Aerial Hoop Akrobatik von Cheesy Heaven
• 17 -19:15 Uhr XXXLutz Band
Ort: Kleine Bühne vor der Sparkasse
• 11:30-12:30 Uhr Doubassin Sanogo und Wapani
• 13:00-13:30 Uhr Chor Tendenz Positiv
• 14:00-14:30 Uhr Tanzgruppe Folkloregruppe U Carrettu u.a.
• 15:00-15:30 Uhr Tanzgruppe Only Ladies Wolfsburg
• 16:00-17:00 Uhr Maritimer Chor Wolfsburg e.V.
• 17:30-18:00 Uhr Tanz und Cheerleading des MTV Vorsfelde
Ort: BRAWO CITY BÜHNE am Nordkopf
• 19:15 Uhr Singer-Songwriterin Shitney Beers
• ab 20:30 Uhr Sportfreunde Stiller
Ort: Hallenbad Wolfsburg
• 09:30-10:30 Uhr Kollektive Sporteinheit „Together“ (Festival der Zukünfte 2023)
• 11:00-12:00 Uhr Impulsvortag „Be silent“ (Festival der Zukünfte 2023)
• 12:30-15:00 Uhr Gemeinschaftliches Kochen & Essen „Social eating“ (Festival der Zukünfte 2023)
• 15:30-17:30 Uhr Impulsvortrag & Podiumsdiskussion „Be loud“ (Festival der Zukünfte 2023)
• 18:00-19:30 Uhr Gesellschaftskritisches Improvisationstheater „Laugh with me“ (Festival der Zukünfte 2023)
Sonntag, 02. Juli 2023:
Ort: Hugo-Bork-Platz
• ab 10:00 Uhr Bürgerfrühstück
• 10:00-11:30 Uhr Stadtwerke Orchester
• 12:00-15:00 Uhr Brazzo Brazzone
Ort: Hallenbad Wolfsburg
• 16:00-18:00 Uhr Lesung & Diskussion „Our future“ (Festival der Zukünfte 2023)
• 18:30-20:00 Uhr Impulsvortrag „Reflection“ (Festival der Zukünfte 2023)
• 20:30-22:00 Uhr Kinoaufführung „Rethink“ (Festival der Zukünfte 2023)
Ort: Stadtwald
• 11:00-14:00 Uhr Waldbaden & Handwerken „Silence“ (Festival der Zukünfte 2023)
Pressemitteilung der Volksbank BraWo vom 01.06.2023:
85 Jahre Wolfsburg: Die Volksbank BraWo präsentiert TOP Acts auf der BRAWO CITY BÜHNE am Nordkopf
Live und kostenlos für die Wolfsburger: Sportfreunde Stiller und One Night With Abba
Wolfsburg wird 85 Jahre jung! Und dieser Geburtstag soll vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 mit Unterstützung der Volksbank BraWo gebührend gefeiert werden. Als eine der größten Volksbanken in Norddeutschland, fest in der Region verankert, bildet die Volksbank einen wichtigen Erfolgsfaktor für die heimische Wirtschaft, ist ein vertrauensvoller Finanzpartner für ihre Kunden – und ein maßgeblicher Unterstützer Wolfsburgs.
Der Nordkopf wird ein Wochenende lang zum großen Feierplatz
Auf ihrem Gelände zwischen der Porschestraße 1 und 9 gestaltet die Volksbank BraWo das Programm des 85. Stadtgeburtstags maßgeblich mit. Durch die Abrissarbeiten auf dem Grundstück bietet der Wolfsburger Nordkopf erstmals Platz für mehrere tausend Gäste – und wird somit zum Zentrum der Feierlichkeiten.
„Wolfsburg war und ist ein dynamischer Motor der Wirtschaft und des innovativen Schaffens in der Region. Als lokale Bank ist es uns ein großes Anliegen, neben unserem Engagement bei der Innenstadtentwicklung, auch einen maßgeblichen Beitrag zum Stadtgeburtstag zu leisten“, erläutert Claudia Kayser, Leiterin der Direktion Wolfsburg von der Volksbank BraWo. „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der Stadt, der WMG sowie allen engagierten Partnern die Feierlichkeiten auszurichten und den Menschen aus der gesamten Region ein vielfältiges Fest mit einzigartigem Programm zu bieten. Unser Dank gilt auch unseren Co-Sponsoren, Autohaus Wolfsburg, Designer Outlet Wolfsburg, Audi-BKK und Döhler-Hosse-Stelzer!“.
„Wolfsburg wird 85 und das werden wir feiern! Gemeinsam ist es uns gelungen, viele tolle Events in die Innenstadt zu holen. Insbesondere am Nordkopf werden wir mit den Konzerten unsere Stadt gebührend feiern. Ich möchte allen Partnern und insbesondere der Volksbank danken: Nur durch die gute Zusammenarbeit einer starken Stadtgemeinschaft ist so ein Festwochenende möglich - getreu unserem Motto #zusammensindwirwolfsburg“, so Oberbürgermeister Dennis Weilmann.
„Zum 85. Stadtgeburtstag können wir uns auf ein erlebnisreiches Festwochenende mit vielen tollen Angeboten für jedes Alter und jeden Geschmack in unserer Innenstadt freuen. Dabei wird das musikalische Programm der Volksbank BraWo ein besonderes Highlight sein und das attraktive Veranstaltungsprogramm abrunden“, sagt WMG-Geschäftsführer Jens Hofschröer.
Sportfreunde Stiller und One Night With Abba live und kostenlos auf der BRAWO CITY BÜHNE
Das Grundstück am Nordkopf verwandelt sich dafür in ein „kleines Festivalgelände“ mit vielen Schaustellern, die verschiedene gastronomische Angebote bereithalten werden. Hauptbestandteil davon wird die BRAWO CITY BÜHNE sein, auf der an zwei Abenden Bands live auftreten werden – der Eintritt ist für alle Besucherinnen und Besucher dafür kostenfrei! Los geht es am Freitag, 30. Juni 2023, 17:30 Uhr, mit dem Philharmonic Volkswagen Orchestra, das mit ca. 45 MusikerInnen bekannte Werke aus Operette und Film unter der Leitung von Hans Ulrich Kolf spielen wird. Ab 20:30 Uhr huldigen One Night With Abba dann der legendären schwedischen Pop-Gruppe und zelebrieren unvergessliche Hits wie „Dancing Queen”, „Mamma Mia“ oder „Waterloo“.
Am Samstag, 1. Juli, 19:15 Uhr, steht die Singer-Songwriterin Shitney Beers mit eingängig-melancholischen, aber auch dynamischen Indie-Pop auf der BRAWO CITY BÜHNE. Ab 20:30 Uhr drehen dann die Sportfreunde Stiller ordentlich die Verstärker auf. In ihrem Programm präsentieren Peter, Flo und Rüde natürlich auch ihren Nummer-eins-Hit, den Fußball-WM-Pop-Klassiker „’54, ’74, ’90, 2006“.


Pressemitteilung vom 23.03.2023:
Nordkopf wird zum Zentrum der Feierlichkeiten
Wolfsburg wird 85! Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 hält Wolfsburg in Zusammenarbeit mit starken Partnern der Stadtgesellschaft ein buntes Festwochenende für die Wolfsburgerinnen und Wolfsburger sowie Gäste aus der Region bereit. Neben Live-Konzerten am Nordkopf und unter dem Glasdach wird es entlang der mittleren Porschestraße eine Info-Meile sowie die Ehrenamtsbörse geben. Auch die beliebte WMG-Konzertreihe Jazz & more wird in das Festprogramm integriert. Volkswagen Pkw organisiert am Samstag die Mitarbeiterveranstaltung „Volkswagen Classic Tour 2023“ durch die Stadt. Am Sonntag findet das traditionelle Bürgerfrühstück statt. Daneben sind zahlreiche Aktionen für kleine und große Geburtstagsgäste geplant. Bis zum Stadtgeburtstag im Sommer wird das Programm noch laufend ergänzt.
Wichtiger Partner der Feierlichkeiten ist die Volksbank BraWo, die unter anderem auf ihrem Gelände an der Porschestraße als Veranstalter der „BRAWO CITY BÜHNE“ das Programm maßgeblich gestaltet. Durch die fortgeschrittenen Abrissarbeiten auf dem Grundstück und weitere Maßnahmen bietet der Nordkopf zum Stadtgeburtstag erstmals Platz für mehrere tausend Gäste und wird somit zum Zentrum der Feierlichkeiten. Der Eintritt für die Besucherinnen und Besucher ist selbstverständlich kostenfrei. Welche Künstler*innen auf dem Stadtgeburtstag auf der Bühne am Nordkopf auftreten werden, wird die Volksbank BraWo Anfang Juni bekanntgeben.
Organisiert wird der Stadtgeburtstag federführend von der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) in Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfsburg. Auf dem Nordkopfgelände gestaltet die Volksbank BraWo das Programm. Denn wichtig ist: In Zeiten einer angespannten Haushaltslage ist eine solche Geburtstagsfeier nur gemeinschaftlich umsetzbar. Doch die Bereitschaft in der Stadtgesellschaft ist groß, einen Beitrag zur Geburtstagsfeier zu leisten.
„Wolfsburg wird 85 und wir werden diesen Geburtstag gebührend feiern! Nach der langen Zeit der Entbehrungen durch die Corona-Pandemie freut es mich, den Wolfsburgerinnen und Wolfsburgern wieder ein Stadtfest bieten zu können“, hebt Oberbürgermeister Dennis Weilmann hervor. „Mit einem Festwochenende in der Porschestraße und insbesondere am Nordkopf stärken wir zudem unsere Innenstadt mit vielen tollen Events. Nur durch die gute Zusammenarbeit einer starken Stadtgemeinschaft ist das Festwochenende möglich, dafür gebührt allen Beteiligten ein großer Dank. Sie alle tragen einen Teil dazu bei, dass Wolfsburg und die Region sich auf ein schönes Fest freuen können.“
WMG-Geschäftsführer Jens Hofschröer betont: „Wir freuen uns, dass wir zum diesjährigen Stadtgeburtstag viele tolle Aktivitäten in der Wolfsburger Innenstadt anbieten können, die für jedes Alter und jeden Geschmack etwas zu bieten haben und zum Besuch unserer Innenstadt einladen. Unsere beliebte Konzertreihe Jazz & more wird nur eines von vielen weiteren Highlights sein. Daneben haben wir gemeinsam mit dem lokalen Handel für den Freitagabend ein Late-Night-Shopping-Event geplant. Alle Innenstadtakteure sind herzlich dazu eingeladen, sich an dem Fest zu beteiligen und das Programm an diesem Wochenende noch bunter zu machen.“
Claudia Kayser, Leiterin der Direktion Wolfsburg von der Volksbank BraWo, blickt mit Vorfreude auf den anstehenden Stadtgeburtstag: „85 Jahre jung und so dynamisch und tatkräftig wie noch nie. Wolfsburg war und ist ein Motor der Wirtschaft und des innovativen Schaffens in der Region. Als lokale Bank ist es uns ein Anliegen, neben unserem Engagement bei der Innenstadtentwicklung auch einen maßgeblichen Beitrag zum Stadtgeburtstag zu leisten. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der Stadt und der WMG sowie allen engagierten Partnern die Feierlichkeiten auszurichten und den Menschen, die hier leben, ein tolles Fest mit fantastischem Programm zu bieten. Dafür ist unser Grundstück hier am Nordkopf hervorragend geeignet. Wo demnächst die BraWo City entsteht, soll vorher schon einmal ein ganzes Wochenende lang ordentlich gefeiert werden!“
„Das Herz von Volkswagen schlägt in Wolfsburg. Deshalb freuen wir uns umso mehr auf unsere zweite Volkswagen Classic Tour, die wir in diesem Jahr im Umfeld des Stadtgeburtstages veranstalten werden. Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in ihren Old- und Youngtimern die schönsten Ecken der Stadt und Umgebung erkunden. Teamspirit, Spaß und die Liebe zur Marke Volkswagen stehen für uns dabei im Mittelpunkt“, sagt Thomas Schäfer, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Markengruppe Volumen
CEO Marke Volkswagen.
Hauptort der Feierlichkeiten wird der Wolfsburger Nordkopf sein. Dafür ist es notwendig, den ZOB über das Festwochenende zu sperren. Entsprechende Umleitungen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Weitere Infos zum Festwochenende und dem Veranstaltungsprogramm sind auf wolfsburg.de/85 zu finden.
Partner und Sponsoren


Als eine der größten Volksbanken in Norddeutschland ist die Volksbank BraWo in ihrer Region fest verankert. Sie bildet einen wichtigen Erfolgsfaktor für die heimische Wirtschaft und ist ein vertrauensvoller Finanzpartner für ihre Kunden. Das Geschaftsgebiet umfasst die Regionen Wolfsburg, Braunschweig, Gifhorn, Peine und Salzgitter. Unter dem Dach ihrer Unternehmensgruppe, der BRAWO GROUP, vereint die "BraWo" über 300 Gesellschaften mit über 1.800 Mitarbeitenden, die zum Teil auch überregional tätig sind. So ergänzen z. B. Private Banking, Projektentwicklung im Immobiliensektor, Property- und Asset-Management, Finanzieren von Start-ups und ökologisch wertvolle Energiegewinnung das klassische Bankgeschäft. Ein Sonderplatz gebührt dem Kindernetzwerk United Kids Foundations, das sich dem Wohl von Kindern und Jugendlichen in der Region verschrieben hat.