Acht mitreißende Konzerte sorgen für musikalische Vielfalt von Pop über Soul bis Klassik während der 32. Internationalen Sommerbühne. Das Herz Wolfsburgs schlägt dann noch lebhafter und bunter. Vom 16. bis 25. Juni kommen großartige Künstler*innen aus aller Welt im Schloss Wolfsburg zusammen, um gemeinsam die Magie der Musik zu feiern.
Mit einer beeindruckenden Mischung aus Genres, Stilrichtungen und Kulturen verspricht das Open-Air-Festival ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber*innen. Stargast ist Patricia Kelly, die mit ihren Songs und ihrer Ausstrahlung die Sommerbühne zum Leuchten bringen wird.
„Die Internationale Sommerbühne ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Wolfsburg. Wir als Stadt präsentieren auch dieses Mal zwei stimmungsvolle Wochenenden, die für musikalische Vielfalt und internationales Flair stehen“, unterstreicht Erster Stadtrat Kai-Uwe Hirschheide.
Patricia Kelly: Folk, Pop und Soul mitten ins Herz
Patricia Kelly, die am 17. Juni auftritt, ist dafür ein Paradebeispiel. Als Mitglied der Kelly Family steht sie seit ihrem fünften Lebensjahr auf der Bühne und tourt durch die ganze Welt. Heute ist die 53-Jährige eine erfolgreiche Solokünstlerin. Mit ihrem Crossover aus Folk, Pop und Soul hat sie einen charakteristischen Sound entwickelt. Auf der Internationalen Sommerbühne möchte Patricia Kelly ihre Liebe zur Musik mit dem Publikum teilen und ein überwältigendes Konzerterlebnis bieten.
Marvin Brooks: Afrikanische Rhythmen, moderne Beats
Mit seinem Konzert am 16. Juni eröffnet Marvin Brooks die Internationale Sommerbühne. Früher Support-Act für Stars wie 50 Cent und Justin Timberlake, ist er mit seiner ausdrucksstarken und souligen Stimme zum begnadeten R&B-Künstler gereift. Gekonnt verbindet der 35-Jährige afrikanische Rhythmen mit modernen Beats und thematisiert sowohl große Träume als auch den Kampf ums Überleben.
Soulviertel: Gefühlvoller Soul aus dem Innersten der Seele
Soulviertel präsentiert am 18. Juni leidenschaftliche Soul-Musik. Die zehnköpfige Band aus Hannover begeistert mit ansteckender Spielfreude. Die energiegeladenen Künstler*innen feiern den Soul mit einer großen Portion Groove und Funk – manchmal original und detailverliebt, bisweilen mit eigenen charmanten Versionen und immer mit Bläsern, Percussion und großartigen Vocals.
Rumba de Bodas: Explosiver Musikmix aus Ska, Funk und Reggae
Die zweite Festivalwoche beginnt am 23. Juni mit Rumba de Bodas, einer Jazz-Afrobeat-Band aus Bologna. Bekannt für ihren mitreißenden Musikmix aus Ska, Funk, Reggae, Latin Vibes und Swing, sorgen die Künstler mit mehrsprachigen Songs für eine multikulturelle Atmosphäre. Ihr Motto: Musik erzählt vom Leben und lädt zum Feiern und Tanzen ein.
Sara Alhinho Quartett: Stimme ohne Grenzen
Sara Alhinho, in Portugal geboren und in Mexiko und auf den Kapverden aufgewachsen, vereint am 24. Juni leidenschaftliche Melodien, Rhythmen und Stimmungen mit virtuosem Jazz. Mit ihrer warmen Stimme zählt sie zu den festen Größen kapverdischer Musik. Ihr ausdrucksstarker Gesang in Kreol, Portugiesisch und Spanisch repräsentiert die kulturelle Identität der Inselgruppe vor Afrikas Westküste.
Die Blindfische: Rock, Rap und Comedy
Der Finaltag der Sommerbühne beginnt am 25. Juni humorvoll mit den Blindfischen, einer Kinder-Rockband, die auch Erwachsene begeistert. Die Oldenburger spielen fetzige Rocksongs, groovigen Rap und verbinden Musik, Comedy und Theater. Die mehrfach ausgezeichnete Band erhielt u.a. den deutschen Kinderliedpreis.
The ThreeX: Mit Mozart und Strauss auf Abenteuerreise
Beschließen werden am 25. Juni The ThreeX die Sommerbühne. Das Trio, bestehend aus zwei Geigen und einem Klavier, zeigt herausragendes Talent, musikalische Grenzen zu überwinden. Mit Arrangements von Beethoven, Mozart, Strauss und anderen nimmt es das Publikum mit auf eine melodische Abenteuerreise. Die Künstler stammen aus Wolfsburgs polnischer Partnerstadt Bielsko-Biała und sind Absolventen der renommierten Wiener Universität für Musik.
Kita singt: Großer, zauberhafter Auftritt der ganz Kleinen
Selbstverständlich darf er nicht fehlen: Einen besonderen Zauber entfaltet am 18. Juni der Auftritt von fast 500 Kindern aus 26 Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Wolfsburg. Der Familientag der Internationalen Sommerbühne fördert seit vielen Jahren erfolgreich die Freude der Kinder an der Musik. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
Seit Anbeginn wird die Internationale Sommerbühne von der Volkswagen AG als Hauptsponsor unterstützt. Auch der Freundeskreis der Sommerbühne steht dem Festival in gewohnter Art und Weise zur Seite. Hinzu kommen weitere zahlreiche Fördernde und Kooperationspartner*innen: Schnellecke Logistics, Real Estate Warmenau Projektgesellschaft, Ehme de Riese DER OPTIKER., Italienische Konsularagentur Wolfsburg, Musikschule der Stadt Wolfsburg, Hotel - Restaurant Vorsfelder Hof, MS Florist Salge, Jaques‘ Wein-Depot / Insa Albrecht.
Der Vorverkauf beginnt in allen Vorverkaufsstellen, die an das Ticket-System CTS Eventim angeschlossen sind, am 24. Mai. Tickets sind online unter
https://www.eventim.de erhältlich. Die Preise im Vorverkauf betragen: 20 Euro/ermäßigt 16 Euro* | 17. Juni: 30 Euro/ermäßigt 26 Euro* | Kinderprogramm: 8 Euro (für Erwachsene und Kinder ab vier Jahren). Einzelkartenpreise im Vorverkauf verstehen sich zuzüglich Verkaufs- und Ticketgebühren der Ticketanbieter*in.
Restkarten werden auch an der Tages-/Abendkasse zu folgenden Preisen angeboten: 27 Euro/ermäßigt 23 Euro* | 17. Juni: 38 Euro/ermäßigt 34 Euro* | Kinderprogramm: 12 Euro (für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren). Ermäßigungen*: Ermäßigte Preise gelten mit entsprechendem Ausweis für Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Teilnehmende am FSJ und BFD sowie Bürgergeld-Empfänger*innen.