• de
    • en
    • de
Filter Tags
Filter Tags
  • Alle Ergebnisse
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
search

Willkommen im Sonnenkamp!

Die ersten zwei Familien sind eingezogen

„Herzlich willkommen im Sonnenkamp“ hieß es am vergangenen Donnerstag für gleich zwei Familien. Bei einer feierlichen Zusammenkunft übergab Oberbürgermeister Dennis Weilmann den symbolischen Schlüssel an Familie Müller und Familie Hallstein. Beide dürfen nun jeweils eine Doppelhaushälfte im Quartier III des Sonnenkamps ihr neues Zuhause nennen.

Symbolische Schlüsselübergabe im Sonnenkamp

Unter Begleitung der örtlichen Presse wünschte Oberbürgermeister Weilmann den Familien alles Gute im neuen Zuhause und überreichte ihnen zudem jeweils eine insektenfreundliche Staude für den Vorgarten.

Besonderheit des Sonnenkamps: Die Fahr- und Gehwege im ersten Wohnhof sind bereits ausgebaut – im Gegensatz zu anderen Neubaugebieten, n denen der Endausbau oft erst vorgenommen wird, wenn mindestens 80 Prozent des gesamten Baugebiets fertig bebaut sind. Auch die Grünanlagen folgen in Kürze – so kam dem Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden nichts mehr entgegenstehen, selbst wenn sich die anderen Wohnhöfe noch mitten im Bau befinden.

Im ersten Wohnhof werden hauptsächlich junge Familien mit kleinen schulpflichtigen Kindern ihr neues Zuhause finden. Die hierherziehenden Menschen stammen aktuell aus Wolfsburg, Gifhorn und Braunschweig. Die dort entstehende Kita wird im Dezember ihr Richtfest feiern.

Die Erschließung für das Quartier III hatte im Dezember 2021 begonnen. Im Sommer 2022 war an dieser Stelle die symbolische Grundsteinlegung für den Hochbau von Reihen- und Doppelhäusern im Eigentum durch die Firma IHR HAUS erfolgt.

Symbolische Schlüsselübergabe im Sonnenkamp
Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung