Kinderbetreuung sicherstellen
Wolfsburg startet Modellprojekt zur Unterstützung von Kindertagespflegepersonen
„Als erfahrene Tagesmütter legen wir Wert auf eine kontinuierliche und vertrauensvolle Betreuung. Um auch in Krankheitsfällen oder im Urlaub eine lückenlose Versorgung zu gewährleisten, unterstützen wir uns gegenseitig“, erklärt Doris Lange-Paluch, Kindertagespflegeperson aus Fallersleben. „Für einen reibungslosen Übergang lernen die Kinder die anderen Tagesmütter schon im Vorfeld kennen, zum Beispiel auf dem Spielplatz oder beim Spazierengehen im Park. Auch während der Vertretung wird auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eingegangen.“
Im Pilotprojekt sollen Erfahrungen zu den Rahmenbedingungen und der Nutzung des Vertretungsangebotes gesammelt werden. Die Teilnahme ist freiwillig und wird über eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Die jeweiligen Kindertagespflegepersonen kooperieren mit bis zu vier weiteren Kolleg*innen ihrer Wahl, möglichst ortsnah. Diese Vertretungstandems oder -gruppen treffen untereinander eigenständige Vereinbarungen über ihre Zusammenarbeit. Teilnehmende verpflichten sich dazu, im Bedarfsfall Kinder zur Vertretung aufzunehmen. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmenden regelmäßige Kontaktpflege zu ihrer Vertretungsgruppe planen und umsetzen. Nur so ist gewährleistet, dass die Kinder und Eltern das Angebot annehmen und die Vertretungspersonen kennen. Den Eltern entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Zum Ende des Modellprojektes wird eine Auswertung erfolgen. Die Fachberatungen der Stadt Wolfsburg stehen den Kindertagespflegepersonen und den Eltern zur Beratung und Begleitung während des Prozesses zur Verfügung. Die Stadt Wolfsburg setzt sich aktiv für ein bedarfsgerechtes und qualitativ hochwertiges Bildungs- und Betreuungsangebot ein. Ein zentraler Bestandteil dieser Initiative sind die Kindertagespflegepersonen, die mit ihrem Engagement den gesetzlichen Bildungs- und Erziehungsauftrag umsetzen und den individuellen Bedürfnissen der Wolfsburger Familien gerecht werden.
Das sagen die Eltern dazu:
„Wir sind mit der Kinderbetreuung durch die Tagesmütter in Fallersleben sehr zufrieden. Die Urlaubs- und Krankheitsvertretung ist super geregelt, da sich die Tagesmütter untereinander vertreten. Durch gemeinsame Ausflüge und Spielkreise kennen sich alle Kinder und Tagesmütter – so ist eine Vertretung für die Kinder völlig stressfrei und die Zeiten der Betreuung sind abgedeckt.“
„Meine Tochter, 1,5 Jahre, ist bei einer Tagesmutter in Fallersleben in Betreuung. Die Tagesmutter fragte mich, ob meine Tochter zu einer anderen Tagesmutter in der Urlaubsbetreuung gehen würde. Als erstes hatte ich ein mulmiges Gefühl, ob das klappt. Da sich die Tagesmütter jedoch regelmäßig mit den Kindern treffen, hatte meine Tochter keine Probleme, auch zu der anderen Tagesmutter zu gehen. Auch die anderen Kinder waren ihr schon bekannt. Ich habe diese Urlaubsvertretung positiv in Erinnerung – und meine Tochter auch.“