In Wolfsburg ausschließlich Grüne Märkte

In Wolfsburg werden ausschließlich "Grüne Märkte" veranstaltet. Auf dieser Art von Markt ist das Warenangebot begrenzt auf Lebensmittel und Pflanzen.
Im Einzelnen können auf den Märkten Fleisch- und Wurstwaren, Obst und Gemüse, Pflanzen, Backwaren, Geflügel, Milcherzeugnisse, Kräuter, Eier und Fischwaren angeboten und gekauft werden.
Als Besucher*in des Marktes beachten Sie bitte, dass Hunde und andere Tiere nicht auf den Wochenmarkt gebracht werden dürfen. Ausgenommen hiervon sind Blindenhunde.
Damit jede*r ungestört seine Einkäufe auf dem Markt erledigen kann, ist das Fahrradfahren auf dem Marktplatz nicht gestattet. Fahrräder dürfen aber geschoben werden.
An folgenden Tagen finden Wochenmärkte statt:
Dienstag |
jeweils 08:00 - 13:00 Uhr |
Brandenburger Platz |
Mittwoch | Rathausplatz und Fallersleben | |
Donnerstag | Hansaplatz und Westhagen | |
Freitag | Brandenburger Platz und Vorsfelde | |
Samstag | Rathausplatz, Fallersleben und Detmerode |
Molkereistraße
38550 Isenbüttel
Telefon: 05374 1288 oder 05374 417
E-Mail an Bäckerei Claus
Sortiment: Backwaren
Beschreibung
- Familienbetrieb seit 01.12.1931
- handwerklich hergestellte Backwaren nach überlieferten Rezepten
- eigener Sauerteig zur Brotherstellung
- Marktstände in Fallersleben, Vorsfelde, auf dem Brandenburger Platz, und in Calberlah
- eine Filiale in Isenbüttel, Überland-Verkauf mit Bäcker-Verkaufswagen
Bäckerei Claus ist auch auf dem Wochenmarkt in Vorsfelde und in Fallersleben vertreten.
Mühlenstraße 1
38465 Brome
Telefon: 05833 327
E-Mail an Bäckerei Twelkemeyer
Sortiment: Brot, Brötchen und Kuchen, Snacks und Kaffee
Beschreibung
- Betriebsgründung: 01.06.1997
- mittelständischer Betrieb mit circa 20 Mitarbeiter*innen
- Brot, Brötchen, Kuchen, Snacks, Kaffee
- Die Bäckerei ist ein reiner Handwerksbetrieb. Das komplette Backwarensortiment ist aus Eigenherstellung.
Fotos:
Ratje 6
38467 Bergfeld
Telefon: 0170 9889627
E-Mail an Biohof Wegner
Sortiment: Bio-Eier, Eiernudeln, Rind-, Lamm- und Geflügelprodukte, saisonales Gemüse, Küchenfertiges im Glas, selbsterzeugter Eierlikör, Kräutertee, Aufstrich und Saft von der Blaubeere, Brot und Kuchen aus dem Steinofen des Mühlenmuseums Gifhorn, Bio-Aroniasaft
Beschreibung
- kleiner Familienbetrieb am Randes des Drömlings
- Mutterkuhhaltung, Schafzucht, Hühner im Hühnermobil
- seit 2005 biozertifiziert mit einem kleinen Hofladen
- Eiertaxi mit Lieferdienst frei Haus
Sie finden uns auch auf dem Wochenmarkt in Vorsfelde und dem Rathausmarkt.
Windmühlenweg 4
29379 Wittingen
Telefon: 05834 879
E-Mail an Familie Böttcher
Sortiment: Heidelbeeren aus eigenem Anbau, Saft, Marmelade, Honig
Beschreibung
- Anbau von Kulturheidelbeeren auf 2,5 ha, Saison: Juli – August, Herstellung von Marmeladen und Säften.
Den Stand der Böttcher ist ab der Heidelbeersaison (ab Juni/Juli) auch auf den Wochenmärkten auf dem Rathausplatz, in Fallersleben und in Vorsfelde
Hauptstraße 32
38524 Westerbeck
Telefon: 05371 6447
Sortiment: Kartoffel, Möhren, Porree, Sellerie, Eier und Gemüse der Saison
Beschreibung
- "Wasserschutzgebiet" Westerbeck,
- Familienbetrieb "alles eigener Anbau"
- Kartoffeln Gemüse der Saison
Das besondere sind die Kartoffeln: Einfach lecker "fest kochende, halb fest, mehlig".
Der Stand ist auch auf den Märkten auf dem Rathausplatz, dem Hansaplatz und in Detmerode vertreten.
Foto:
In den Sommermonaten für Sie da (ab Juni/Juli)!
Sortiment: Obst und Gemüse aus eigenem Anbau
Sie finden mich auch auf dem Rathausmarkt.
Erlenkamp 18
30826 Garbsen/Frielingen
Telefon: 0171-8849353
Sortiment: Frischgeflügel, Geflügelwurst, Honig, Nudeln, hausgemachte Salate, Eier aus Freilandhaltung
Beschreibung: Seit bald 30 Jahren arbeite ich auf dem Wochenmarkt im Bereich Frischgeflügel. Durch meine Erfahrungen und meine Liebe zum Wochenmarkt habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, meine Kunden mit qualitativ hochwertigen und frischen Produkten zu versorgen.
Vertrauen und offene Worte gehören an die erste Stelle meiner Firmenphilosophie.
Sie finden mich auch auf dem Wochenmarkt in Fallersleben.
Pappelweg 19
38527 Meine
Telefon: 05304 5099554
Handy: 0172 5403164
E-Mail an den Fruchthandel
Sortiment: Obst und Gemüse in reichhaltiger Vielfalt! Südfrüchte (Ananas, Orangen, Clementinen, unbehandelte Zitronen usw.), einheimische Obstsorten (Zwetschgen, Kirschen, Pflaumen, Erdbeeren, Heidelbeeren usw.), Äpfel aus dem Alten Land (Elstar, Delbar, Wellant, Holsteiner Cox, Topaz, Gravensteiner usw.), Gemüsesorten je nach Saison, Pilze (verschiedene Sorten), Braunschweiger Weißkohl, Salate und Rüben. Besonderes Highlight: erntefrischer Spargel aus der Region, auf Wunsch kostenlos vor Ort handgeschält
Beschreibung: Seit dem 02.01.1959 gibt es den Fruchthandel Pawlitzki. Seitdem steht die Familie auf den Wochenmärkten in Wolfsburg. Da wir "nur" Händler sind, besitzen wir keinen Hof, sondern ein Lager in Meine und der Chef, Andreas Pawlitzki, fährt täglich einkaufen bei den Bauern der Region und auf dem Großmarkt Hannover.
Unser Verkaufsangebot beinhaltet Südfrüchte in gehobener Qualität sowie saisonales Obst und Gemüse, insgesamt mehr als 50 verschiedene Sorten. Wir bieten außerdem im Winter Weihnachtsbäume am VW-Bad in Wolfsburg an. Das Highlight des Geschäftes ist der täglich frischgestochene Spargel, der per Hand live auf dem Wochenmarkt geschält wird. Das Besondere lässt sich ganz einfach in Worte fassen: Wir bieten beste Qualität mit Freundlichkeit und Humor an.
Sie finden mich auch auf dem Rathausmarkt.
In der Sommerzeit für Sie da (ab März)!
Junkerhof 1
38444 Wolfsburg
Telefon: 05308 2827
E-Mail an die Gärtnerei Dietrichs
Webseite Gärtnerei Dietrichs
Sortiment: Topfpflanzen, Floristik, Gemüse (saisonal)
Beschreibung: Alteingesessenes Familienunternehmen in Hattorf mit gärtnerischer Eigenproduktion auf 4.000 Quadratmeter unter Glas und 1 Hektar Freilandfläche für Schnittstauden und Gemüseproduktion. Angeschlossenes Ladengeschäft mit breit gefächertem floristischen Angebot. Starkes Angebot im Beet- und Balkonpflanzenbereich. Außenkübel, Dekoartikel und Accessoires.
Topfpflanzen: Frühjahrsblüher, Beet- und Balkonpflanzen, Blumenampeln, großes Gemüsejungpflanzen-Sortiment (auch veredeltes Gemüse), saisonales Blühstauden-Sortiment
Floristik: Frische Blumensträuße saisonal auch aus eigener Produktion, dekorierte Pflanzgefäße, Grabfloristik, Adventsgestecke
Gemüse: Tomaten und Gurken aus eigener Produktion von Juli bis September und Kürbis in verschiedenen Größen.
Sie finden mich auch auf den Wochenmärkten auf dem Rathausplatz, in Fallersleben und in Detmerode.
Fotos:
Groß Gischau 9
38489 Beetzendorf
Handy: 0162 2041167
E-Mail: renealbers10@gmail.com
Sortiment: Käse
Beschreibung: Käse ist unsere Leidenschaft, von der Sie profitieren. Seit 1998 beschäftigen wir uns mit diesem Thema und haben uns im Laufe der Jahre das Ziel gesteckt, Ihnen einen delikaten Käsegenuss zu bieten. In den Anfangsjahren waren wir selber in der Käseproduktion tätig und so wissen wir, worauf es bei einem guten Käse ankommt. Heute sind wir im engen Kontakt mit seriösen Käsereien, die mit Nachhaltigkeit und dem Tierwohl ein köstliches Produkt auf den Markt bringen. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich!
Sie finden uns mittwochs auf dem Wochenmarkt in Fallersleben, donnerstags auf dem Hansaplatz, freitags auf dem Brandenburger Platz und samstags auf dem Rathausmarkt.
Westerbreite 4
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362 62693
E-Mail an Fleischerei Menzel
Sortiment: Fleisch- und Wurstwaren vom Pferd, Imbiss mit Würstchen vom Grill oder aus dem Kessel
Beschreibung: Bettina Menzel ist wohl Norddeutschlands einzige Fleischermeisterin, die einen eigenen Betrieb führt. Seit 1983 befindet sich die Produktionsstätte in Fallersleben, Westerbreite 4. Alle Produkte sind aus eigener Herstellung! Kein Zukauf von Industrieware. Filet, Roastbeef , Rouladen und Braten als Fleischklassiker, die beliebten Pferdewürstchen in Eigenhaut, Bockwurst, Knobländer oder Krakauer, Bouletten, Wiener oder Pfefferbeißer sind ebenfalls im Angebot. Pferdefleisch ist besonders für die gesunde Ernährung geeignet. Es ist eiweißreich, fettarm und cholesterinarm. Pferde werden nicht zum Verzehr gezüchtet, fressen kein Aas. Deshalb können Sie mit bestem Gewissen unser Pferdefleisch genießen.
Sie finden uns auch auf den Wochenmärkten auf dem Rathausplatz, in Fallersleben, Vorsfelde und Detmerode
Foto:
An der Strausche 16
38473 Tiddische
Sortiment: Imbissgerichte (Bratwurst, Currywurst, Pommes, Hamburger, Cheeseburger) und Getränke (Kaffee, Tee, Kakao und diverse Kaltgetränke)
Beschreibung: Mein Name ist Katharina Zeck und ich betreibe seit 2006 die Schlemmerstation. Bei mir und meinem Team kann man Kleinigkeiten wie Bratwurst, Pommes, Currywurst, Hamburger und Cheeseburger sowie Kaffee, Tee, Kakao und diverse Kaltgetränke zu sich nehmen.
Sie finden uns auch auf dem Rathausmarkt.
Foto:
Dresdener Ring 39
38444 Wolfsburg
Telefon: 0170 27890063
E-Mail an Safwan Alkhalaf
Sortiment: Grillhähnchen, Pommes, Getränke
Hauptstraße 32
38524 Westerbeck
Telefon: 05371 6447
Sortiment: Kartoffel, Möhren, Porree, Sellerie, Eier und Gemüse der Saison
Beschreibung: "Wasserschutzgebiet" Westerbeck, Familienbetrieb "alles eigener Anbau", Kartoffeln Gemüse der Saison
Das besondere sind die Kartoffeln: Einfach lecker "fest kochende, halb fest, mehlig".
Foto:
Rosenstr. 7
29394 Langenbrügge
Telefon: 05824 2978
Fax: 05824 3173
E-Mail an Spargelhof Brink
Webseite Spargelhof Brink
Zur Spargelsaison für sie da!
Sortiment: Feldfrischer Spargel - geschält oder ungeschält - in unterschiedlichen Variationen sowie Grünspargel
Beschreibung: Brinks Spargel ist nicht nur im Landkreis Uelzen ein Begriff. Auf diversen Märkten sind wir während der Saison vertreten und bieten besten weißen sowie auch grünen Spargel. Wir bieten geschälten Spargel für die schnelle Küche Spargel zum Einkochen und natürlich für jeglichen Gaumenschmaus.
Sie finden uns auf folgenden Märkten: Langenbrügge, Uelzen, Bodenteich, Rewe Wittingen, WOB Vorsfelde, WOB Rathausplatz, WOB Fallersleben, WOB Detmerode, BS Heidberg, BS Querum, BS Niebelungen, Gifhorn, Munster, Real Uelzen.
Foto:
Dorfstraße 17
38173 Evessen
Telefon: 05333 1002
E-Mail an Krüger’s Elm-Garten
Webseite Krüger’s Elm-Garten
Sortiment: Süßkirschen, Tomaten, Zwetschgen
Saisonhändler: ab Juni
Beschreibung: Den Familienbetrieb Krüger’s Elm-Garten gibt es seit Mitte der 1950er Jahre. Er wurde als Obst- und Gemüsebetrieb in der Obstbau-Siedlung in Evessen gegründet (sei 1976 zusätzlich auch mit einer Gärtnerei im Ort). Von Anbeginn wird auf Wochenmärkten in der Region vermarktet, seit den 1980er Jahren auch auf allen Märkten in Wolfsburg. Der mit zirka 5 Hektar Obst und 1800 m² Gewächshausfläche große Betrieb legt besonderen Wert auf Frische und Qualität. Deshalb sind unseren Kirschen und Tomaten immer wieder ein besonderes Geschmackserlebnis.
Fotos:
Westerbreite 4
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362 62693
E-Mail an Menzel Ross-Spezialitäten
Sortiment: Fleisch- und Wurstwaren vom Pferd, Imbiss mit Würstchen vom Grill oder aus dem Kessel
Beschreibung: Bettina Menzel ist wohl Norddeutschlands einzige Fleischermeisterin, die einen eigenen Betrieb führt. Seit 1983 befindet sich die Produktionsstätte in Fallersleben, Westerbreite 4. Alle Produkte sind aus eigener Herstellung! Kein Zukauf von Industrieware. Filet, Roastbeef , Rouladen und Braten als Fleischklassiker, die beliebten Pferdewürstchen in Eigenhaut, Bockwurst, Knobländer oder Krakauer, Bouletten, Wiener oder Pfefferbeißer sind ebenfalls im Angebot. Pferdefleisch ist besonders für die gesunde Ernährung geeignet. Es ist eiweißreich, fettarm und cholesterinarm. Pferde werden nicht zum Verzehr gezüchtet, fressen kein Aas. Deshalb können Sie mit bestem Gewissen unser Pferdefleisch genießen.
Fotos:
Molkereistraße
38550 Isenbüttel
Telefon: 05374 1288 oder 05374 417
E-Mail an die Bäckerei Claus
Sortiment: Backwaren
Beschreibung
- Familienbetrieb seit 01.12.1931
- handwerklich hergestellte Backwaren nach überlieferten Rezepten
- eigener Sauerteig zur Brotherstellung
- Marktstände in Fallersleben, Vorsfelde, auf dem Brandenburger Platz in Wolfsburg und in Calberlah
- eine Filiale in Isenbüttel, Überland-Verkauf mit Bäcker-Verkaufswagen
Sie finden uns auch auf dem Wochenmarkt auf dem Brandenburger Platz und in Vorsfelde.
Von Juli bis August für Sie da!
Windmühlenweg 4
29379 Wittingen
Telefon: 05834 879
E-Mail an Familie Böttcher
Sortiment: Heidelbeeren aus eigenem Anbau, Saft, Marmelade, Honig
Beschreibung: Anbau von Kulturheidelbeeren auf 2,5 ha
Saison: Juli – August, Herstellung von Marmeladen und Säften
Rosenstraße 7
29394 Langenbrügge
Telefon: 05824 2978
Fax: 05824 3173
E-Mail an Spargelhof Brink
Webseite Spargelhof Brink
Zur Spargelsaison für sie da!
Sortiment: Feldfrischer Spargel- geschält oder ungeschält in unterschiedlichen Variationen sowie Grünspargel
Beschreibung: Brinks Spargel ist nicht nur im Landkreis Uelzen ein Begriff. Auf diversen Märkten sind wir während der Saison vertreten und bieten besten weißen sowie auch grünen Spargel. Wir bieten geschälten Spargel für die schnelle Küche Spargel zum Einkochen und natürlich für jeglichen Gaumenschmaus.
Sie finden uns auf folgenden Märkten: Langenbrügge, Uelzen, Bodenteich, Rewe Wittingen, WOB Vorsfelde, WOB Rathausplatz, WOB Fallersleben, WOB Detmerode, BS Heidberg, BS Querum, BS Niebelungen, Gifhorn, Munster, Real Uelzen.
Fotos:
Christian-Pommer-Straße 13
38112 Braunschweig
Telefon: 0531 75271
E-Mail an Brotinsel
Webseite Brotinsel
Sortiment: Bio-Backwaren
Beschreibung: Entdecken Sie die Vielfalt unserer biologischen Backwaren, von herzhaft bis süß, von kernig bis fein. Außerdem führen wir neuerdings eine gekennzeichnete Auswahl an Vegan-Backwaren in unserem Sortiment.
Die handwerkliche Tradition und eine besonders schonende Verarbeitung machen unsere BIO-Backwaren zu dem was sie sind: naturbelassene Lebensmittel mit unverwechselbarem Geschmack.
Die jährliche Zertifizierung durch die EG-BIO-Kontrollstelle erlaubt uns das EU-BIO-Siegel zu führen und garantiert Ihnen die konsequente Einhaltung der ökologischen Richtlinien.
Fotos:
Erlenkamp 18
30826 Garbsen/Frielingen
Telefon: 0171-8849353
Sortiment: Frischgeflügel, Geflügelwurst, Honig, Nudeln, hausgemachte Salate, Eier aus Freilandhaltung
Beschreibung: Seit bald 30 Jahren arbeite ich auf dem Wochenmarkt im Bereich Frischgeflügel. Durch meine Erfahrungen und meine Liebe zum Wochenmarkt habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, meine Kunden mit qualitativ hochwertigen und frischen Produkten zu versorgen. Vertrauen und offene Worte gehören an die erste Stelle meiner Firmenphilosophie.
Sie finden mich auch auf dem Wochenmarkt auf dem Brandenburger Platz.
Ab März für Sie da!
Junkerhof 1
38444 Wolfsburg
Telefon: 05308 2827
E-Mail an Gärtnerei Diedrichs
Webseite Gärtnerei Diedrichs
Sortiment: Topfpflanzen, Floristik, Gemüse (saisonal)
Beschreibung: Alteingesessenes Familienunternehmen in Hattorf mit gärtnerischer Eigenproduktion auf 4.000 Quadratmeter unter Glas und 1 Hektar Freilandfläche für Schnittstauden und Gemüseproduktion. Angeschlossenes Ladengeschäft mit breit gefächertem floristischen Angebot. Starkes Angebot im Beet- und Balkonpflanzenbereich. Außenkübel, Dekoartikel und Accessoires.
Topfpflanzen: Frühjahrsblüher, Beet- und Balkonpflanzen, Blumenampeln, großes Gemüsejungpflanzen-Sortiment (auch veredeltes Gemüse), saisonales Blühstauden-Sortiment
Floristik: Frische Blumensträuße saisonal auch aus eigener Produktion, dekorierte Pflanzgefäße, Grabfloristik, Adventsgestecke
Gemüse: Tomaten und Gurken aus eigener Produktion von Juli bis September und Kürbis in verschiedenen Größen.
Fotos:
Groß Gischau 9
38489 Beetzendorf
Handy: 0162 2041167
E-Mail: renealbers10@gmail.com
Sortiment: Käse
Beschreibung: Käse ist unsere Leidenschaft, von der Sie profitieren. Seit 1998 beschäftigen wir uns mit diesem Thema und haben uns im Laufe der Jahre das Ziel gesteckt, Ihnen einen delikaten Käsegenuss zu bieten. In den Anfangsjahren waren wir selber in der Käseproduktion tätig und so wissen wir, worauf es bei einem guten Käse ankommt. Heute sind wir im engen Kontakt mit seriösen Käsereien, die mit Nachhaltigkeit und dem Tierwohl ein köstliches Produkt auf den Markt bringen. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich!
Sie finden uns mittwochs auf dem Wochenmarkt in Fallersleben, donnerstags auf dem Hansaplatz, freitags auf dem Brandenburger Platz und samstags auf dem Rathausmarkt.
Dorfstraße 17
38173 Evessen
Telefon: 05333 1002
E-Mail an Krüger’s Elm-Garten
Webseite Krüger’s Elm-Garten
Sortiment: Süßkirschen, Tomaten, Zwetschgen
Saisonhändler: ab Juni
Beschreibung: Den Familienbetrieb Krüger’s Elm-Garten gibt es seit Mitte der 1950er Jahre. Er wurde als Obst- und Gemüsebetrieb in der Obstbau-Siedlung in Evessen gegründet (sei 1976 zusätzlich auch mit einer Gärtnerei im Ort). Von Anbeginn wird auf Wochenmärkten in der Region vermarktet, seit den 1980er Jahren auch auf allen Märkten in Wolfsburg. Der mit zirka 5 Hektar Obst und 1800 m² Gewächshausfläche große Betrieb legt besonderen Wert auf Frische und Qualität. Deshalb sind unseren Kirschen und Tomaten immer wieder ein besonderes Geschmackserlebnis.
Foto:
Westerbreite 4
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362 62693
E-Mail an Menzel Ross-Spezialitäten
Sortiment: Fleisch- und Wurstwaren vom Pferd, Imbiss mit Würstchen vom Grill oder aus dem Kessel
Beschreibung: Bettina Menzel ist wohl Norddeutschlands einzige Fleischermeisterin, die einen eigenen Betrieb führt. Seit 1983 befindet sich die Produktionsstätte in Fallersleben, Westerbreite 4. Alle Produkte sind aus eigener Herstellung! Kein Zukauf von Industrieware. Filet, Roastbeef , Rouladen und Braten als Fleischklassiker, die beliebten Pferdewürstchen in Eigenhaut, Bockwurst, Knobländer oder Krakauer, Bouletten, Wiener oder Pfefferbeißer sind ebenfalls im Angebot. Pferdefleisch ist besonders für die gesunde Ernährung geeignet. Es ist eiweißreich, fettarm und cholesterinarm. Pferde werden nicht zum Verzehr gezüchtet, fressen kein Aas. Deshalb können Sie mit bestem Gewissen unser Pferdefleisch genießen.
Fotos:
Carsten Kundt
Auf der Buche 141
38822 Halberstadt OT Aspenstedt
Telefon: 0174 3132314
E-Mail an Obstplantage Carsten Kundt
Sortiment: Äpfel, Birnen, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Wein, Beerenobst, Pflaumen, Zwetschgen, Apfelsaft
Beschreibung: Regional ist die erste Wahl! Geschützt vom Brocken, am sonnigen Südhang des Huys, liegen im nördlichen Harzvorland die Plantagen von Carsten Kundt. Besonderes Augenmerk wird in dem kleinen Familienbetrieb auf einen nützlingsschonenden und möglichst geringen Umgang mit Pflanzenschutz gelegt. Das gesamte Obst wird regional im Hofladen und auf nahegelegenen Wochenmärkten direkt vermarktet. So können sich die Kunden mit ihren Fragen unmittelbar an den Erzeuger wenden. Gleichzeitig sorgen die kurzen Transportwege dafür, dass von Frische und Qualität nichts verloren geht.
Uwe Füllkrug, Tiroler Bauernstandl
Peiner Weg 7, 31303 Burgdorf
Telefon: 0151 23807740
E-Mail an Tiroler Bauernstandl
Sortiment: Tiroler Spezialiäten, Speck und Käse
Beschreibung: Der Tiroler Bauernstandl besteht seit über 36 Jahren, wir sind seit über 12 Jahren mit diesen Produkten auf den Wochenmärkten präsent.
Der Tiroler Bauernstandl unterstützt kontinuierlich das produktionsbezogene Überleben der traditionellen Tiroler Berglandwirtschaft.
Unser Speck, Schinken, Käse sowie einige Spezialitäten kommen aus der Region Tirol, der Käse besteht aus reiner Heumilch.
Wir sind Partner vom „Bio vom Berg“ und gehören dem Verband „Bio Austria“ mit Zertifikat an.
Unsere wöchentlich bestellten Artikel werden in Kramsach (Tirol) von den Tiroler Bauern und Sennereien im Kühllager verbracht und einmal wöchentlich in Kühlfahrzeugen an uns nach Burgdorf in unser Kühlhaus geliefert. Dadurch können wir Ihnen eine absolut erstklassige Ware zur Verfügung stellen.
Wir versuchen jegliche Art von Plastik zu vermeiden, deshalb haben wir alle Plastiktüten verbannt und nutzen Käsepaper und Papiertüten. Gern kann der Kunde seine Behältnisse mitbringen und auf einem Platz auf der Theke abstellen, wo wir sie dann befüllen.
Foto:
Hauptstraße 32
38524 Westerbeck
Telefon: 05371 6447
Sortiment: Kartoffel, Möhren, Porree, Sellerie, Eier und Gemüse der Saison
Beschreibung: "Wasserschutzgebiet" Westerbeck, Familienbetrieb "alles eigener Anbau", Kartoffeln Gemüse der Saison
Das besondere sind die Kartoffeln: Einfach lecker "fest kochende, halb fest, mehlig".
Foto:
Magdeburger Straße 4
31311 Uetze
E-Mail an den Fischhandel
Webseite Fischhandel Jens Grundstedt
Sortiment: Frischfisch, Räucherfisch, Salate und Marinaden
Beschreibung: Willkommen bei Seefisch-Feinkost Grundstedt – Ihrem Spezialisten in Sachen Fisch.
Zweimal in der Woche wird unsere Ware persönlich von uns in Hamburg und Bremerhaven ausgesucht und ohne Unterbrechen der Kühlkette zu unserem Standort nach Uetze transportiert. So ist sichergestellt, dass Sie nur die qualitativ hochwertigste Ware in bester Frische serviert bekommen.
Mit unseren zwei Selbstfahrern bedienen wir Sie dienstags bis samstags auf verschiedenen Wochenmärkten in unserer Region.
Forellen werden bei uns in allen Fahrzeugen frisch vor Ort geräuchert – frischer geht’s also nicht!
Neben den ganzjährig gängigen Fischsorten, wie zum Beispiel Kabeljau, Seelachs und Rotbarsch versuchen wir auch stets unser Bestes, Sie mit saisonalen Fischspezialitäten zu begeistern.
So starten wir im Frühling mit den Maischollen, im Sommer gibt es bei uns Doraden, Lachskoteletts und Garnelen für den Grill, im Oktober fängt die Muschelsaison an, leckere Rezepte für Miesmuscheln in Tomatensud erhalten Sie auf Anfrage beim Verkäufer.
Wenn das Jahr sich dem Ende neigt, wird immer noch sehr gerne der traditionelle Karpfen zubereitet. Diesen können Sie natürlich auch bei uns erhalten.
Ende Januar startet die Skreisaison. Dieser Fisch ist auch unter dem Namen Winterkabeljau bekannt. Eine Delikatesse, die es tatsächlich nur im Winter frisch zu erhalten gibt.
Der Skrei wird in Norwegen von Januar bis April gefischt. Hier erreicht er die Küste der Lofoten, nachdem er von der Barentssee mehrere hundert Kilometer zurückgelegt hat.
Das hellweiße Fleisch ist durch die lange Wanderung der Fische schön fest, zart und fettarm und eignet sich somit hervorragend zum Braten und Dünsten.
Für unsere kleinen Kunden haben wir den komplett grätenfreien Heilbutt im Angebot. Dieses Filet können Sie bedenkenlos für Kinder als gesundes und eiweißreiches Mittagessen zubereiten.
Sollten Sie eine Fischplatte für einen besonderen Anlass benötigen, zögern Sie nicht uns anzusprechen. Wir beraten Sie gerne.
Foto:
Groß Gischau 9
38489 Beetzendorf
Handy: 0162 2041167
E-Mail: renealbers10@gmail.com
Sortiment: Käse
Beschreibung: Käse ist unsere Leidenschaft, von der Sie profitieren. Seit 1998 beschäftigen wir uns mit diesem Thema und haben uns im Laufe der Jahre das Ziel gesteckt, Ihnen einen delikaten Käsegenuss zu bieten. In den Anfangsjahren waren wir selber in der Käseproduktion tätig und so wissen wir, worauf es bei einem guten Käse ankommt. Heute sind wir im engen Kontakt mit seriösen Käsereien, die mit Nachhaltigkeit und dem Tierwohl ein köstliches Produkt auf den Markt bringen. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich!
Sie finden uns mittwochs auf dem Wochenmarkt in Fallersleben, donnerstags auf dem Hansaplatz, freitags auf dem Brandenburger Platz und samstags auf dem Rathausmarkt.
Dorfstraße 17
38173 Evessen
Telefon: 05333 1002
E-Mail an Krüger’s Elm-Garten
Webseite Krüger’s Elm-Garten
Sortiment: Süßkirschen, Tomaten, Zwetschgen
Saisonhändler: ab Juni
Beschreibung: Den Familienbetrieb Krüger’s Elm-Garten gibt es seit Mitte der 1950er Jahre. Er wurde als Obst- und Gemüsebetrieb in der Obstbau-Siedlung in Evessen gegründet (sei 1976 zusätzlich auch mit einer Gärtnerei im Ort). Von Anbeginn wird auf Wochenmärkten in der Region vermarktet, seit den 1980er Jahren auch auf allen Märkten in Wolfsburg. Der mit zirka 5 Hektar Obst und 1800 m² Gewächshausfläche große Betrieb legt besonderen Wert auf Frische und Qualität. Deshalb sind unseren Kirschen und Tomaten immer wieder ein besonderes Geschmackserlebnis.
Fotos:
M.A. Dadouch
Hildesheimer Straße 221 a
30880 Hannover-Laatzen
Telefon: 0177 1756312
E-Mail an Oliven-König
Sortiment: Oliven, Schafskäse, Ziegenkäse, cremiger Käse, Frischkäse (mit Porree, Paprika, Knoblauch und Kurkuma), verschiedene Arten Antipasti, Zaziki, Krautsalat, exotische Früchte, frische Petersilie, frischer Knoblauch sowie getrocknete Früchte (Datteln, Aprikosen) und Fladenbrot
Beschreibung: Der Oliven-König ist für mediterrane Spezialitäten seit 2000 in Wolfsburg auf den Wochenmärkten die Nummer 1 A.
Wir sind ein Familienunternehmen und haben auch selbst gemachte gefüllte Brote mit Oliven und Schafskäse.
Bestellungen nehmen wir gern per WhatsApp oder telefonisch auf.
Fotos:
Stendaler Straße 34
38458 Wahrstedt
Telefon: 0173 2063977
E-Mail an Burkhard Schulze
Sortiment: Kartoffeln und Gemüse (Weißkohl, Wirsingkohl, Spitzkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Mangold, Tomaten, Paprika, Gurken, Spinat, Asia-Salate, Eichblattsalat, Kopfsalat, Kräuter, Porree, Sellerie, Möhren, Rote Bete, Zwiebeln, Kürbis, Bohnen, Erbsen)
Beschreibung: Der kleine Gemüsegärtner aus Überzeugung! Unsere Gärtnerei liegt in Velpke (Wahrstedt), 13 Kilometer vom Wochenmarkt entfernt.
Von 1950 -1992 hatten Otto und Helga Kraul die Vermarktung von selbst erzeugten Gemüse und Zierpflanzen auf dem Wolfsburger Wochenmarkt getätigt. Ab dem 01.07.1992 pachtete ich den Betrieb von den Eheleuten Kraul und bewirtschafte diesen seit 25 Jahren. Seit 2015 ist nun auch mein Sohn Lennart nach Abschluss seiner Gemüsebaulehre fest mit im Betrieb beschäftigt.
Für das Produzieren unseres Gemüses haben wir folgende Denkweise:
- Anbau ohne Herbizide (Glyphosat)
- Einsatz von Nützlingen statt chemischer Pflanzenschutz
- ehrlicher, regionaler Anbau (kurze Transportwege)
- Vielfalt statt Monokulturen
- kleinere Flächen statt Agrarindustrie
Voigtei 11
31595 Steyerberg
E-Mail an Spargelhof Oldenburg
Webseite Spargelhof Oldenburg
Sortiment: Frisch geschälter oder ungeschälter Spargel in unterschiedlichen Variationen, Grünspargel und purpurfarbener Spargel
Zur Spargelsaison für Sie da (April – Juni)
Beschreibung: Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb und bauen bereits über 25 Jahre Nienburger Spargel an. Bei unserem Anbau setzen wir auf integrierte Methoden und die Schonung von Ressourcen. Unser Familienbetrieb besteht bereits seit 13 Generationen und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Wir haben Spargel in den unterschiedlichsten Variationen: Dicke und dünne Stangen, aber auch abenteuerlich krumme. Ob ungeschälten oder geschälten Spargel für die schnelle Küche - bei uns ist für jeden etwas dabei.
Sie finden uns auch auf dem Rathausmarkt (samstags) und in Vorsfelde.
Böcklinstraße 49
38448 Wolfsburg
Telefon: 05361-7006040
E-Mail-Adresse: wolfsburger.stadthonig@gmail.com
Internet: wolfsburger-stadthonig.de
Sortiment: Honig aus Wolfsburg und dem Umland, Honig Kreationen wie zum Beispiel Honig mit Zimt, Honig mit Bourbon-Vanille, Honig mit Erdbeere, Honigbonbons aus eigenem Honig in Handarbeit in der Lüneburger Bonbon Manufaktur gefertigt, Honigzwerge für besondere Anlässe - kleine Gastgeschenke zur Konfirmation, Kommunion, Hochzeit, Weihnachten, und vieles mehr.
Beschreibung: Aus der Region, für die Region.
Seit 2010 betreiben wir in Wolfsburg eine kleine Imkerei. Ein großer Teil unserer Bienen steht unmittelbar auf Streuobstwiesen in Wolfsburg und bestäuben die Obstbäume. Da uns diese besondere Biodiversität am Herzen liegt, unterstützen wir finanziell den BUND durch den Verkauf unseres Honigs aus Detmerode.
Bei uns finden Sie leckeren, regionalen Honig aus Wolfsburg und der Umgebung. Wir legen besonders hohen Wert auf beste Qualität und möglichst artgerechte Bienenhaltung. Im Sommer bieten wir eine Delikatesse in Form eines Wabenhonigs an. Ein Teil der Ernte füllen wir direkt ungerührt ins Glas – der Honig wird in der natürlichsten Form belassen und irgendwann kristallisieren. In manchen Jahren können wir Ihnen Presshonig, Tropfhonig und Waldhonig anbieten.
Außer Honig stellen wir auch schöne Produkte aus Bienenerzeugnissen her, wie zum Beispiel Bienenwachskerzen, Propolis-Tropfen oder Bienenwachstücher.
Das ganze Sortiment finden Sie in unserem Webshop: www.wolfsburger-stadthonig.de
Fotos:
Bergstraße 30
29389 Bad Bodenteich
Telefon: 05824 2346
E-Mail an Henning Bauck - Bio Gut Bauck
Webseite Henning Bauck - Bio Gut Bauck
Sortiment: Rind, Lamm, Schwein, Geflügel, andere Fleischsorten und Molkereiprodukte
Beschreibung: Für uns ist das Tier der Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit – und zwar lebendig wie geschlachtet. Seit Dezember 2004 ist mein Betrieb nach der EU-Öko-Verordnung zertifiziert und als Bio-Landbaubetrieb anerkannt. Das Fleisch der Tiere wird komplett in der hofeigenen Schlachterei und Fleischerei verarbeitet.
Wir veredeln für Sie beste Molkereiprodukte: Unter anderem Joghurt, Quark und Buttermilch sowie Frischkäse in verschiedenen Variationen.
Fotos:
38170 Uehrde
Telefon: 05332 2939
E-Mail an Bellas Imbissbetriebe
Sortiment: Originale Volkswagen Currybockwurst mit dem originalen Volkswagenketchup, Bratwurst, Krakauer, Pommes, Kartoffelsalat und alkoholfreie Softgetränke wie Coca Cola
Beschreibung: Seit 1996 sind wir ein kleines Familienunternehmen, also seit nunmehr gut 20 Jahren. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, "Qualität" groß zu schreiben und den Menschen davon zu überzeugen, dass nicht nur Qualität eine große Rolle spielt, sondern dass auch die Waren, die angeboten werden, einen immer wieder guten Geschmack haben müssen, sodass man diese immer wieder genießen kann.
Durch den Vertrieb der Volkswagen Currybockwurst seit nunmehr 20 Jahren haben wir viele Menschen davon überzeugt, dass der Geschmack der im Volksmund genannten "VW-Currywurst" seinen Namen zu Recht trägt und wir alles daran setzen, diese Wurst in höchster Qualität anzubieten und mit ihr zu leben.
Ratje 6
38467 Bergfeld
Telefon: 0170 9889627
E-Mail an Biohof Wegner
Sortiment: Bio-Eier, Eiernudeln, Rind-, Lamm- und Geflügelprodukte, saisonales Gemüse, Küchenfertiges im Glas, selbsterzeugter Eierlikör, Kräutertee, Aufstrich und Saft von der Blaubeere, Brot und Kuchen aus dem Steinofen des Mühlenmuseums Gifhorn, Bio-Aroniasaft
Beschreibung
- kleiner Familienbetrieb am Randes des Drömlings
- Mutterkuhhaltung, Schafzucht, Hühner im Hühnermobil
- seit 2005 biozertifiziert mit einem kleinen Hofladen
- Eiertaxi mit Lieferdienst frei Haus
Sie finden uns auch auf dem Wochenmarkt in Vorsfelde und dem Brandenburger Platz.
Windmühlenweg 4
29379 Wittingen
Telefon: 05834 879
E-Mail an Familie Böttcher
Sortiment: Heidelbeeren aus eigenem Anbau, Saft, Marmelade, Honig
Beschreibung
- Anbau von Kulturheidelbeeren auf 2,5 ha, Saison: Juli – August, Herstellung von Marmeladen und Säften.
Den Stand der Böttcher ist ab der Heidelbeersaison (ab Juni/Juli) auch auf den Wochenmärkten auf dem Rathausplatz, in Fallersleben und in Vorsfelde
Hauptstraße 32
38524 Westerbeck
Telefon: 05371 6447
Sortiment: Kartoffel, Möhren, Porree, Sellerie, Eier und Gemüse der Saison
Beschreibung
- "Wasserschutzgebiet" Westerbeck,
- Familienbetrieb "alles eigener Anbau"
- Kartoffeln Gemüse der Saison
Das besondere sind die Kartoffeln: Einfach lecker "fest kochende, halb fest, mehlig".
Der Stand ist auch auf den Märkten auf dem Rathausplatz, dem Hansaplatz und in Detmerode vertreten.
Rosenstr. 7
29394 Langenbrügge
Telefon: 05824 2978
Fax: 05824 3173
E-Mail an Spargelhof Brink
Webseite Spargelhof Brink
Zur Spargelsaison für sie da!
Sortiment: Feldfrischer Spargel - geschält oder ungeschält - in unterschiedlichen Variationen sowie Grünspargel
Beschreibung: Brinks Spargel ist nicht nur im Landkreis Uelzen ein Begriff. Auf diversen Märkten sind wir während der Saison vertreten und bieten besten weißen sowie auch grünen Spargel. Wir bieten geschälten Spargel für die schnelle Küche Spargel zum Einkochen und natürlich für jeglichen Gaumenschmaus.
Sie finden uns auf folgenden Märkten: Langenbrügge, Uelzen, Bodenteich, Rewe Wittingen, WOB Vorsfelde, WOB Rathausplatz, WOB Fallersleben, WOB Detmerode, BS Heidberg, BS Querum, BS Niebelungen, Gifhorn, Munster, Real Uelzen.
Fotos:
Christian-Pommer-Straße 13
38112 Braunschweig
Telefon: 0531 75271
E-Mail an Brotinsel
Webseite Brotinsel
Sortiment: Bio-Backwaren
Beschreibung: Entdecken Sie die Vielfalt unserer biologischen Backwaren, von herzhaft bis süß, von kernig bis fein. Außerdem führen wir neuerdings eine gekennzeichnete Auswahl an Vegan-Backwaren in unserem Sortiment.
Die handwerkliche Tradition und eine besonders schonende Verarbeitung machen unsere BIO-Backwaren zu dem was sie sind: naturbelassene Lebensmittel mit unverwechselbarem Geschmack.
Die jährliche Zertifizierung durch die EG-BIO-Kontrollstelle erlaubt uns das EU-BIO-Siegel zu führen und garantiert Ihnen die konsequente Einhaltung der ökologischen Richtlinien.
Fotos:
In den Sommermonaten für Sie da (ab Juni/Juli)!
Sortiment: Obst und Gemüse aus eigenem Anbau
Sie finden mich auch auf dem Rathausmarkt.
Sortiment: Obst und Südfrüchte, Gemüse
Foto:
Pappelweg 19
38527 Meine
Telefon: 05304 5099554
Mobil: 0172 5403164
E-Mail an Fruchthandel Andreas Pawlitzki
Sortiment: Obst und Gemüse in reichhaltiger Vielfalt! Südfrüchte (Ananas, Orangen, Clementinen, unbehandelte Zitronen usw.), einheimische Obstsorten (Zwetschgen, Kirschen, Pflaumen, Erdbeeren, Heidelbeeren usw.), Äpfel aus dem Alten Land (Elstar, Delbar, Wellant, Holsteiner Cox, Topaz, Gravensteiner usw.), Gemüsesorten je nach Saison, Pilze (verschiedene Sorten), Braunschweiger Weißkohl, Salate und Rüben. Besonderes Highlight: erntefrischer Spargel aus der Region, auf Wunsch kostenlos vor Ort handgeschält
Beschreibung: Seit dem 02.01.1959 gibt es den Fruchthandel Pawlitzki. Seitdem steht die Familie auf den Wochenmärkten in Wolfsburg. Da wir "nur" Händler sind, besitzen wir keinen Hof, sondern ein Lager in Meine und der Chef, Andreas Pawlitzki, fährt täglich einkaufen bei den Bauern der Region und auf dem Großmarkt Hannover.
Unser Verkaufsangebot beinhaltet Südfrüchte in gehobener Qualität sowie saisonales Obst und Gemüse, insgesamt mehr als 50 verschiedene Sorten. Wir bieten außerdem im Winter Weihnachtsbäume am VW-Bad in Wolfsburg an. Das Highlight des Geschäftes ist der täglich frischgestochene Spargel, der per Hand live auf dem Wochenmarkt geschält wird. Das Besondere lässt sich ganz einfach in Worte fassen: Wir bieten beste Qualität mit Freundlichkeit und Humor an.
In der Sommerzeit für Sie da (ab März)!
Junkerhof 1
38444 Wolfsburg
Telefon: 05308 2827
E-Mail an die Gärtnerei Dietrichs
Webseite Gärtnerei Dietrichs
Sortiment: Topfpflanzen, Floristik, Gemüse (saisonal)
Beschreibung: Alteingesessenes Familienunternehmen in Hattorf mit gärtnerischer Eigenproduktion auf 4.000 Quadratmeter unter Glas und 1 Hektar Freilandfläche für Schnittstauden und Gemüseproduktion. Angeschlossenes Ladengeschäft mit breit gefächertem floristischen Angebot. Starkes Angebot im Beet- und Balkonpflanzenbereich. Außenkübel, Dekoartikel und Accessoires.
Topfpflanzen: Frühjahrsblüher, Beet- und Balkonpflanzen, Blumenampeln, großes Gemüsejungpflanzen-Sortiment (auch veredeltes Gemüse), saisonales Blühstauden-Sortiment
Floristik: Frische Blumensträuße saisonal auch aus eigener Produktion, dekorierte Pflanzgefäße, Grabfloristik, Adventsgestecke
Gemüse: Tomaten und Gurken aus eigener Produktion von Juli bis September und Kürbis in verschiedenen Größen.
Sie finden mich auch auf den Wochenmärkten auf dem Rathausplatz, in Fallersleben und in Detmerode.
Fotos:
Braunschweiger Straße 5
38527 Meine
Telefon: 05304 2415
E-Mail an Geflügelspezialitäten Brühl
Sortiment: Eier, Wurst, Frischgeflügel, Kaninchen, Wild, Nudeln
Sie finden mich auch auf dem Wochenmarkt in Vorsfelde
Groß Gischau 9
38489 Beetzendorf
Handy: 0162 2041167
E-Mail: renealbers10@gmail.com
Sortiment: Käse
Beschreibung: Käse ist unsere Leidenschaft, von der Sie profitieren. Seit 1998 beschäftigen wir uns mit diesem Thema und haben uns im Laufe der Jahre das Ziel gesteckt, Ihnen einen delikaten Käsegenuss zu bieten. In den Anfangsjahren waren wir selber in der Käseproduktion tätig und so wissen wir, worauf es bei einem guten Käse ankommt. Heute sind wir im engen Kontakt mit seriösen Käsereien, die mit Nachhaltigkeit und dem Tierwohl ein köstliches Produkt auf den Markt bringen. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich!
Sie finden uns mittwochs auf dem Wochenmarkt in Fallersleben, donnerstags auf dem Hansaplatz, freitags auf dem Brandenburger Platz und samstags auf dem Rathausmarkt.
Jan Schladebeck
Kürsterberg 29
29399 Wahrenholz
Telefon: 05835 8298
Sortiment: etwa 40 verschiedene Gemüsesorten und Kartoffeln (Linda) in Bioland-Qualität aus eigenem Anbau, Obst aus biologischem Anbau
Beschreibung: Der Hof Heidegarten aus Teichgut versorgt seit 33 Jahren zuverlässigst, bei Wind und Wetter zu jeder Jahreszeit, den Wolfsburger Wochenmarkt mit seinen erntefrischen Produkten aus eigenem Anbau. Saisonales Gemüse aus Freiland und Gewächshaus werden im Hause Schladebeck aus persönlicher Überzeugung in zweiter Generation in zertifizierter Biolandqualität angebaut.
Wenn Sie unseren Familienbetrieb einmal persönlich kennenlernen möchten, freuen wir uns, Sie freitags in der Zeit von 10:00-17:00 Uhr auf unserem Hof begrüßen zu dürfen mit der Möglichkeit zum Einkauf weiterer Produkte in Bioqualität.
Nur samstags
Gardelegener Straße 117 b
39576 Stendal
Telefon: 0170 8311876
E-Mail an Jurken Micha
Webseite Jurken Micha
Sortiment: Gurken, Sauerkraut, Öle, Eier
Beschreibung: September 1994, ein kleiner Mann wusste nicht mehr weiter! In seiner tiefen Verzweiflung sprach er mit einem guten Freund und vertraute ihm seine Gedanken an. Dieser melancholische Moment ist als der Start etwas ganz Großem zu verzeichnen. Er sprach von einer Idee, die die Welt verändern sollte – JURKEN. Nach längerem Überlegen beschloss der heut genannte Jurken Micha, diese Idee in die Tat umzusetzen. Zunächst erschien ihm dieses Vorhaben schwierig. Mit einem kleinen Sortiment startete er seine Karriere auf Märkten im Spreewald, dem Geburtsort der – JURKEN. Doch bald bemerkte er, dass die Konkurrenz viel zu groß war und er suchte sich neue Märkte in Sachsen-Anhalt. Einige Zeit später bemerkte er das – JURKEN – sehr rentabel waren und versuchte sein Glück im wilden Westen. Mit geringen Startschwierigkeiten gelang ihm dort der Durchbruch. Die Nachfrage an – Jurken – konnte nicht gestillt werden und er musste sein Imperium erweitern. Doch diese kleinen einfachen Märkte wurden ihm zu monoton, da kam ihm die Idee, europäische Märkte zu bereisen. Also fuhr er mit seinem damaligen silbernen Ross durch ganz Europa, um die – JURKEN – an den Mann zu bringen.
Er scheute keine Kosten und Mühen, kein Weg war ihm zu weit, um sein Ziel, der größte JURKENVERKÄUFER Europas zu werden, zu erreichen. Einige Intrigen und Komplotte später beschloss Jurken Micha sich wieder dem Familienleben hinzugeben und besuchte die damals aufgesuchten Wochenmärkte der Region wieder. Er merkte schnell, dass die Leute Sehnsucht nach ihm hatten und sie kauften immer mehr – Jurken. Eines Tages kam es zu Krawallen, weil es nicht mehr genügend – JURKEN – gab und die Zeit ging auch nicht spurlos an Jurken Micha vorbei, zudem benötigte sein Imperium mehr Platz. Die Folge war, dass ein neuer, größerer Verkaufsstand her musste. Mit Hilfe einiger Freunde konnte diese Mission gemeistert werden und heute hat er etwa um 500% mehr Produkte, unter anderem – JURKEN, EIER und andere SPEZIALITÄTEN.
Dorfstraße 17
38173 Evessen
Telefon: 05333 1002
E-Mail an Krüger’s Elm-Garten
Webseite Krüger’s Elm-Garten
Sortiment: Süßkirschen, Tomaten, Zwetschgen
Saisonhändler: ab Juni
Beschreibung: Den Familienbetrieb Krüger’s Elm-Garten gibt es seit Mitte der 1950er Jahre. Er wurde als Obst- und Gemüsebetrieb in der Obstbau-Siedlung in Evessen gegründet (sei 1976 zusätzlich auch mit einer Gärtnerei im Ort). Von Anbeginn wird auf Wochenmärkten in der Region vermarktet, seit den 1980er Jahren auch auf allen Märkten in Wolfsburg. Der mit zirka 5 Hektar Obst und 1800 m² Gewächshausfläche große Betrieb legt besonderen Wert auf Frische und Qualität. Deshalb sind unseren Kirschen und Tomaten immer wieder ein besonderes Geschmackserlebnis.
Westerbreite 4
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362 62693
E-Mail an Menzel Ross-Spezialitäten
Sortiment: Fleisch- und Wurstwaren vom Pferd, Imbiss mit Würstchen vom Grill oder aus dem Kessel
Beschreibung: Bettina Menzel ist wohl Norddeutschlands einzige Fleischermeisterin, die einen eigenen Betrieb führt. Seit 1983 befindet sich die Produktionsstätte in Fallersleben, Westerbreite 4. Alle Produkte sind aus eigener Herstellung! Kein Zukauf von Industrieware. Filet, Roastbeef , Rouladen und Braten als Fleischklassiker, die beliebten Pferdewürstchen in Eigenhaut, Bockwurst, Knobländer oder Krakauer, Bouletten, Wiener oder Pfefferbeißer sind ebenfalls im Angebot. Pferdefleisch ist besonders für die gesunde Ernährung geeignet. Es ist eiweißreich, fettarm und cholesterinarm. Pferde werden nicht zum Verzehr gezüchtet, fressen kein Aas. Deshalb können Sie mit bestem Gewissen unser Pferdefleisch genießen.
Nur samstags
Andreas Doniek
Auf den Pohläckern 22
31275 Lehrte
Telefon: 05132-584803
E-Mail an MIKOLAJ Wurstspezialitäten
Webseite MIKOLAJ Wurstspezialitäten
Sortiment: Schlesische Wurstspezialitäten und polnische Lebensmittel
Beschreibung: Unser 1985 in Hannover gegründetes Unternehmen ist nun mit dem Produktionsbetrieb in Lehrte ansässig, wo wir feinste Schlesische Wurst- und Schinkenspezialitäten herstellen. Diese werden deutschlandweit hauptsächlich auf Wochenmärkten und teilweise in Feinkostläden vertrieben und sprechen als Nischenprodukt besonders Kunden aus Schlesien und Polen an. Zusätzlich werden zum Verkauf auch Fremdprodukte aus Polen angeboten (Süßwaren, verschiedene Lebensmittel).
Carsten Kundt
Auf der Buche 141
38822 Halberstadt OT Aspenstedt
Telefon: 0174 3132314
E-Mail an Obstplantage Carsten Kundt
Sortiment: Äpfel, Birnen, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Wein, Beerenobst, Pflaumen, Zwetschgen, Apfelsaft
Beschreibung: Regional ist die erste Wahl! Geschützt vom Brocken, am sonnigen Südhang des Huys, liegen im nördlichen Harzvorland die Plantagen von Carsten Kundt. Besonderes Augenmerk wird in dem kleinen Familienbetrieb auf einen nützlingsschonenden und möglichst geringen Umgang mit Pflanzenschutz gelegt. Das gesamte Obst wird regional im Hofladen und auf nahegelegenen Wochenmärkten direkt vermarktet. So können sich die Kunden mit ihren Fragen unmittelbar an den Erzeuger wenden. Gleichzeitig sorgen die kurzen Transportwege dafür, dass von Frische und Qualität nichts verloren geht.
Nur samstags
Klieverhagen 20
38440 Wolfsburg
Telefon: 0179 4913345
E-Mail an Occhipinti, Salvatore
Sortiment: Salsiccia (italienische grobe Bratwurst)
M.A. Dadouch
Hildesheimer Straße 221 a
30880 Hannover-Laatzen
Telefon: 0177 1756312
E-Mail an Oliven-König
Sortiment: Oliven, Schafskäse, Ziegenkäse, cremiger Käse, Frischkäse (mit Porree, Paprika, Knoblauch und Kurkuma), verschiedene Arten Antipasti, Zaziki, Krautsalat, exotische Früchte, frische Petersilie, frischer Knoblauch sowie getrocknete Früchte (Datteln, Aprikosen) und Fladenbrot
Beschreibung: Der Oliven-König ist für mediterrane Spezialitäten seit 2000 in Wolfsburg auf den Wochenmärkten die Nummer 1 A.
Wir sind ein Familienunternehmen und haben auch selbst gemachte gefüllte Brote mit Oliven und Schafskäse.
Bestellungen nehmen wir gern per WhatsApp oder telefonisch auf.
Hauptstraße 9
38518 Gifhorn-Kästorf
Telefon: 05371 75672
E-Mail an Heinrich Ramme
Sortiment: Eier, Kartoffeln, Zwiebeln, Marmelade, Honig, Gemüse der Saison
Beschreibung: Gemeinsam mit meiner Frau und meiner Tochter bewirtschaften wir seit vielen Generationen einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb in Gifhorn-Kästorf. Bei uns beziehen Sie Ihre Produkte direkt vom Erzeuger, wir stehen für Regionalität und Frische.
Das Herz unseres Hofes sind unsere Hühner, die wir mit selbstangebautem Getreide füttern. Ganz nach dem Motto "Wissen, was drin steckt" bauen wir das Futtergetreide wie Weizen, Mais, Gerste, Hafer und Lupinen sowie schmackhaftes Luzerneheu selbst an. Da Sie bei uns direkt vom Erzeuger kaufen, gelangen unsere Eier ohne Umwege zu Ihnen, wodurch wir eine besondere Frische garantieren können.
Die Kartoffeln bekommen wir direkt von einem Nachbar-Bauern, der auch alte Kartoffelsorten wie zum Beispiel die Blauen Schweden oder die leckeren Hörnchen "Bamberger Art" anbaut. Auch saisonales Gemüse wie beispielsweise Kürbisse oder Zucchinis gehören dazu.
Ebenso beziehen wir unseren Honig aus der Region Gifhorn und auch unser vielfältiges Marmeladensortiment überzeugt mit Regionalität: Die Früchte stammen nach Möglichkeit aus eigenem Anbau oder der Region, nur exotische Früchte werden aus dem Großmarkt bezogen. Wir kochen jede Woche frisch und ohne künstliche Zusatzstoffe. Haben Sie Ideen für leckere Marmeladenkreationen? Gerne versuchen wir, Ihre Wünsche umzusetzen!
Sie finden uns auch auf dem Wochenmarkt in Vorsfelde.
Sortiment: Honig
An der Strausche 16
38473 Tiddische
Sortiment: Imbissgerichte (Bratwurst, Currywurst, Pommes, Hamburger, Cheeseburger) und Getränke (Kaffee, Tee, Kakao und diverse Kaltgetränke)
Beschreibung: Mein Name ist Katharina Zeck und ich betreibe seit 2006 die Schlemmerstation. Bei mir und meinem Team kann man Kleinigkeiten wie Bratwurst, Pommes, Currywurst, Hamburger und Cheeseburger sowie Kaffee, Tee, Kakao und diverse Kaltgetränke zu sich nehmen.
Sie finden uns auch auf dem Rathausmarkt.
Fotos:
Stendaler Straße 34
38458 Wahrstedt
Telefon: 0173 2063977
E-Mail an Burkhard Schulze
Sortiment: Kartoffeln und Gemüse (Weißkohl, Wirsingkohl, Spitzkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Mangold, Tomaten, Paprika, Gurken, Spinat, Asia-Salate, Eichblattsalat, Kopfsalat, Kräuter, Porree, Sellerie, Möhren, Rote Bete, Zwiebeln, Kürbis, Bohnen, Erbsen)
Beschreibung: Der kleine Gemüsegärtner aus Überzeugung! Unsere Gärtnerei liegt in Velpke (Wahrstedt), 13 Kilometer vom Wochenmarkt entfernt.
Von 1950 -1992 hatten Otto und Helga Kraul die Vermarktung von selbst erzeugten Gemüse und Zierpflanzen auf dem Wolfsburger Wochenmarkt getätigt. Ab dem 01.07.1992 pachtete ich den Betrieb von den Eheleuten Kraul und bewirtschafte diesen seit 25 Jahren. Seit 2015 ist nun auch mein Sohn Lennart nach Abschluss seiner Gemüsebaulehre fest mit im Betrieb beschäftigt.
Für das Produzieren unseres Gemüses haben wir folgende Denkweise:
- Anbau ohne Herbizide (Glyphosat)
- Einsatz von Nützlingen statt chemischer Pflanzenschutz
- ehrlicher, regionaler Anbau (kurze Transportwege)
- Vielfalt statt Monokulturen
- kleinere Flächen statt Agrarindustrie
Seeweg 4
31311 Uetze
Telefon: 0173 5434303
E-Mail an Seefisch-Feinkost Kropp
Webseite Seefisch-Feinkost Kropp
Sortiment: Fischwaren aller Art, Frischfisch, Räucherfisch, selbstgemachte Salate
Beschreibung: Die Firma Seefisch-Feinkost ist ein kleiner Familienbetrieb mit Sitz in Uetze. Michael Kropp und sein Schwager Jens Grundstedt beschicken mit ihren 4 Fahrzeugen die Wochenmärkte in Celle, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung. Unsere Spezialitäten sind selbstgemachte Salate, sowie Räucherprodukte die in der 2017 fertiggestellten Halle produziert werden.
Voigtei 11
31595 Steyerberg
E-Mail an Spargelhof Oldenburg
Webseite Spargelhof Oldenburg
Sortiment: Frisch geschälter oder ungeschälter Spargel in unterschiedlichen Variationen, Grünspargel und purpurfarbener Spargel
Zur Spargelsaison für Sie da (April – Juni)
Beschreibung: Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb und bauen bereits über 25 Jahre Nienburger Spargel an. Bei unserem Anbau setzen wir auf integrierte Methoden und die Schonung von Ressourcen. Unser Familienbetrieb besteht bereits seit 13 Generationen und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Wir haben Spargel in den unterschiedlichsten Variationen: Dicke und dünne Stangen, aber auch abenteuerlich krumme. Ob ungeschälten oder geschälten Spargel für die schnelle Küche - bei uns ist für jeden etwas dabei.
Sie finden uns auch auf dem Rathausmarkt (samstags) und in Vorsfelde.
Nur samstags
Anderter Straße 128
30559 Hannover
Telefon: 0152 33693359
E-Mail an Sultan Feinkost
Sortiment: eingelegte Oliven, eingelegte Salate, verschiedene Frischkäsecremes, eingelegter Schafskäse, Olivenö, Trockenfrüchte, Börek-Schnecken mit Hack, Käse, Spinat, türkische Wurst, Schinken, Fladenbrot, Sesamringe, Partyservice, Catering
Beschreibung: Unser Betrieb ist ein rein familiengeführter Betrieb und besteht seit 5 Jahren. Die Zutaten und Produkte, die wir verwenden, sind meist regional (Gemüse) und die anderen Produkte stammen aus dem Mittelmeerraum. Wir verarbeiten unsere Produkte nach geschmackvollen Rezepten aus dem Balkan, Orient und Mittelmeerraum. Wir sind der Sultan der Feinkost!
Fotos:



In der Sommerzeit für Sie da (ab April)!
Dorfringstraße 5
27336 Häuslingen
Telefon: 05165 91047
E-Mail an Wichman´s Hof
Webseite Wichman´s Hof
Sortiment: Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren rot/schwarz, Stachelbeeren, Brombeeren, Mirabellen, Pflaumen, Zwetschgen, Bohnen Zuckermais, Tomaten, Kürbis (alles selbsterzeugt)
Beschreibung: Wichman`s Hof steht für naturnahe Produktvielfalt und ausgesprochene Frische. Der idyllisch gelegene Hof in Groß-Häuslingen wurde urkundlich bereits 1563 erwähnt und ist seitdem im Familienbesitz. Seit 1982 ließ der Diplom Ingenieur Fritz Rüpke den Traditionshof kontinuierlich wachsen und schaffte es mit Hilfe seiner Mitarbeiter, ihn zu einem entwicklungs- und konkurrenzfähigen Sonderkulturbetrieb werden zu lassen, dessen Name heutzutage nahezu in aller Munde ist. Natürliche Produkte von bester Qualität und optimaler Frische um den hohen Ansprüchen der Kunden stets gerecht zu werden, lautet seit nun 35 Jahren die Firmenmaxime.
Die ausschließlich handverlesene Ernte aller Produkte setzt einen gut organisierten Ernteablauf mit schneller Verarbeitung, sehr motivierten Mitarbeitern und einen großen Arbeitsaufwand voraus, welches sich jedoch in der Qualität bemerkbar auszahlt.
Um gesundes, schmackhaftes und natürliches Obst und Gemüse anbieten zu können, sucht Wichman`s Hof schon vor Beginn der Aussaat und Pflanzung nach Sorten, die robust und wenig krankheitsanfällig sind. Ein naturnaher und gewissenhafter Anbau ist hierbei selbstverständlich.
Auf den riesigen Anbaufeldern des Familienbetriebes befinden sich gleichzeitig circa 200 Mitarbeiter, über die gesamte Erntezeit von sechs Monaten verteilt sogar bis zu 350. Doch trotz der großen Anzahl der Beschäftigten gelingt es ein familiäres Verhältnis zu allen Angestellten zu pflegen. Durch Aufkaufen und Renovieren umliegender Höfe konnten Mitarbeiterwohnungen für Erntehelfer aus verschiedenen Nationen gestellt werden, die den Familienbetrieb, teilweise schon seit über zwanzig Jahren, jede Saison unterstützen. Auf dem gepflegten Mitarbeitergelände befindet sich auch ein Fußball- sowie Volleyballfeld, die nach getaner, anstrengender Arbeit für Spaß und Entspannung sorgen sollen. Nach Ende der Spargelzeit richtet die Familie um Fritz Rüpke eigens für alle Mitarbeiter ein großes Dankeschön-Fest auf dem Hof aus, ebenso nach Beendigung der kompletten Saison, dann auch gleichzeitig für die Dorfgemeinschaft mit allerhand Leckereien und Live-Musik.
Neben Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren und Kirschen baut Wichman`s Hof außerdem noch Himbeeren, Stachelbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren,Pflaumen und Zwetschgen, sowie Tomaten, Gurken und Zuckermais an. Jährlich von April bis Oktober wird diese gesunde Vielfalt dann auf verschiedenen Wochenmärkten im Heidekreis aber auch bis Cuxhaven und Göttingen angeboten. Ein großes Erdbeerfeld nähe Rethem lädt außerdem zum regen Selbstpflücken ein.


Molkereistraße
38550 Isenbüttel
Telefon: 05374 1288 oder 05374 417
E-Mail an Bäckerei Claus
Sortiment: Backwaren
Beschreibung
- Familienbetrieb seit 01.12.1931
- handwerklich hergestellte Backwaren nach überlieferten Rezepten
- eigener Sauerteig zur Brotherstellung
- Marktstände in Fallersleben, Vorsfelde, auf dem Brandenburger Platz, und in Calberlah
- eine Filiale in Isenbüttel, Überland-Verkauf mit Bäcker-Verkaufswagen
Bäckerei Claus ist auch auf dem Wochenmarkt in Vorsfelde und in Fallersleben vertreten.
Bergstraße 30
29389 Bad Bodenteich
Telefon: 05824 2346
E-Mail an Henning Bauck - Bio Gut Bauck
Webseite Henning Bauck - Bio Gut Bauck
Sortiment: Rind, Lamm, Schwein, Geflügel, andere Fleischsorten und Molkereiprodukte
Beschreibung: Für uns ist das Tier der Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit – und zwar lebendig wie geschlachtet. Seit Dezember 2004 ist mein Betrieb nach der EU-Öko-Verordnung zertifiziert und als Bio-Landbaubetrieb anerkannt. Das Fleisch der Tiere wird komplett in der hofeigenen Schlachterei und Fleischerei verarbeitet.
Wir veredeln für Sie beste Molkereiprodukte: Unter anderem Joghurt, Quark und Buttermilch sowie Frischkäse in verschiedenen Variationen.
Ratje 6
38467 Bergfeld
Telefon: 0170 9889627
E-Mail an Biohof Wegner
Sortiment: Bio-Eier, Eiernudeln, Rind-, Lamm- und Geflügelprodukte, saisonales Gemüse, Küchenfertiges im Glas, selbsterzeugter Eierlikör, Kräutertee, Aufstrich und Saft von der Blaubeere, Brot und Kuchen aus dem Steinofen des Mühlenmuseums Gifhorn, Bio-Aroniasaft
Beschreibung
- kleiner Familienbetrieb am Randes des Drömlings
- Mutterkuhhaltung, Schafzucht, Hühner im Hühnermobil
- seit 2005 biozertifiziert mit einem kleinen Hofladen
- Eiertaxi mit Lieferdienst frei Haus
Sie finden uns auch auf dem Wochenmarkt Brandenburger Platz und dem Rathausmarkt.
Windmühlenweg 4
29379 Wittingen
Telefon: 05834 879
E-Mail an Familie Böttcher
Sortiment: Heidelbeeren aus eigenem Anbau, Saft, Marmelade, Honig
Beschreibung
- Anbau von Kulturheidelbeeren auf 2,5 ha, Saison: Juli – August, Herstellung von Marmeladen und Säften.
Den Stand der Böttcher ist ab der Heidelbeersaison (ab Juni/Juli) auch auf den Wochenmärkten auf dem Rathausplatz, in Fallersleben und in Vorsfelde
Rosenstr. 7
29394 Langenbrügge
Telefon: 05824 2978
Fax: 05824 3173
E-Mail an Spargelhof Brink
Webseite Spargelhof Brink
Zur Spargelsaison für sie da!
Sortiment: Feldfrischer Spargel - geschält oder ungeschält - in unterschiedlichen Variationen sowie Grünspargel
Beschreibung: Brinks Spargel ist nicht nur im Landkreis Uelzen ein Begriff. Auf diversen Märkten sind wir während der Saison vertreten und bieten besten weißen sowie auch grünen Spargel. Wir bieten geschälten Spargel für die schnelle Küche Spargel zum Einkochen und natürlich für jeglichen Gaumenschmaus.
Sie finden uns auf folgenden Märkten: Langenbrügge, Uelzen, Bodenteich, Rewe Wittingen, WOB Vorsfelde, WOB Rathausplatz, WOB Fallersleben, WOB Detmerode, BS Heidberg, BS Querum, BS Niebelungen, Gifhorn, Munster, Real Uelzen.
Christian-Pommer-Straße 13
38112 Braunschweig
Telefon: 0531 75271
E-Mail an Brotinsel
Webseite Brotinsel
Sortiment: Bio-Backwaren
Beschreibung: Entdecken Sie die Vielfalt unserer biologischen Backwaren, von herzhaft bis süß, von kernig bis fein. Außerdem führen wir neuerdings eine gekennzeichnete Auswahl an Vegan-Backwaren in unserem Sortiment.
Die handwerkliche Tradition und eine besonders schonende Verarbeitung machen unsere BIO-Backwaren zu dem was sie sind: naturbelassene Lebensmittel mit unverwechselbarem Geschmack.
Die jährliche Zertifizierung durch die EG-BIO-Kontrollstelle erlaubt uns das EU-BIO-Siegel zu führen und garantiert Ihnen die konsequente Einhaltung der ökologischen Richtlinien.
Knesebecker Straße 25
PLZ und Ort: 29378 Wittingen
Telefon: 05831-8974
E-Mail: info@fleischerei-friedrichs.eu
Internet: www.fleischerei-friedrichs.eu
Sortiment: Diverse Wild- und Hausmacher-Wurstspezialitäten, hausgemachte Eintöpfe und Fertiggerichte im Glas
Beschreibung: Das Familienunternehmen wird mittlerweile von der 3. Generation geführt. Damals wie heute steht die Qualität unserer Angebote und der Kundenservice an erster Stelle.
Mit einem herzlichen und engagierten Team von 30 Mitarbeitern sorgt Fleischerei Friedrichs dafür, dass jeder unserer Kunden zufrieden ist.
Bei der Auswahl von Fleisch, Wurstwaren und Feinkostspezialitäten legen wir besonderen Wert auf Qualität und eine sorgfältige Verarbeitung. Nur so entsteht, was nicht nur lecker schmeckt, sondern auch höchsten Ansprüchen an Frische und Nachhaltigkeit gerecht wird. Deshalb ist es uns wichtig, ausschließlich Tiere aus der Region Niedersachsen zu beziehen und auf die Herkunft der Zutaten zu achten, die von uns verarbeitet werden.
Neben unserem breiten Angebot bietet Fleischerei Friedrichs einen Service für besondere Anlässe an. Ob Firmenfeier oder Familienfest, unser Team sorgt für ein rundum gelungenes Catering-Erlebnis.
Bei uns sind Sie genau richtig, wenn es um hochwertige Fleisch- und Wurstwaren geht. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem freundlichen Service!
Braunschweiger Straße 5
38527 Meine
Telefon: 05304 2415
E-Mail an Geflügelspezialitäten Brühl
Sortiment: Eier, Wurst, Frischgeflügel, Kaninchen, Wild, Nudeln
Sie finden mich auch auf dem Wochenmarkt auf dem Rathausplatz
Nur samstags
Gardelegener Straße 117 b
39576 Stendal
Telefon: 0170 8311876
E-Mail an Jurken Micha
Webseite Jurken Micha
Sortiment: Gurken, Sauerkraut, Öle, Eier
Beschreibung: September 1994, ein kleiner Mann wusste nicht mehr weiter! In seiner tiefen Verzweiflung sprach er mit einem guten Freund und vertraute ihm seine Gedanken an. Dieser melancholische Moment ist als der Start etwas ganz Großem zu verzeichnen. Er sprach von einer Idee, die die Welt verändern sollte – JURKEN. Nach längerem Überlegen beschloss der heut genannte Jurken Micha, diese Idee in die Tat umzusetzen. Zunächst erschien ihm dieses Vorhaben schwierig. Mit einem kleinen Sortiment startete er seine Karriere auf Märkten im Spreewald, dem Geburtsort der – JURKEN. Doch bald bemerkte er, dass die Konkurrenz viel zu groß war und er suchte sich neue Märkte in Sachsen-Anhalt. Einige Zeit später bemerkte er das – JURKEN – sehr rentabel waren und versuchte sein Glück im wilden Westen. Mit geringen Startschwierigkeiten gelang ihm dort der Durchbruch. Die Nachfrage an – Jurken – konnte nicht gestillt werden und er musste sein Imperium erweitern. Doch diese kleinen einfachen Märkte wurden ihm zu monoton, da kam ihm die Idee, europäische Märkte zu bereisen. Also fuhr er mit seinem damaligen silbernen Ross durch ganz Europa, um die – JURKEN – an den Mann zu bringen.
Er scheute keine Kosten und Mühen, kein Weg war ihm zu weit, um sein Ziel, der größte JURKENVERKÄUFER Europas zu werden, zu erreichen. Einige Intrigen und Komplotte später beschloss Jurken Micha sich wieder dem Familienleben hinzugeben und besuchte die damals aufgesuchten Wochenmärkte der Region wieder. Er merkte schnell, dass die Leute Sehnsucht nach ihm hatten und sie kauften immer mehr – Jurken. Eines Tages kam es zu Krawallen, weil es nicht mehr genügend – JURKEN – gab und die Zeit ging auch nicht spurlos an Jurken Micha vorbei, zudem benötigte sein Imperium mehr Platz. Die Folge war, dass ein neuer, größerer Verkaufsstand her musste. Mit Hilfe einiger Freunde konnte diese Mission gemeistert werden und heute hat er etwa um 500% mehr Produkte, unter anderem – JURKEN, EIER und andere SPEZIALITÄTEN.
Dorfstraße 17
38173 Evessen
Telefon: 05333 1002
E-Mail an Krüger’s Elm-Garten
Webseite Krüger’s Elm-Garten
Sortiment: Süßkirschen, Tomaten, Zwetschgen
Saisonhändler: ab Juni
Beschreibung: Den Familienbetrieb Krüger’s Elm-Garten gibt es seit Mitte der 1950er Jahre. Er wurde als Obst- und Gemüsebetrieb in der Obstbau-Siedlung in Evessen gegründet (sei 1976 zusätzlich auch mit einer Gärtnerei im Ort). Von Anbeginn wird auf Wochenmärkten in der Region vermarktet, seit den 1980er Jahren auch auf allen Märkten in Wolfsburg. Der mit zirka 5 Hektar Obst und 1800 m² Gewächshausfläche große Betrieb legt besonderen Wert auf Frische und Qualität. Deshalb sind unseren Kirschen und Tomaten immer wieder ein besonderes Geschmackserlebnis.
Westerbreite 4
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362 62693
E-Mail an Menzel Ross-Spezialitäten
Sortiment: Fleisch- und Wurstwaren vom Pferd, Imbiss mit Würstchen vom Grill oder aus dem Kessel
Beschreibung: Bettina Menzel ist wohl Norddeutschlands einzige Fleischermeisterin, die einen eigenen Betrieb führt. Seit 1983 befindet sich die Produktionsstätte in Fallersleben, Westerbreite 4. Alle Produkte sind aus eigener Herstellung! Kein Zukauf von Industrieware. Filet, Roastbeef , Rouladen und Braten als Fleischklassiker, die beliebten Pferdewürstchen in Eigenhaut, Bockwurst, Knobländer oder Krakauer, Bouletten, Wiener oder Pfefferbeißer sind ebenfalls im Angebot. Pferdefleisch ist besonders für die gesunde Ernährung geeignet. Es ist eiweißreich, fettarm und cholesterinarm. Pferde werden nicht zum Verzehr gezüchtet, fressen kein Aas. Deshalb können Sie mit bestem Gewissen unser Pferdefleisch genießen.
Carsten Kundt
Auf der Buche 141
38822 Halberstadt OT Aspenstedt
Telefon: 0174 3132314
E-Mail an Obstplantage Carsten Kundt
Sortiment: Äpfel, Birnen, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Wein, Beerenobst, Pflaumen, Zwetschgen, Apfelsaft
Beschreibung: Regional ist die erste Wahl! Geschützt vom Brocken, am sonnigen Südhang des Huys, liegen im nördlichen Harzvorland die Plantagen von Carsten Kundt. Besonderes Augenmerk wird in dem kleinen Familienbetrieb auf einen nützlingsschonenden und möglichst geringen Umgang mit Pflanzenschutz gelegt. Das gesamte Obst wird regional im Hofladen und auf nahegelegenen Wochenmärkten direkt vermarktet. So können sich die Kunden mit ihren Fragen unmittelbar an den Erzeuger wenden. Gleichzeitig sorgen die kurzen Transportwege dafür, dass von Frische und Qualität nichts verloren geht.
M.A. Dadouch
Hildesheimer Straße 221 a
30880 Hannover-Laatzen
Telefon: 0177 1756312
E-Mail an Oliven-König
Sortiment: Oliven, Schafskäse, Ziegenkäse, cremiger Käse, Frischkäse (mit Porree, Paprika, Knoblauch und Kurkuma), verschiedene Arten Antipasti, Zaziki, Krautsalat, exotische Früchte, frische Petersilie, frischer Knoblauch sowie getrocknete Früchte (Datteln, Aprikosen) und Fladenbrot
Beschreibung: Der Oliven-König ist für mediterrane Spezialitäten seit 2000 in Wolfsburg auf den Wochenmärkten die Nummer 1 A.
Wir sind ein Familienunternehmen und haben auch selbst gemachte gefüllte Brote mit Oliven und Schafskäse.
Bestellungen nehmen wir gern per WhatsApp oder telefonisch auf.
Hauptstraße 9
38518 Gifhorn-Kästorf
Telefon: 05371 75672
E-Mail an Heinrich Ramme
Sortiment: Eier, Kartoffeln, Zwiebeln, Marmelade, Honig, Gemüse der Saison
Beschreibung: Gemeinsam mit meiner Frau und meiner Tochter bewirtschaften wir seit vielen Generationen einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb in Gifhorn-Kästorf. Bei uns beziehen Sie Ihre Produkte direkt vom Erzeuger, wir stehen für Regionalität und Frische.
Das Herz unseres Hofes sind unsere Hühner, die wir mit selbstangebautem Getreide füttern. Ganz nach dem Motto "Wissen, was drin steckt" bauen wir das Futtergetreide wie Weizen, Mais, Gerste, Hafer und Lupinen sowie schmackhaftes Luzerneheu selbst an. Da Sie bei uns direkt vom Erzeuger kaufen, gelangen unsere Eier ohne Umwege zu Ihnen, wodurch wir eine besondere Frische garantieren können.
Die Kartoffeln bekommen wir direkt von einem Nachbar-Bauern, der auch alte Kartoffelsorten wie zum Beispiel die Blauen Schweden oder die leckeren Hörnchen "Bamberger Art" anbaut. Auch saisonales Gemüse wie beispielsweise Kürbisse oder Zucchinis gehören dazu.
Ebenso beziehen wir unseren Honig aus der Region Gifhorn und auch unser vielfältiges Marmeladensortiment überzeugt mit Regionalität: Die Früchte stammen nach Möglichkeit aus eigenem Anbau oder der Region, nur exotische Früchte werden aus dem Großmarkt bezogen. Wir kochen jede Woche frisch und ohne künstliche Zusatzstoffe. Haben Sie Ideen für leckere Marmeladenkreationen? Gerne versuchen wir, Ihre Wünsche umzusetzen!
Sie finden uns auch auf dem Wochenmarkt in Vorsfelde.
Stendaler Straße 34
38458 Wahrstedt
Telefon: 0173 2063977
E-Mail an Burkhard Schulze
Sortiment: Kartoffeln und Gemüse (Weißkohl, Wirsingkohl, Spitzkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Mangold, Tomaten, Paprika, Gurken, Spinat, Asia-Salate, Eichblattsalat, Kopfsalat, Kräuter, Porree, Sellerie, Möhren, Rote Bete, Zwiebeln, Kürbis, Bohnen, Erbsen)
Beschreibung: Der kleine Gemüsegärtner aus Überzeugung! Unsere Gärtnerei liegt in Velpke (Wahrstedt), 13 Kilometer vom Wochenmarkt entfernt.
Von 1950 -1992 hatten Otto und Helga Kraul die Vermarktung von selbst erzeugten Gemüse und Zierpflanzen auf dem Wolfsburger Wochenmarkt getätigt. Ab dem 01.07.1992 pachtete ich den Betrieb von den Eheleuten Kraul und bewirtschafte diesen seit 25 Jahren. Seit 2015 ist nun auch mein Sohn Lennart nach Abschluss seiner Gemüsebaulehre fest mit im Betrieb beschäftigt.
Für das Produzieren unseres Gemüses haben wir folgende Denkweise:
- Anbau ohne Herbizide (Glyphosat)
- Einsatz von Nützlingen statt chemischer Pflanzenschutz
- ehrlicher, regionaler Anbau (kurze Transportwege)
- Vielfalt statt Monokulturen
- kleinere Flächen statt Agrarindustrie
Seeweg 4
31311 Uetze
Telefon: 0173 5434303
E-Mail an Seefisch-Feinkost Kropp
Webseite Seefisch-Feinkost Kropp
Sortiment: Fischwaren aller Art, Frischfisch, Räucherfisch, selbstgemachte Salate
Beschreibung: Die Firma Seefisch-Feinkost ist ein kleiner Familienbetrieb mit Sitz in Uetze. Michael Kropp und sein Schwager Jens Grundstedt beschicken mit ihren 4 Fahrzeugen die Wochenmärkte in Celle, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung. Unsere Spezialitäten sind selbstgemachte Salate, sowie Räucherprodukte die in der 2017 fertiggestellten Halle produziert werden.
Max-Halbe-Straße 7
38239 Salzgitter
Telefon: 0160 7225127
E-Mail an Tiroler Bauernstandl
Sortiment: Tiroler Spezialitäten, Käse, Speck (Schinken), Kamin- und Wildwurzen, Konfitüren, Schüttelbrot
Beschreibung: Tiroler Bauernstandl ist der Spezialist für bäuerlich-handwerkliche erzeugte Schmankerl aus der Europaregion Tirol. Die 1986 eingeführte Marke ist die Nummer 1 in der Branche und Marktführer. Unsere Produkte unterstützen das Überleben der Tiroler Berglandschaft.
Dresdener Ring 39
38444 Wolfsburg,
Telefon: 0170 27890063
E-Mail an Safwan Alkhalaf
Sortiment: Grillhähnchen, Pommes, Getränke
Borsigstraße 12
38644 Goslar
E-Mail an Fischspezialitäten Retzer
Sortiment: Frischfisch (Süßwasser-Meeresfisch), Räucherfisch aus eigener Räucherei, eingelegter Fisch
Beschreibung: Wir sind ein zwei-Mann-Familienbetrieb, den wir 1996 in Wolfsburg gegründet haben. Um unseren Produktionsbetrieb zu erweitern, sind wir 2015 nach Goslar umgezogen. Auf 300 m² filetieren, salzen und räuchern wir den Fisch in unserem Räucherofen, um ihn auf Wochenmärkten anzubieten.

Stefan Deckert und Roman Münchow von der Marktaufsicht vom städtischen Ordnungsdienst sind für den reibungslosen Ablauf der Wochenmärkte verantwortlich. Sie stehen als Anprechpartner für die Marktbeschicker*innen und auch für die Besucher*innen des Markes zur Verfügung.