• de
    • en
    • de
Filter Tags
Filter Tags
  • Alle Ergebnisse
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
search

Landschaftsökologe / Umweltwissenschaftler (m/w/d)

für die Themen Landschaftsrahmenplan und Umweltprojekte

Wolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E11 TVöD

Luftbild vom Allerpark und der Schriftzug "Lust, Wolfsburg mitzugestalten?"

Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 127.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.

Die Stadt ist stolz auf ihre vielfältigen und attraktiven Landschaften und ist sich ihrer Verantwortung bewusst, diese zu sichern bzw. angepasst zu gestalten. Der Landschaftsrahmenplan (LRP) beschreibt den aktuellen Zustand von Natur und Landschaft und bildet die Basis für die naturschutzfachlichen Zielvorstellungen, Planungen und Anforderungen an andere Nutzungen (z.B. Landwirtschaft, Stadtentwicklung). Eine Neuerstellung ist in Wolfsburg erforderlich. Darüber hinaus sollen Naturschutz- und Gewässerschutzprojekte initiiert und begleitet werden. Zur Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörde für diese und weitere Aufgaben suchen wir interessierte, engagierte Kolleginnen und Kollegen.

Ihre Tätigkeiten:

Landschaftsrahmenplan:

  • Projektleitung und fachliche Steuerung des Fortschreibungsverfahrens
  • Fortschreibung/Aktualisierung und Digitalisierung des LRP (inkl. Konzeptaufstellung, Vergabeverfahren zur Datenerfassung und Konzipierung des Planwerks, Durchführung von
    Informations- und Abstimmungsterminen mit beteiligten Gremien, Integration von Hinweisen und Einwendungen sowie Abschlussarbeiten)
  • Sammlung und Aufbereitung von Daten und Entwicklungstrends für zukünftige Fortschreibungen des LRP

Umweltschutzprojekte:

  • Projektmanagement (inkl. Vorplanung, Organisation, Steuerung und Verwaltung der Projekte)
    • Initiierung von Projekten in Abstimmung mit bestehenden Konzepten (z. B. Masterplan Klimaschutz, LRP)
    • Entwicklung von konkreten Einzelmaßnahmen mit potentiellen Projektpartner*innen
  • Mittelakquise: Fördermöglichkeiten für geplante Umweltprojekte eruieren, bewerten und beantragen
  • Öffentlichkeitsarbeit zu den Projekten

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Studium (Dipl.- Ing./Master/Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsökologie/Umweltwissenschaften mit dem Schwerpunkt im Bereich Naturschutz/Ökologie oder Studiengänge mit vergleichbaren Schwerpunkten.
  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Vorschriften sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen Biotopkartierung und Artenschutz
  • idealerweise Berufserfahrung in den ausgeschriebenen Aufgaben
  • Vertiefte Anwenderkenntnisse in GIS und sicherer Umgang mit den MS Office Produkten
  • Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit, sicheres und kompetentes Auftreten
  • Bereitschaft und uneingeschränkte Eignung für Außendiensttätigkeit und Arbeiten in teilweise unwegsamem Gelände
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW

Ihre Vorteile bei uns:

  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
  • die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office
  • 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
  • ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Jobtickets Deutschland

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.


Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.12.2023 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise als zusammengefasste pdf-Datei) per E-Mail oder postalisch. Hinweis: Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Personal
Postfach 10 09 44
38409 Wolfsburg
bewerbung@stadt.wolfsburg.de

WIR FREUEN UNS DARAUF, DICH KENNENZULERNEN!

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

FÜR FRAGEN ZUM STELLENINHALT

Frau Lampe, Tel.: 05361 28-1960
E-Mail: gisela.lampe@stadt.wolfsburg.de

FÜR FRAGEN ZUM ARBEITSVERHÄLTNIS

Frau Schrader-Lippelt, Tel.: 05361 28-5024
E-Mail: anja.schrader-lippelt@stadt.wolfsburg.de

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung