
Du möchtest in Wolfsburg etwas bewegen? Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bieten wir jedes Jahr einen qualifizierten Einstieg ins Berufsleben in verschiedenen Berufen. Insgesamt befinden sich bei der Stadt Wolfsburg zurzeit rund 180 Nachwuchskräfte in Ausbildung. Im Büro, im Grünen, IT, im Handwerk bei uns ist alles möglich!
Das erwartet dich während deiner Ausbildung:
- die Ausbildung dauert 3 Jahre
- Deine Ausbildung findet im VW-Freibad, Freibad-Fallersleben, Hallenbad Sandkamp, Hallenbad Heiligendorf, Wasserspielparkt Hehlingen statt
- das Fachwissen erwirbst du an der Berufsbildenden Schule III in Hannover (1. Lehrjahr 2x wöchentlich / 2. – 3. Lehrjahr 1x wöchentlich)

Deine Vorteile bei uns:
- sehr gute Übernahmechancen
- monatliche Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 € brutto, 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 € brutto (Stand 01.04.2022)
- Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeiten in einem wertschätzenden und flexiblen Team
- Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung
- Umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten für individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
Du bringst mit:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen, Souveränität, Serviceorientierung
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit
- gute*r Schwimmer*in
Deine Tätigkeiten in der Ausbildung:
- Überwachung und Organisation des Schwimmbadbetriebes
- Betreuung und Aufsicht der Badegäste
- Einsatz in Schwimmbädern
- Beckenaufsicht
- Verhütung von Badeunfällen, Hilfeleistung/ Rettungsmaßnahmen in Notfällen
- Durchführen von Schwimmunterricht, Wassergymnastik- oder Aquajoggingkursen
- Wartung und Pflege der Innen- und Außenanlagen, ebenso Wartung, Pflege und Instandhaltung der technischen Anlagen (Filter-, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungsanlagen)
- Prüfung der Qualität des Wassers, Entnahme und Analyse von Wasserproben
- Einsatz im Animationsteam
- Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit
Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?
Dann bewirb dich über unser Online Bewerbungsportal und lade Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus einem Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf sowie deinem letztes Zeugnis.
Wir freuen uns auf Dich!
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Deine Ansprechpartnerin für ein individuelles Beratungsgespräch oder Fragen:
Frau Lynn Pieper Tel: 05361/ 28-2308 Mail: ausbildung@stadt.wolfsburg.de