Die nächste Sendung findet am 03.12.2020 um 18:00 Uhr statt.
Wir freuen uns, Sie dann an dieser Stelle wieder begrüßen zu dürfen.
Ein persönliches Treffen können Sie nicht einrichten? Kein Problem! Sie haben auch die Möglichkeit, mit Oberbürgermeister Klaus Mohrs online in Kontakt zu treten. Mehrmals im Jahr findet unter dem Titel "MIT Mohrs REDEN Online" ein Live-Sendung auf unserer Facebook-Seite statt, bei der über aktuelle Themen aus unserer Stadt gesprochen wird.
Während der Übertragung haben alle Wolfsburgerinnen und Wolfsburger die Möglichkeit, eigene Fragen an den Oberbürgermeister zu stellen. Sie können Ihre Frage natürlich auch schon im Vorfeld einschicken.
MIT Mohrs REDEN Online
Sie haben Fragen an den Oberbürgermeister?
Dann schreiben Sie uns ein E-Mail an onlinekommunikation@stadt.wolfsburg.de oder hinterlassen Sie Ihre Frage hier auf dieser Seite unten im Kommentarfeld.
Natürlich können Sie während der Sendung auch über unsere sozialen Medien Facebook, Twitter und Instagram Fragen einreichen.
Wir leiten Ihre Fragen während der Sendung an den Oberbürgermeister weiter. Sollte die Sendezeit nicht ausreichen, werden Ihre Fragen im Nachhinein beantwortet.
4 Kommentare
Hallo Timur,
da Ihre Frage nicht live in der Sendung beantwortet wurde, erhalten Sie nun auf diesem Wege noch eine Antwort aus dem Geschäftsbereich Schule:
Im Rahmen der Haushaltskonsolidierung wurden in 2019 alle investiven Maßnahmen auf den Prüfstand gestellt. Des Weiteren erfolgte im Sommer 2019 eine Novellierung der Städtebauförderungsrichtlinie des Landes, die abgewartet wurde. Aus den Gründen erfolgte in 2019 keine erneute Ausschreibung.
Die ursprünglich (2017) geplanten Gesamtkosten von 297.000 Euro haben sich durch den zwischenzeitlichen starken Anstieg der Kosten erhöht. Die dadurch erforderliche Mehrkostenvorlage für den Rat wird zurzeit vorbereitet.
Die Neugestaltung des Lessingparks wird weiter verfolgt. Dennoch musste der Schachtweg aufgrund der dort erforderlichen Maßnahmen vorgezogen werden. Am Schulneubau der Carl-Hahn-Schule muss die Verkehrssicherung und die Entwässerung erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Onlinekommunikation
Sehr geehrter Herr Morhs,
zunächst einmal sehe ich das Ziel, in naher Zukunft wieder einen neutralen Stadthaushalt zu erzielen positiv. Sicher werden auch aktuell viele positive Ausgaben getätigt, dennoch nutze ich die Chance, Kritik zu äußern.
Wie kann es sein, das man mit etwa 480 Mio € Einnahmen (2019) keinen neutralen Haushalt erwirtschaftet, wenn man doch gefühlt kaum Investitionen in die Steigerung der Attraktivität der Stadt tätigt? Die aktuellen Einnnahmen sind im Vergleich zu 2014 trotz Gewerbesteuerrückgang leicht über den Einnahmen aus diesem Jahr.
Es stellt sich mir die Frage, warum mit den hohen Einnahmen der Stadt (auch vor 2015) die Attraktivität der Stadt nicht effektiver verbessert werden kann. Auch wenn sich einiges getan hat, ist insbesondere auch der Anblick der Porsche Straße ein Trauerspiel, bei dem ich mir mehr politische Aktion wünschen würde.
Der nächste Punkt ist das Thema Radverkehr. Mit der Ost-West-Achse (für mich auch eigentlich kein besonders herauszustellendes Projekt) und weiteren Projekten sind nur erste kleine Schritte getan. Wie sieht es aber mit einem ordentlichen Radweg am Mittellandkanal aus, der insbesondere auch die Möglichkeit bietet, vom Stadtzentrum aus kommend noch vor Fallersleben den Fluß Richtung VW-Werk zu überqueren? Ein solches Szenario war schon vor Jahren in der Presse und es passiert nichts. Die Stadt hat nach wie vor hohe Einnahmen. Aktionen hierzu sind meiner Meinung nach längst überfällig.
https://www.waz-online.de/Wolfsburg/Stadt-Wolfsburg/Treppe-zum-Mittellandkanal
Wie sind die etwa 400 neuen Stellen zu erklären, die in den letzten 4 Jahren geschaffen wurden, wenn es doch einen derart knappen Haushalt und kaum Geld zum Investieren gibt?
Freundliche Grüße