Südwestlich der Innenstadt gelegen befindet sich der Stadtteil Westhagen in dem rund 9.500 Einwohner leben
Besonders an diesem Stadtteil ist die schnelle Entstehung Wolfsburgs erkennbar. Schon damals bestand eine hohe Nachfrage nach Wohnraum und somit beschloss der Rat der Stadt 1963 westlich von Detmerode einen neuen Stadtteil zu errichten. Diese Errichtung wurde dann etwa 1990 abgeschlossen.
Fünf Supermärkte bieten heute den Bewohnern eine optimale Nahversorgung. Aber auch in Sachen Kinderbetreuung und Bildung hat der Stadtteil viel zu bieten: Fast 400 Kita- und Krippenplätze sind in vier Einrichtungen vorhanden. In den sieben Grund- und weiterführenden Schulen werden zurzeit 2.773 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Sechs Seniorentreffs, ein Jugendtreff und neun Spiel- und Bolzplätze bieten Freizeitmöglichkeiten. Darüber hinaus dient der 2005 entstandene Freizeitpark „Gärten der Nationen“ als Naherholungsgebiet.
Ortsbürgermeisterin | Ludmilla Neuwirth |
Stellvertreterin | Christa Westphal-Schmidt |
Weitere Informationen zum Ortsrat | Ortsrat Westhagen |