© Stadt Wolfsburg, Forum Architektur
Die Besiedlungsgeschichte des Wolfsburger Stadtgebiets reicht deutlich weiter zurück, als die rund 80-jährige Stadtgeschichte vermuten lässt. Von der Bronzezeit bis ins Mittelalter haben die Menschen unterschiedlichste Spuren hinterlassen – nicht immer sichtbar für den heutigen Betrachter. Bei der geführten Radtour zu verschiedenen archäologischen Stätten in Wolfsburg erläutert ein Fachmann aus der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Wolfsburg, wie man diese Spuren erkennt und was sie bedeuten.
- 15:00 - 17:30 Uhr
- Erwachsene 15,- € p. P. | Kinder 12,50 € p. P.
- Ab VW-Bad
- Mindestens 10 Teilnehmer*innen, maximal 15 Teilnehmer*innen
Hinweis: Bitte denken Sie daran, Ihr eigenes Rad mitzubringen.
10.07.2022 | STRAßENTHEATER-SZENEN IM HISTORISCHEN FALLERSLEBEN
© WMG WolfsburgAuthentische Theaterszenen, historische Kostüme, Fachwerkhäuser, Park, Kirche, Schloss, Plätze, Brunnen und Denkmäler erwarten Sie bei einer Stadtführung in Fallersleben. Mitglieder des Kultur- und Denkmalvereins spielen Szenen aus der über 1.000-jährigen wechselvollen Geschichte. Eine Erzählerin − als Herzogin Clara gewandet − begleitet Sie auf dem Rundgang durch die Altstadt und den Schlosspark. Sie berichtet über große und kleine Begebenheiten, Wissenswertes und Interessantes, natürlich auch über den hier geborenen August Heinrich Hoffmann von Fallersleben und die Welfen-Herzogin Clara von Braunschweig-Lüneburg, die in der Renaissance-Zeit im Schloss Fallersleben wohnte und wirkte.
Auf einen Blick:
- 15:00 – 16:30 Uhr
- Erwachsene 6,– € p. P. | Kinder bis 14 J. kostenfrei
- Ab Schlosstreppe Fallersleben
- Mindestens 10 Teilnehmer*innen, maximal 25 Teilnehmer*innen
10.07.2022 | NIEDERSACHSENHAUS WENDSCHOTT UND HEIMATMUSEUM
© Frank WoehnerIm 1838 erbauten Niedersachsenhaus in Wendschott wird das spannende Leben der Landbevölkerung im 19. Jahrhun-dert gezeigt. Besichtigen Sie das wunderschön renovierte Haus mit Kuhstall, Pferdestall und Stube des Pferdeknechts. Das Heimatmuseum, welches im oberen Bereich untergebracht ist, zeigt das Leben der damaligen Zeit und in der Webstube wird die Kunst lebendig. Erfahren Sie mehr zu alten Handwerkstraditionen, Maschinen und Werkzeugen, zur Geschichte des Rundlings Wendschott und zum Wendschotter Vereinsleben.
Auf einen Blick:
- 10:00 – 12:00 Uhr
- Kostenfrei
- Keine Anmeldung nötig
- Ab Niedersachsenhaus Wendschott, Wendenstraße 14
17.07.2022 | WOCHENENDAUSKLANG: STADTRUNDGANG MIT COCKTAIL
© Matthias ReischWährend eines Stadtrundgangs entdecken Sie viele Highlights und versteckte Orte und eines wird ganz deutlich: Wolfsburg ist die Stadt der kurzen Wege! Bereits vom Startpunkt am Hauptbahnhof können Sie aus geringer Distanz das Volkswagenwerk, die Autostadt, die designer outlets Wolfsburg oder das phaeno bestaunen. Am Ende der Tour lassen wir die Woche bei einem leckeren Cocktail in Rizzos Café auf der Piazza Italia gemütlich ausklingen.
Auf einen Blick:
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Erwachsene 15,– € p. P. | Kinder 12,50 € p. P.
- Ab Tourist-Information im Wolfsburg Store
- Mindestens 10 Teilnehmer*innen, maximal 15 Teilnehmer*innen
23.07.2022 | ALLERPARK MIT SNACK UND COCKTAIL
© WMG Wolfsburg, Foto Julian Misiek
Erfahren Sie alles zur Entstehungsgeschichte des Allersees und verschaffen Sie sich einen Überblick über sämtliche Freizeitangebote, die der 130 Hektar große Allerpark zu bieten hat. Direkt am Allersee gelegen, lädt Sie das Courtyard by Marriott nach dem Spaziergang zu einer Volkswagen Currywurst (vegetarische Alternative möglich) und einem leckeren Cocktail ein. Erfahren Sie alles zur Entstehungsgeschichte des Allersees und verschaffen Sie sich einen Überblick über sämtliche Freizeitangebote, die der 130 Hektar große Allerpark zu bieten hat. Direkt am Allersee gelegen, lädt Sie das Courtyard by Marriott nach dem Spaziergang zu einer Volkswagen Currywurst (vegetarische Alternative möglich) und einem leckeren Cocktail ein.
Auf einen Blick:
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Erwachsene 26,- € p. P. | Kinder 20,- € p. P.
- Ab Bushaltestelle BadeLand
- Mindestens 10 Teilnehmer*innen, maximal 25 Teilnehmer*innen
24.07.2022 | AUF DEN SPUREN DER GESCHICHTE IM BÜSSING-BUS
© Autostadt, Foto Mario WestphalErleben Sie Stadtgeschichte auf vier Rädern: Über zwei Jahrzehnte lang brachte der im Jahr 1955 erbaute Büssing- Oldtimer Beschäftigte in das Wolfsburger Werk. Als Teil der Sammlung der Autostadt kehrte der Bus 2019 zurück auf Wolfsburgs Straßen und nimmt Sie nun mit auf eine Zeitreise. Begeben Sie sich im geschichtsträchtigen Gefährt auf eine facettenreiche Erlebnisreise durch die junge Geschichte unserer Stadt und begegnen Wolfsburgs kulturellen Highlights. Die Aufmerksamkeit wird Ihnen sicher sein, wenn der Klassiker durch Wolfsburg rollt.
Auf einen Blick:
- 15:00 – 16:00 Uhr
- Erwachsene 19,– € p. P. | Kinder 17,– € p. P.
- Ab Hauptbahnhof Wolfsburg
- Mindestens 30 Teilnehmer*innen, maximal 34 Teilnehmer*innen
31.07.2022 | SCHLEUSENFÜHRUNG SÜLFELD
© WMG Wolfsburg, Janina SnatzkeBesuchen Sie mit uns ein Wunderwerk der Technik und erfahren Sie alles über die Funktionsweise des Schleusenhubwerks in Sülfeld. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise von den Anfängen bis zur Gegenwart der Schleuse, die den Schiffsverkehr nach Wolfsburg brachte und so elementar an dem rasanten Aufschwung unserer jungen Stadt beteiligt war. Mit etwas Glück können Sie einen Schleusenvorgang aus nächster Nähe miterleben.
Auf einen Blick:
- 15:00 – 16:30 Uhr
- Erwachsene 8,50 € p. P. | Kinder 6,50 € p. P.
- Ab Besucherparkplatz Schleuse Sülfeld (Anfahrt über Ortsteil Allerbüttel)
- Mindestens 10 Teilnehmer*innen, maximal 25 Teilnehmer*innen