Das süße Bienenleben

„Summ, summ, summ, Bienchen summ herum“ – so heißt es in dem bekannten Kinderlied aus der Feder Hoffmanns von Fallersleben. In diesem beschreibt der Dichter den jahreszeitlichen Kreislauf am Beispiel des Bienenlebens. Deshalb widmet sich das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K den Insekten. Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Museumsteam um 15 Uhr zu einem Nachmittag um Bienen, Honig und das Imkern ein. Zu Gast ist die Imkerin Sonja Hörig. Sie spricht über ihre Faszination und Leidenschaft für die Bienen, ihre 34 Bienenvölker und ihr Imker-Hobby. Seit 2011 ist die Wolfsburgerin „an den Bienen“. An diesen mag sie ALLES, aber besonders deren vielfältige Leistungsfähigkeiten und ihr hohes gesellschaftliches Organisationstalent.
Nach der Sommer-Sonnenwende und der Lindenblüte wird es draußen in der Natur bald weniger summend, denn die Bienen kehren in ihre „Beute“ zurück und bereiten die Wintersaison vor. So passt der unterhaltsame und wissensreiche Vortrag zeitlich genau vor den Sommerferien. Den dazugehörigen Sound präsentieren die Kinder des Schulchores der Grundschule Sülfeld. Unter der Leitung von Angela Groschopp führen sie musikalisch in diesen Sommer-Bienen-Nachmittag ein.
Das und noch viel mehr Bienen-Wissen ist an diesem Sonntag im Hoffmann-Museum zu erfahren.
Der Eintritt zum Vortrag über das vielfältige Bienen-Wissen beträgt 3,50 Euro, 3 Euro für Rentner-/Senior*innen und 2,50 Euro ermäßigt für zum Beispiel Schüler*innen, Auszubildende und Studierende.