Frühen Hilfen sind alle Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangebote, die es für Familien ab Beginn der Schwangerschaft bis zum vollendeten 3. Lebensjahr gibt (0 - 3 Jahre) und dienen zur Verbesserung der Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern.
Frühe Hilfen sind Angebote im Sinne von Gesundheitsförderung wie zum Beispiel Hebammenleistungen, die U-Untersuchungen beim Kinderarzt , Kurse für Babys oder Stillgruppen, der Babybesuchsdienst sowie auch Betreuungs- und Entlastungsangebote für Kinder und Eltern.
Frühe Hilfen sind auch Angebote für Familien in kleinen und großen Problemlagen, wie das Aufsuchen und in Anspruch nehmen von Beratungsstellen, der Familienbegleitung, Förder- und Entwicklungszentren oder des allgemeinen Sozialen Dienstes der Stadt Wolfsburg.
Insgesamt gibt es in Wolfsburg ein breites Angebot an Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangeboten für Frauen und Familien in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren des Kindes.
Gebündelt ist das Ganze im Netzwerk Frühe Hilfen, zu denen auch die unten aufgeführten städtischen Angebote zählen.
Gute Arbeit im Bereich der Frühen Hilfen benötigt verschiedene Fachkräfte, die Hand in Hand miteinander arbeiten, voneinander wissen, sich ergänzen und die von- und miteinander lernen.
"Was sind Frühe Hilfen?"
Der dreiminütige Kurzfilm des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) erklärt anschaulich, was Frühe Hilfen sind und wie Schwangere und Familien mit Unterstützungsbedarf die Angebote erhalten können.
Er richtet sich neben Eltern auch an Fachkräfte, die Mütter und Väter begleiten und beraten.
Der Film und eine Suche nach Frühen Hilfen stehen ebenfalls auf der Seite elternsein.info zur Verfügung.
Quelle: NZFH/BZgA 2019
1 Kommentare
Hallo.
Ich wollte mal nachfragen .... (der restliche Teil der Nachricht wurde von der Redaktion gelöscht)
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Puse
Hallo Frau Puse,
wir haben Ihre Nachricht ungekürzt an den Bereich "Frühe Hilfen" weitergeleitet. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Ihre Anfrage haben kürzen müssen. Die Nennung von Namen Dritter ohne deren ausdrückliches Einverständnis auf einer öffentlich einsehbaren Plattform ist aus Gründen des Datenschutzes nicht zulässig.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Onlinekommunikation