• de
search
Wirtschaft & Digitales

Innenstadt und Nebenzentren

Als Ort des städtischen Zusammenlebens ist die nachhaltige Aufwertung und Attraktivierung der Innenstadt sowie der städtischen Zentren von zentraler Bedeutung für die Stadt Wolfsburg. Die Innenstadt- und Zentrenentwicklung in Wolfsburg wird interdisziplinär von verschiedenen Fachbereichen und in enger Zusammenarbeit mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vorangetrieben. Gemeinsames Ziel ist es, dass mehr Menschen mehr Zeit in der Innenstadt und den Stadtteilzentren verbringen. Die zunehmende Bedeutung und der steigende Handlungsdruck in Innenstädten und Zentren wurden sowohl von dem Bund als auch vom Land Niedersachsen erkannt und zum Anlass für eine vielfältige Förderkulisse genommen. Die Stadt Wolfsburg hat sich erfolgreich auf drei Förderprogramme zur Entwicklung der Innenstadt als auch der historischen Stadtteilzentren Fallersleben und Vorsfelde beworben: „Perspektive Innenstadt!“, „Resiliente Innenstädte“ sowie „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Über die verschiedenen Projekte im Rahmen der Förderprogramme hinaus werden zentrale Entwicklungen um den Nordkopf wie auch in der mittleren Porschestraße sowie die Aufwertung von Sanierungsgebieten forciert.