Oberbürgermeister Dennis Weilmann

Hallo und herzlich willkommen!
 
Mein Name ist Dennis Weilmann – seit September 2021 bin ich Oberbürgermeister meiner Heimatstadt Wolfsburg. Ich möchte dafür sorgen, dass es sich in Wolfsburg auch weiterhin gut und noch besser leben lässt. Gemeinsam mit Ihnen, den Wolfsburgerinnen und Wolfsburgern, möchte ich meinen Beitrag leisten, um Wolfsburg für die Zukunft lebens- und liebenswert zu gestalten.
 
Eine funktionierende Stadtgesellschaft ohne Ehrenamt etwa ist für mich undenkbar. Und deswegen muss dieser freiwillige Beitrag zum Gemeinschaftswohl im Fokus stehen. Ich werde in meiner Amtszeit als Oberbürgermeister zahlreiche Maßnahmen ergreifen, um das Ehrenamt zu stärken! Wir sehen aber auch gerade jetzt, wie wichtig eine gesunde und funktionierende Wirtschaft vor Ort ist. Eine intakte lokale Wirtschaft sorgt letztlich auch dafür, soziale und gesellschaftliche Programme und Projekte zu fördern. Ein weiteres Hauptaugenmerk liegt auf Bildung, Kultur, Sport sowie anderen wichtigen Themen.
 
Unsere Heimatstadt war immer dynamisch, aufgeweckt und wirtschaftlich bestens aufgestellt. Aber wir dürfen nicht auf der Stelle treten! Wir müssen vorangehen, mutig entscheiden, immer eine Ecke schneller sein. Dazu gehört auch das Thema Innenstadtentwicklung.  Wir brauchen kurzfristig eine bessere Aufenthaltsqualität – es muss Spaß machen, in die City zufahren und dort den Tag zu verbringen. Dafür setze ich mich ein: für ein lebendiges, attraktives, grünes und alle Generationen ansprechendes Zentrum! Ich werde mich dafür einsetzen, dass alle Menschen, die in Wolfsburg leben wollen, auch hier ein passendes Zuhause finden – und vor allem, dass Wolfsburg auch die Heimat der Wolfsburgerinnen und Wolfsburger bleibt.
 
Eine bürgernahe Haltung und Ansprechbarkeit ist für mich ein Grundstein guter Politik, daher ist mir das persönliche Gespräch mit Ihnen sehr wichtig. Ich freue mich auf Ihre Wünsche und Anregungen.
 
Ihr Dennis Weilmann
| Stadt Wolfsburg, Stadtrat, Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur | 
| Stadt Wolfsburg, Stadtrat, Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur | 
| Planetarium gGmbH, Geschäftsführer | 
| Planetarium gGmbH, Geschäftsführer | 
| Planetarium gGmbH, Geschäftsführer | 
| Planetarium gGmbH, Geschäftsführer | 
Über Dennis Weilmann
- 
    
        
            
                Laufbahn
            
            
        
    seit 09/2021Stadt Wolfsburg, Oberbürgermeister 2020-2021Stadt Wolfsburg, Erster Stadtrat, Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur 2018-2020Stadt Wolfsburg, Stadtrat, Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur seit 2019Planetarium gGmbH, Geschäftsführer seit 2018Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH, Geschäftsführer 2008-2017Stadt Wolfsburg, Leiter des Referats Kommunikation 2008-2011Stadt Wolfsburg, Leiter des Büros von Oberbürgermeister Prof. Rolf Schnellecke 2007-2008Niedersächsisches Justizministerium, Leiter des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher 2005-2007Niedersächsisches Justizministerium, Persönlicher Referent der Ministerin Elisabeth Heister-Neumann, stv. Pressesprecher, Kabinettsreferent, stv. Leiter des Ministerbüros 2003-2005Oberlandesgericht Braunschweig, Rechtsreferendariat 2002-2003CDU in Niedersachsen, Organisationsreferent 1996-2005u. a. Wolfsburger Nachrichten, freier Journalist Stadt Wolfsburg, Stadtrat, Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur Stadt Wolfsburg, Stadtrat, Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur Planetarium gGmbH, Geschäftsführer Planetarium gGmbH, Geschäftsführer Planetarium gGmbH, Geschäftsführer Planetarium gGmbH, Geschäftsführer 
- 
    
        
            
                Ausbildung
            
            
        
    2003-2005Oberlandesgericht Braunschweig, Rechtsreferendariat 1996-2001Georg-August-Universität Göttingen, Studium der Rechtswissenschaften 1994-1995Klinikum Wolfsburg, Zivildienst 1987-1994Kreuzheide, Orientierungsstufe und Gymnasium 1981-1987Westhagen und Alt Wolfsburg, Grundschulen 
- 
    
        
            
                Mitglied
            
            
        
    Mitglied im Aufsichtsrat - Allianz für die Region GmbH
- Grizzly Wolfsburg GmbH
- LSW Holding Verwaltungs-GmbH
- Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum GmbH
- Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH
- Neuland Wohnungsgesellschaft mbH
- Stadtwerke Wolfsburg AG
- VfL Wolfsburg –Fußball GmbH
- Wolfsburg AG
- Wolfsburger Wirtschaft und Marketing GmbH
 Mitglied im Verein - Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft e.V.
- ready4work Förderverein e.V.
 Mitglied im Verband - Regionalverband Großraum Braunschweig
- Sparkassenzweckverband
 Mitglied im Verwaltungsrat - Wolfsburger Struktur- und Beteiligungsgesellschaft (WSB AöR)
- Verwaltungsrat der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
 Mitglied in Stiftung - Bürgerstiftung Wolfsburg
- Familienstiftung Wolfsburg
- Kultur- und Sozialstiftung der Sparkasse Celle-Gifhorn Wolfsburg
- Stiftung phaeno
 Mitglied im Kuratorium - Internationaler Freundeskreis Wolfsburg e.V.
- Neuen Schule Wolfsburg gGmbH
- Kunststiftung Volkswagen Kunstmuseum
 Mitglied im Deutschen Städtetag Mitglied im Niedersächsischen Städtetag 
- 
    
        
            
                Aufgaben des Oberbürgermeisters
            
            
        
    Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz NKomVG verleiht dem Oberbürgermeister wichtige Zuständigkeiten, vor allem die Kompetenz für die staatlichen Aufgaben, die von Bund und Land übertragen sind. 
 
 Im Einzelnen sind die Aufgaben des Oberbürgermeisters in Paragraf 85 des NKomVG geregelt und umfassen: - Repräsentation
- Leitung der Stadtverwaltung
- Vorbereitung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
- Ausführung der Beschlüsse des Rates sowie des Verwaltungsausschusses und Erfüllung der Aufgaben, die ihm vom Verwaltungsausschuss übertragen worden sind
- Entscheidung über Maßnahmen auf dem Gebiet der Verteidigung einschließlich des Schutzes der Zivilbevölkerung und über Maßnahmen zur Erfüllung von sonstigen Aufgaben, die das Land im Auftrag des Bundes ausführt oder zu deren Ausführung die Bundesregierung Einzelweisungen erteilen kann
- Entscheidungen über gewerberechtliche und immissionsschutzrechtliche Genehmigungen
- Entscheidung über Aufgaben, die der Geheimhaltung unterliegen
- Ausführung von Weisungen der Kommunal- und der Fachaufsichtsbehörden, soweit dabei kein Ermessensspielraum gegeben ist
- Ausführung der nicht unter die Nummern 1 bis 6 fallenden Geschäfte der laufenden Verwaltung
- Informationspflicht gegenüber den Bürger*innen
 
- 
    
        
            
                Nebentätigkeiten des Oberbürgermeisters
            
            
        
    Oberbürgermeister Dennis Weilmann nimmt folgende Funktionen in folgenden Gremien wahr: - Vorsitzender im Aufsichtsrat der Wolfsburg AG
- Mitglied im Aufsichtsrat der Allianz für die Region GmbH
- Mitglied im Aufsichtsrat der Grizzly Wolfsburg GmbH
- Mitglied im Aufsichtsrat der LSW Holding Verwaltungs-GmbH
- Mitglied im Aufsichtsrat der Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum GmbH
- Mitglied im Aufsichtsrat der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH
- Mitglied im Aufsichtsrat der Neuland Wohnungsgesellschaft mbH
- Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Wolfsburg AG
- Mitglied im Aufsichtsrat der VfL Wolfsburg –Fußball GmbH
- Mitglied im Aufsichtsrat der Wolfsburger Wirtschaft und Marketing GmbH
 - Mitglied des Vorstands der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft e.V.
- Mitglied des Vorstands des ready4work Förderverein e.V.
 - Mitglied im Verbandsrat des Regionalverband Großraum Braunschweig
- Mitglied in Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes
 - Vorsitzender im Verwaltungsrat der Wolfsburger Struktur- und Beteiligungsgesellschaft (WSB AöR)
- Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
 - Präsident der Stiftung phaeno
 - Vorsitzender des Stiftungsrats der Bürgerstiftung Wolfsburg
- Mitglied im Stiftungsrat der Familienstiftung Wolfsburg
- Mitglied im Stiftungsrat Kultur- und Sozialstiftung der Sparkasse Celle-Gifhorn Wolfsburg
- Mitglied im Stiftungsrat der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
 - Vorsitzender des Kuratoriums des Internationaler Freundeskreis Wolfsburg e.V.
- Vorsitzender des Kuratoriums der Neuen Schule Wolfsburg gGmbH
- Mitglied im Kuratorium der Kunststiftung Volkswagen Kunstmuseum
 - Mitglied im Hauptausschuss des Deutschen Städtetags
 - Mitglied im Sportausschuss des Deutschen Städtetags
 - Mitglied der Oberbürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetags
 - Mitglied im Krankenhausplanungsausschusses des Landes Niedersachsen
 
- 
    
        
            
                Einkünfte des Oberbürgermeisters aus Nebentätigkeiten
            
            
        
    Höhe der erlangten Entgelte oder geldwerten Vorteile des Oberbürgermeisters jährlich in Euro Vertretung der Stadt im Aufsichtsrat der Stadtwerke Wolfsburg AG 2.024,80 Vertretung der Stadt im Aufsichtsrat der Neuland Wohnungsgesellschaft mbH 1.437,92 Vertretung der Stadt im Aufsichtsrat der Wolfsburger Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) 300,00 Mitglied im Aufsichtsrat der LSW Holding Verwaltungs-GmbH 6.000,00 
Kontakt
- 
    
        
            
                Rathaus
            
            
        
    Stadt WolfsburgSekretariat Oberbürgermeister 
 Rathaus A
 Porschestraße 49
 38440 WolfsburgTelefon: 05361 28-2207 
 E-Mail: sekretariat.oberbuergermeister@stadt.wolfsburg.de
- 
    
        
            
                Social Media
            
            
        
    Oberbürgermeister Dennis Weilmann ist mit einem eigenen Auftritt auf Social Media aktiv. Unter @DEweilmann berichtet er regelmäßig auf Facebook von Aktivitäten oder wichtigen Terminen und gibt einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben eines Oberbürgermeisters. Zugleich ist er auf den zentralen städtischen Social-Media-Auftritten der Stadtverwaltung präsent. 
Jahresbilanzen
Im Gespräch mit dem Oberbürgermeister
- 
    
        
            
                #ansprechbar - persönlicher Austausch vor Ort
            
            
        
    Im Rahmen von ansprechbar kommt der Oberbürgermeister regelmäßig zu Ihnen. Kommen Sie mit dem Oberbürgermeister ins persönliche Gespräch über unsere Wolfsburg, aktuelle Themen und teilen Sie ihm mit, was Sie bewegt. Wann der Oberbürgemeister bei Ihnen vor Ort ist, erfahren Sie zeitnah über unsere Kommunikationskanäle. 
- 
    
        
            
                #ansprechbar | 10-Punkte-Plan für Wolfsburgs Wirtschaft
            
            
        
    
- 
    
        
            
                #ansprechbar | Jahresbilanz 2023 und was erwartet Wolfsburg im kommenden Jahr?
            
            
        
    
- 
    
        
            
                #ansprechbar | 85 Jahre Wolfsburg - zwischen Party und Stadtentwicklung
            
            
        
    
- 
    
        
            
                #ansprechbar | All inclusive – Gleichstellung und Inklusion in Wolfsburg
            
            
        
    
