Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Stadtheimatpflege

Bei Interesse in der Heimatpflege der Stadt Wolfsburg aktiv zu werden oder bei Fragen kann die Stadtheimatpflegerin Christiane Hartmann per E-Mail:  stadtheimatpflege.wolfsburg@gmx.de direkt angesprochen werden.

Aktuelle Informationen finden Sie auf Instagram-Account: heimatpflege_wolfsburg.ag

 
  • Wissenswertes zur Geschichte der Stadt Wolfsburg

Aktuelle Meldungen der Stadtheimatpflege

Ackerbau im Mittelalter: Wölbäcker

Informationstafel über di9e WölbäckerWölbäcker entstanden in der Zeit vom 14. bis in das 18. Jahrhundert hinein. Sie waren eine weitverbreitete Form des Ackerbaus. Bis heute sind Wölbäcker unter Wäldern zu finden. Sie sind erkennbar an der gleichmäßig wellenförmigen Geländeausformung.

Im folgenden Dokument finden Sie mehr Informationen über die Entstehung und Nutzung, über die Verbreitung und den Schutz der Wölbäcker.

Ausstellung "DIE HEIMSCHULE BURG NEUHAUS 1947 – 1980. ERZIEHUNG DURCH BILDUNG"

Ein großer Tag auf Burg Neuhaus: Nach jahrelanger Recherche wurde die digitale Ausstellung „Heimschule Burg Neuhaus 1947 - 1980. Erziehung durch Bildung“ im Rittersaal der Burg Neuhaus, Burgallee, eröffnet.

Pandemiebedingt haben Ortsheimatpfleger Heinrich Oys und Elke Fuchs vom Archivteam des Freundeskreises Burg Neuhaus die aufwändige Ausstellung digital erarbeitet. Unterstützt wurden sie dabei vom Vorsitzenden Freundeskreis Burg Neuhaus e.V, Frank Wolters, der die umfangreiche Fotosammlung digitalisierte und der Mediengestalterin Annika Buntzoll, die die Ausstellung auf der Homepage des Freundeskreises einrichtete.

Am 10. April 2022 jährte sich die Eröffnung der Heimschule auf Burg Neuhaus bei Wolfsburg zum 75. Mal. Das ist Grund genug, die Geschichte dieser Erziehungseinrichtung zu erzählen, die in den  33 Jahren ihres Bestehens rund 2000 Kindern und Jugendlichen zur zweiten Heimat wurde.

Berichte über weitere Aktivitäten aus der Heimatpflege

  • 03.05.2021 // Mehr Bäume in Mörse
  • Bücherschrank in Sandkamp
  • 31.03.2021 // Plattdeutsche Aktivitäten in Nordsteimke
  • Heimatpflege wird in Vorsfelde groß geschrieben
  • Deutsche Nationalbibliothek archiviert Wendschotter Chroniken
  • Heimatflimmern
  • 22.03.2021 // Heimatpflege räumt auf
  • 11.01.2021 // Velstove: Schaukasten über Heimatpflege
Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung