Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Kulturförderung, die wirkt: Kunstgespräch

Ob „Jugend forscht“, „Immersion in die Region“ oder die makerAcademy – die Braunschweigische Stiftung steht als verlässlicher Partner hinter vielen bedeutenden Projekten zur Förderung von Kultur, Bildung und Innovation in unserer Region. Wie wichtig solche Stiftungen für eine lebendige Kulturlandschaft sind, steht im Mittelpunkt des nächsten Kunstgesprächs in der Mittagspause.

Marcus Körber, Leiter der Städtischen Galerie, spricht am 3. Juli ab 12 Uhr mit Susanne Schuberth, stellvertretende Geschäftsstellenleiterin der Braunschweigischen Stiftung, über gemeinsame Förderformate wie das Stipendium „Idee und Abdruck“ sowie über Strategien zur Bewahrung des künstlerischen Nachlasses von Malte Sartorius. Das Gespräch bietet spannende Einblicke in nachhaltige Kulturförderung und aktuelle Fragen zur Verantwortung öffentlicher Institutionen im Umgang mit künstlerischem Erbe.

Treffpunkt für das Kunstgespräch ist die Flamme der Revolution im Ostflügel von Schloss Wolfsburg. Die Kosten für die Veranstaltung und das Mittagessen betragen zwölf Euro. Für die Teilnahme am Kunstgespräch in der Mittagspause bittet die Städtische Galerie im Schloss Wolfsburg bis Dienstag, 1. Juni, um Anmeldung per E-Mail an aufsicht-galerie@stadt.wolfsburg.de oder per Telefon (05361) 28-1012. Als Abonnent*in bedarf es keiner zusätzlichen Anmeldung.

 

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung