BAUKULTURCAMP NIEDERSACHSEN 2025
Erfolgreiche Pilot-Ausgabe in Wolfsburg
Vier Tage Workshops rund um Stadt & Architektur, Planen & Handwerk
Vom Betonfundament bis zum Wohnquartier
Vom 4. bis 7. August 2025 fand die Pilot-Ausgabe des „Baukulturcamp Niedersachsen“ in Wolfsburg statt. Zehn Teilnehmende zwischen 12 und 16 Jahren haben die Möglichkeit genutzt während der vier Workshoptage im Jugendhaus Ost Einblicke in verschiedene Berufe von der Architektur bis zur Stadtplanung zu erhalten und selbst kreativ und handwerklich tätig zu werden.
Mitarbeitende der Geschäftsbereiche Hochbau und Grün der Stadt Wolfsburg stellten Ihre Berufe vor und führten über verschiedenen Baustellen. Ausgestattet mit Bauhelmen und festem Schuhwerk konnten die Teilnehmenden unter anderem beobachten, wie ein Betonfundament in die Schalung gegossen wurde und erfuhren, wie man das im Matheunterricht Gelernte nutzt, um im großen Maßstab rechte Winkel zu bauen. Oder wie man es schafft, dass Straßenräume grün und trotzdem für die Feuerwehr befahrbar sind. Zum Thema Wasser, Grün und Klima in der Stadt stand außerdem ein Ausflug in den Stadtforst auf dem Programm.
In der Werkstatt und auf dem Außengelände des Jugendhaus Ost wurden die Teilnehmenden dann selbst aktiv. Aus langen Dachlatten und Spanngummis entstanden (fast) ohne Vorgaben, aber mit viel Teamwork kreative Raumgebilde. Aus recyceltem Holz wurden kleine, multifunktionale Hocker gebaut. Mit Unterstützung der Mitarbeitenden der städtischen Stabsstelle für Sonderplanungen und Projektsteuerung wurde zum Abschluss das gesammelte Wissen, bei der Planung eines eigenen Wohnquartiers angewendet – besonders wichtig war hierbei allen Teilnehmenden ruhiges Wohnen mit wenig Verkehr und viel schattenspendendem Grün und Wasser.
Das Baukulturcamp Niedersachsen ist eine Initiative des Forum Architektur der Stadt Wolfsburg mit Unterstützung des Netzwerk Baukultur in Niedersachsen und der Lavesstiftung Hannover. Nach der der gelungenen Pilotausgabe soll das Camp zukünftig auch in anderen niedersächsischen Städten stattfinden.
-
Kontakt
Stadt Wolfsburg/Forum Architektur
Esther Orant
E-Mail: forum.architektur@stadt.wolfsburg.de
Telefon: 05361 28-2814