Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Glasfaserausbau

Auf dem Weg zur Smart City ist eine flächendeckende digitale Infrastruktur die wichtigste Voraussetzung – nicht nur für den Wirtschaftsstandort Wolfsburg, sondern auch für Wolfsburger Bürgerinnen und Bürger. 
Eine gute digitale Infrastruktur stärkt und sichert den Zugang zu modernen digitalen Diensten unter anderem in Beruf, in Schule und in der medizinischen Versorgung. Die schnelle und zuverlässige Verfügbarkeit von Daten hat mittlerweile auch für Themen wie Smart Home, Kommunikation und Entertainment eine große Bedeutung. 

Daher wird in Wolfsburg zusätzlich zum eigenwirtschaftlichen Ausbau auf den geförderten Ausbau gesetzt. In den Gebieten, in denen der privatwirtschaftliche Ausbau versagt, soll durch Nutzung von Förderprogrammen der Ausbau gelingen und damit eine flächendeckende Versorgung in Wolfsburg erreicht werden.

Der Erstausbau der unterversorgten Gebiete, den sogenannten „Weißen Flecken“, konnte mit der Durchführung des ersten Förderprogramms bereits erfolgreich abgeschlossen werden. 

Im zweiten Schritt wird, um den Lückenschluss in der Infrastruktur der Glasfaserversorgung zu erreichen, auf das Förderprogramm für die sogenannten „Grauen Flecken“ gesetzt.

Der Glasfaserausbau in Wolfsburg wird gefördert und beraten durch:

Logo des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo der Bundesförderung Breitband und des Projektträgers Aconium

Logo des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Logo des BZNB

Logo des Gigabitbüros

Link zur Webseite des BMVI (öffnet sich in einem neuen Fenster) Link zur Webseite der Bundesförderung Breitband (öffnet sich in einem neuen Fenster) Link zur Webster des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums (öffnet sich in einem neuen Fenster) Link zur Webseite der NBank (öffnet sich in einem neuen Fenster) Link zur Webseite des Breitbandzentrums (öffnet sich in einem neuen Fenster) Link zur Webseite des Gigabitbüros (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung