Der Spitzensport in Wolfsburg hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt.
Darüber hinaus bietet Wolfsburg natürlich auch noch viele weitere Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen.
-
VfL Wolfsburg
Unweigerlich mit der Stadt verbunden ist der VfL Wolfsburg als Spitzenmannschaft in der 1. Fußball-Bundesliga. 2009 wurde das Team zum ersten Mal Deutscher Meister. 2015 hat die Mannschaft den DFB-Pokal gewonnen.
-
VfL Wolfsburg Frauenfußball
Seit 2003 gibt es beim VfL Wolfsburg Frauenfußball.
Die Frauenmannschaft spielt in der 1. Bundesliga und schaffte 2013 ein sagenhaftes "Triple" (Deutsche Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League) sowie 2014, 2017, 2018, 2019, 2020 und 2022 ein "Double" (Deutsche Meisterschaft und Champions League oder Deutsche Meisterschaft und DFB-Pokal).
Erfolge im Überblick:
Deutsche Meisterschaft: 2013, 2014, 2017, 2018, 2019, 2020, 2022
DFB-Pokalsieg: 2013, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022
Champions-League-Sieg: 2013, 2014Darüber hinaus gab es für das Team der „Wölfinnen“ schon eine Vielzahl von Ehrungen.
-
Grizzlys Wolfsburg
Unter dem Namen "EHC Wolfsburg Grizzly Adams" haben sich die Grizzlys Wolfsburg in der Deutschen Eishockey-Liga erfolgreich etabliert. In der Saison 2010/2011 und 2016/2017 erzielte das Team den Vizemeistertitel. 2020/2021 spielten sie im Finale.
Gespielt wird in der modernen EisArena Wolfsburg im Allerpark.
-
Ehrung der Wolfsburger Meisterinnen und Meister des Sports
Wolfsburg ehrt jedes Jahr die Meisterinnen und Meister des Sports.