Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

BürgermitWirkung

Label MitWirkung mit Text: Mitwirkung Wolfsburg im Dialog

Möglichkeiten und Grundlagen der BürgerMitWirkung in Wolfsburg

Wolfsburg sieht die MitWirkung seiner Bürgerinnen und Bürger als wichtige Voraussetzung für eine zukunftsfähige und bürgerfreundliche Stadt.

Aus diesem Grund wurde bereits 2015 von der Stadt, der Politik und interessierten Bürgerinnen und Bürgern das „Konzept BürgerMitWirkung Wolfsburg“ erarbeitet, indem Abläufe, Rechte, Pflichten und Zuständigkeiten geregelt sind, welche über die gesetzlich vorgeschriebenen Mitwirkungsverfahren hinausgehen. So enthält die MitWirkung aller Bürgerinnen und Bürger ein größeres Gewicht bei der Meinungsbildung zu kommunalpolitischen Vorhaben.

Jetzt mitwirken? Los geht’s auf „MeinWolfsburg“

Auf der Plattform www.mein.wolfsburg.de gibt es alle Informationen darüber, was in Stadt Wolfsburg gerade passiert und welche Möglichkeiten es gibt, sich zu beteiligen. Die Plattform informiert zur Politik und Demokratie in Wolfsburg auf gesamtstädtischer und lokaler Ebene. Interessiert Sie der anstehende Flohmarkt, das Sommerfest vom Sportverein oder die nächste Sitzung des Ortsrats? Im Kalender und den vielfältigen Newsletter-Angeboten finden Sie die wichtigsten Termine und Veranstaltungen. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

  • Kontakt

Und wenn es doch mal nicht rund läuft? Mängel melden und Beschwerde abgeben

Das Schlagloch in der Straße, die kaputte Straßenlaterne oder die Spielplatzschaukel, die schon so lange quietscht. Mit dem digitalen Mängelmelder können Sie uns Mängel im Stadtgebiet zu jeder Tag- und Nachtzeit melden und auch den Status der Bearbeitung digital überwachen. Ganz bequem vom Smartphone oder PC aus.

Ein Symbolgrafik bei der mehrere Menschen in ein Megaphon rufen

Sie nutzen den Mängelmelder öfter? Dann laden Sie sich die WolfsburgApp herunter! Hier ist der Mängelme­­lder dann jederzeit schnell aufgerufen!

Ansonsten kontaktieren Sie uns gern direkt mit Ihrem Anliegen per E-Mail an mitwirkung@stadt.wolfsburg.de

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung