Wartemarken ziehen wieder möglich
Zusätzlicher Service bei den Bürgerdiensten

Mit dem Wartemarkensystem möchten wir Dir mehr Flexibilität bieten. Denn wir wissen: Manchmal tauchen Dinge plötzlich auf und Du brauchst schnell Unterstützung – ohne lange Vorlaufzeit.
„Die Abarbeitung der Bürgeranliegen mittels Online-Terminvergabe hat insbesondere den großen Vorteil, dass wir durch eine gute Vorbereitung insgesamt mehr Bürgeranliegen bearbeiten können. Dennoch wünschen sich viele Bürgerinnen und Bürger auch die Möglichkeit, dass ihre Anliegen kurzfristig und tagesaktuell bearbeitet werden. Diesem Wunsch folgen wir mit unserer Entscheidung, das Nummernziehen zusätzlich anzubieten“, zeigt sich Stadtrat Andreas Bauer zufrieden. „Wir wollen damit einen weiteren Beitrag zur bürgerfreundlichen Kommune leisten und den Service für die Kundinnen und Kunden weiter erhöhen.“
Geduld ist gefragt – Online-Termin bleibt verfügbar
Die Anzahl der Wartemarken ist begrenzt – damit niemand zu lange warten muss. Trotzdem kann es zu Wartezeiten kommen. Unser Tipp: Wenn es planbar ist, nutze weiter unseren Online-Terminservice. Der bleibt selbstverständlich bestehen.
Hinweise
Vormittags-Kontingent
- Ausgabe ab 07:30 Uhr am Warteterminal
- Bearbeitung grundsätzlich bis 12:00 Uhr
Nachmittags-Kontingent (Montag, Dienstag und Donnerstag)
- Ausgabe ab 12:30 Uhr
- Bearbeitung bis zum Dienstschluss
Bitte beachten Sie:
- Eine Bearbeitung ist nur mit gültiger Wartemarke möglich.
- Die Anzahl der Marken ist pro Zeitfenster begrenzt.
- Bereits gebuchte Online-Termine haben Vorrang.
Wichtiger Hinweis bei vergriffenem Kontingent:
- Wenn alle Wartemarken eines Zeitfensters vergeben sind, ist eine Bearbeitung in diesem Zeitabschnitt leider nicht mehr möglich.
- Bitte versuchen Sie es zum nächsten Ausgabetermin oder nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung.
Unser Tipp: Nutzen Sie weiterhin bevorzugt die Online-Terminvergabe – das ist der sicherste Weg, Ihr Anliegen planbar und ohne Wartezeit bearbeiten zu lassen.